Paradiesgarten Prager Burg
Prager SchlossparadiesgartenTschechisch-Pragische Platten
Zurueck zu: Der erste erwähnte Park ist der Bastei-Garten - Zahnrada na www. bastei.com, linker hand vom Haupteingang des Schlosses, vor der Basis und dem vierten Vorhof. Auf der rechten Seite des Haupteingangs des Schlosses gehen wir zu den Grünflächen entlang der südlichen Seite des Schlosses. Vom Hradschinplatz geht es über die Treppen zum Paradiesgarten - Rajska zakrada mit einer großen (Blumen-?) Schüssel und einem Säulenpavillon.
Unterhalb des Gartens befindet sich ein Portikus namens Arkadenhof. Hier, am Osthang unterhalb der Burg und der ehemaligen mächtigen Festungsmauer, befinden sich weitere Gartenanlagen. Die Steilhänge werden seit dem XIV. Jahrhundert für den Weinbau und Obstbau genutzt. Auf den Grundstücken entlang der Handelsstraße, der jetzigen Vald?tejnská-Straße, unter der Burg wurden Ende des 16. Jahrhunderts nach der Verlegung des Hofs der Ruinen II. von der Wiener Innenstadt nach Praha Paläste mit den Bezeichnungen der Vorbesitzer errichtet.
Seit Ende des siebzehnten Jahrhunderts wurden die Terrassengärten Ledebour-Garten, Kleiner und Großer Palffy-Garten, Kolovrat-Garten, Kleiner und Großer Fürstenberg-Garten schrittweise am Abhang über den Schlössern angelegt. Darunter befinden sich die Schlösser desselben Namens. Die Einfahrt ist am oberen Ende des Ostteils des Mauergartens, der Zugang am Fuße des Schlosses Leebour in der Strasse Valdstejnska oder am kleinen Schloss fürstenberg in Richtung derselbenstrasse.
Öffnungszeit: Von Aprils - Oktobers von 10:00 bis 21:00 Uhr (Juni - Juli), bis 18:00 Uhr (April, Oktober) sonst bis 19:00 Uhr.
Der Südliche Garten - Prager Minos-Führer
Als es gegründet wurde, wurden die Gartenanlagen in den Paradiesgarten und den Mauergarten untergliedert. Die Zugänge zu den Gartenanlagen finden sich auf der Terasse vor dem ersten Hof unweit der neuen Burgtreppe, auf der gegenüber liegenden Flanke des Aussichtsturms Na Opi?i und im dritten Hof über die sogenannte Stierstufe, die Josef 1922 erbaut hatte.
Der Garten bietet einen unvergleichbaren Rundblick auf die Kleinstadt und die Stadt. In der Sommersaison sind die Gartenanlagen für die Öffentlichkeit zugänglich.
Praha - Prager Schlossgarten
Unmittelbar neben der Prager Burg, im Norden und Süden, befinden sich schöne Gartenanlagen wie der Paradiesgarten oder der Deer Ditch. Der Garten besteht seit 1534, also seit der Zeit Ferdinands des Ersten. Im Garten der Prager Burg werden sowohl der Renaissancestil als auch der Barock vorgestellt.
Dieser Lustpalast im Ostteil des Gartens ist eines der herausragenden Beispiele der Renaissance-Architektur. Der königliche Hofgarten beherbergt viele Elemente der Frührenaissance und des Barocks, aber er basiert auf dem Englisch. Preis für 4 Teilnehmer. Preis für 5 Teilnehmer. Preis für 6 Teilnehmer. Preis für 7 Teilnehmer. Preis für 8 Teilnehmer. Preis für 9 Teilnehmer. Preis für 10 Teilnehmer.
Entdecken Sie die faszinierende Innenausstattung der Prager Burg, die durch Erzählungen und Sagen Ihres örtlichen Führers auf einer Privatführung zum Ausdruck gebracht wird. Preis für 4 Teilnehmer. Preis für 5 Teilnehmer. Preis für 6 Teilnehmer. Preis für 7 Teilnehmer. Preis für 8 Teilnehmer. Preis für eine Gruppe von 9 Teilnehmern. Preis für 10 Teilnehmer. Entdecken Sie die Innenstadt auf einer 3-stündigen Privattour mit einem staatlich geprüften Fremdenführer, der Ihnen Wissenswertes über die Hauptstadt Praha erzählen wird. mehr....
Täglich erstrahlt die gewaltige Prager Burg über der tschechischen Landeshauptstadt. Zudem sind am Horizont viele farbige Leuchten zu sehen, die in der Nacht für Glanz sorgen. Mehr über die Höhepunkte der Goldstadt erfahren Sie in unserem Prager Reiseleiter. mehr.... Auf dieser Seite können Sie eine Karte von Praha mit allen Attraktionen und öffentlichen Verkehrsmitteln nachlesen.