Prag Untergrund Tour

Prager U-Bahn-Tour

Der Eindruck, dass man das "Alte Prag" und eine ganze unterirdische Stadt besuchen würde. Erleben Sie die Prager U-Bahn mit ihren historischen Kellern und Katakomben. Unsere Reiseleiterin Renata berichtete sehr informativ in der Prager U-Bahn. Unter dem Rathaus befindet sich ein romanisch-gotischer Untergrund. Ausgangspunkt ist das Ticketbüro von Prague Tours innerhalb der Kunstpassage:

Prager Untergrundwelt: 1 Stunde U-Bahn-Tour

Prag mag für seine schöne Baukunst bekannt sein, aber das eigentliche Geheimnis der Metropole ist unterirdisch. Bei dieser einstündigen Tour können Sie die Massen hinter sich gelassen und eine andere Großstadt entdecken - eine, die unter den Kopfsteinpflastern der alten Innenstadt ist. Bei Ihrem unterirdischen Besuch lernen Sie mehr über die erstaunliche Historie hinter dem Raum-, Flur- und Kellersystem unter Prag.

Während der Führung erfahren Sie auch etwas über das Prager Mittelalter, als diese Räumlichkeiten noch in Gebrauch waren, und erfahren, wie das damalige Lebensgefühl seiner Bewohner gewesen sein muss.

Besichtigung in Prag - U-Bahn-Tour

Besichtigung in Prag - einer der Höhepunkte ist eine Tour auf geführte in der U-Bahn von Prag, natürlich um nur für zu nennen, die wirklich für die Geschichte der Stadt ist. Dies geht aber ohne professionelle Führung nicht, da seit dem Beginn über eine Tür im Tower des Altstädter Rathaus stattfindet und diese natürlich ansonsten geschlossen ist.

Der Rundgang ist ca. 1 Std. lang und kann im Voraus gebucht werden unter übers, da die Anzahl der Teilnehmer wegen der sehr engen Lage von Gänge und der Treppe naturgemäà sehr gering sein muss. Die Tour wird je nach Jahreszeit zwei Mal täglich durchgeführt. Wie sieht es auf dieser Tour aus? Es ist zu beachten, dass das ursprünglich-Level von Häuser aus dem 12. Jh. in Prag bis zu 7 m unter der Straße liegt.

Neben Wohnhäusern, Kirchen und Straßen gibt es unter dem Altstädter ein altes Pub, diverse Hausgerät, mehrere Quellen und vieles mehr, was das damalige Alltagsleben wiederspiegelt. Allerdings ist nur der gesicherte und belichtete Teil der U-Bahn zugänglich, andere sind geschlossen oder nur Archäologen zugänglich Jahrhunderts mussten die ehemaligen Gewölbe und Räume nicht umgegraben werden, da seit dem XII. Jh. einfach alle darüber weggetragen wurde, um das heute bestehende Stadtsaal zu erhalten und so entstanden die Räume Jahrh. wuchs.

Das Räume unter dem Bürgermeisteramt wurde im Laufe der Jahrhunderte anders verwendet, einige Räume auch als Verlie. Zum Beispiel wurden Bürger, die ihre Steuer nicht gezahlt hatten, in den obigen Kerker gedrängt und blieben dort ohne Essen, Trinken und Mithilfe. Weiter diente Räume als Gefängnis, Aufschriften im Wänden sind noch heute gut leserlich wie die unterste von 1699. In einer der Räume war eine frühere Bar, wie sie diesmal typischerweise war.

Einen kleinen Saal für die Gäste mit schlichten Tabellen und Bänken und alles gut abschließbar mit kleinen Sichtfenstern. Über allem steht eine Schlafetage als Lebensraum für der Gastgeber und seine Besitzer. Kuriosität: Das frühere Schaufenster ist nun unter einer der Pizzerias, so dass ein leichtes Riechen oder Geräusche ersichtlich ist.

Mehr zum Thema