Köln Sightseeing
Sightseeing KölnReiseberichte und Sightseeing-Tipps zu Köln für Ihren Köln-Urlaub.
Beliebteste Sehenswürdigkeiten 2018
Wenn man an Köln erinnert, muss man zwangsläufig an den Kölner Münster oder Fasching denken. Aber die viertgrösste deutsche Metropole hat ihren Gästen aus aller Herren Länder noch viel mehr zu bieten. Denn sie ist die größte deutsche Metropole. Das Städtchen am Niederrhein kann auf eine mehr als 2.000jährige Tradition zurückblicken und hat eine große internationale ökonomische und kulturhistorische Relevanz.
Unsere 10 meistbesuchten Attraktionen in Köln sagen Ihnen, was Sie bei einem Aufenthalt in Köln nicht ausgelassen haben. Kölns Mann mag seinen eigenen Turm - und das ist gut so. Aber auch weit über die Stadtgrenzen hinweg ist die Kirche bekannt. Damit ist das Gebäude eine der bekanntesten Attraktionen in Deuschland.
Inzwischen ist der Koelner Dom mit seinen zwei Tuermen und seinem faszinierend gothischen Stil das Aushängeschild. Kaum ein anderes Gebäude formt das Stadtpanorama so sehr wie die Kathedrale. Die einzigartige Baukunst, das Heiligtum der Weisen und die schönen Glasfenster machen den Kölner Dom seit 1996 gar zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Unsere Schlussfolgerung: "Mer losse d'r dom en cölle, denn tun tut ja eh hin " (Bläck Fööss) - zu Recht unser Rang 1 unter den 10 besten Kölner Denkmälern. Obwohl der Ort kein Gebäude und kein legendärer Veranstaltungsort ist, sollten Sie das alljährliche Faschingsschauspiel nicht verpassen.
Köln wird jedes Jahr zu einer Faschingshochburg der Extraklasse. Vom Frauenkarneval bis zum Faschingsdienstag ist die ganze Welt in den Händen des feierlichen Faschings. Am Faschingsmontag (!), der als Highlight des Faschings in Köln angesehen wird, werden auf den bekannten Faschingsumzügen durch die Innenstadt bis zu 100 t Bonbons, Sträuße und Bützcher an die enthusiastischen Gäste ausgegeben.
Nicht umsonst ist der Koelner Fasching eines der grössten und berühmtesten Karnevalsfeste der Erde - und eine unserer zweitbeliebtesten Sehenswuerdigkeiten! Die Stadt Köln und ihre Sehenswuerdigkeiten kann man zu Fuss, mit dem Fahrrad oder mit dem Autobus erkunden. Aber wie wäre es, Sightseeing von oben zu erfahren - und zwar von einer Kabinenbahn der Koelnerbahn aus?
Bereits seit 1957 hat die Koelner Luftseilbahn mehr als 20 Mio. Passagiere über den Rhein befördert, die auf der Ebene der Tiergartenbrücke ein eindrucksvolles Panorama der Stadt bieten. Vor allem für Kinder ist die Gondelbahn ein wahres Erlebniss. Starten Sie mit dem 3. Rang der Stadt Köln! Als eines der modernen und grössten Fussballstadien in Deutschland ist das Stadion Sitz des 1. FB Köln.
Damit bietet das Olympiastadion 50.000 Zuschauern Raum, was es ideal für Großveranstaltungen macht. Stadionführungen sind natürlich auch für bestätigte Anhänger des Kölner Vereins möglich. Sehenswürdigkeiten einmal anders! Wer in Köln die unendliche Freude beschwören will, wird es hier tun: an der Brücke von Hohenzollern.
Inzwischen ist die Rheintalbrücke mit vielen tausend kleinen, individuellen Schlössern geschmückt, die ein verliebtes Paar als Sinnbild seiner Leidenschaft an der Hängebrücke befestigt. Die entsprechende Taste wird wie gewohnt in den Fluss geschleudert. Etwa 1.500 Bahnen fahren jeden Tag über die Brucke. Dies ist die einzigste Kölner Hängebrücke, die im Zweiten Weltkrieg nicht durch Atombomben vernichtet wurde, sondern später von der Armee in die Luft gejagt wurde, um den Vormarsch der Bündnispartner zu drosseln.
Sechs Bahngleise und je ein Radweg und Wanderweg auf jeder der Seiten führten heute über die geschichtsträchtige Kommandobrücke - einschließlich des Dompanoramas. Platzieren Sie sich auf dem 5. Rang unserer 10 bekanntesten Kölner Städte und ein absolutes Muss in Ihrem Kölner Ferien! Eine atemberaubende Aussicht über die Innenstadt bietet sich auch auf dem KölnTriangel.
Dies ist ein neues Hochhaus, das 2005 fertig gestellt wurde und sich zu einem weiteren Meilenstein der Hansestadt ausbildet. Die über 100 m hohe Anlage steht unmittelbar gegenüber dem Dom, in direkter Nachbarschaft zu Rhein und Kölnmesse. Endlich gibt es auf dem KölnTriangel eine Aussichtsterrasse, die der Öffentlichkeit offen steht.
Hier haben Sie einen einmaligen Ausblick auf den Rheintal, den Münster und die Umgebung von Köln. Das KölnTriangel sollte auf Ihrer Wunschliste nicht fehlen. Natürlich dürfen Sie es nicht verpassen. Das Schokomuseum Köln ist mit über 650.000 Gästen pro Jahr das meist besuchte Museum in Deutschland. Deshalb sollte Ihre Stadtrundfahrt nicht ausgelassen werden.
Diesen köstlichen Anblick in Köln sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Ein weiterer Anblick in Köln ist das Stadthaus. Sie ist das ýlteste deutsche Gemeindehaus und kann auf eine lange und wechselvolle Historie zurýckblicken. Die vielen kleinen und großen Holzplastiken sind besonders charmant an der gothischen Formgebung des Kölnschen Rates.
Allmählich füllen die Städte Köln die freien Bereiche der vermissten Plastiken mit 106 neuen Gestalten. Aber nicht nur visuell ist das Stadthaus attraktiv. Vier Mal am Tag hört man im Turm des Rathauses ein Carillon, das das Stadthaus zu einer der schönste Sehenswürdikeiten Kölns macht.
Eine Besichtigung in Köln sollte Sie auch in den neu gestalteten Kölner Hafen in der Kölner Stadt mitnehmen. Ein sehr junger und attraktiver Stadtteil unmittelbar am Niederrhein. Köln besuchen ohne Koelsch?