Italienische Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten in ItalienSpanne id="1_Colosseum_Rom">1. Colosseum, Rom
Neben der geschichtsträchtigen Metropole bietet das Land viele weitere große Metropolen und Inselchen. Ob Sie einen erholsamen Urlaub oder eine Städtereise suchen - in ganz Europa ist für jeden etwas dabei und die gastfreundliche Bevölkerung sorgt für das italienische Ambiente während Ihrer Ausflüge.
In unseren ersten 10 Tagen können Sie herausfinden, welche Höhepunkte Sie in ltalien nicht verpassen sollten: \>' +' +' +'' +'' +''' +' Die Sehenswürdigkeiten in der italienischen Metropole Rome können bereits ein ganzes Jahr lang ein ganzes Jahr lang ausfüllen. Aber das Colosseum ist ein schlechter Ort, der jedes Jahr mehrere tausend Besucher anlockt.
Die Halle wurde um 70 n. Chr. erbaut und war damals das grösste Bauwerk mit einem Umkreis von 530 m und einer Bauhöhe von 50 m. 79 explodierte der auf dem Gebiet der italienischen Provinz Campania bei Napoli gelegene Volkan "Vesuv" und begrub die Inselhauptstadt. Sie wurde erst im 17. Jh. wiederentdeckt.
Die Besonderheit der Hansestadt ist, dass sie beinahe intakt ist, denn der Ausbruch des Vulkans hat sie beinahe vollständig intaktgehalten. Es ist kein Zufall, dass jedes Jahr viele Besucher nach Rom kommen, denn es gibt kaum einen Platz, an dem man so tief in das Alter der Menschheit vordringen kann. Mit 25.426 Quadratkilometer ist sie die grösste Mittelmeerinsel und liegt im Südwesten der sogenannten "Stiefelspitze" Italiens.
Es gibt viel zu sehen auf Sizilien: zum Beispiel den berühmten Etna oder die grösste Inselstadt Palermos. Auf der Baustelle erwarten Sie ein griechisch-römisches Schauspielhaus, das fast vollständig bewahrt ist, sowie eine unglaubliche Aussicht auf den Etna. Die Gartenanlage ist einer der berühmtesten in Italien im 16. Jh. und ist immer noch ein Brennpunkt in der Innenstadt von Florenz. Auch heute noch ist der Boboli-Garten ein beliebtes Ausflugsziel.
Pisas schiefer Türmchen ist weltweit für seine architektonische Einmaligkeit bekannt und befindet sich in der Innenstadt von Palma de la Mancha. Die meisten davon stammen aus dem 15. Jh., als die Gegend durch die Zucht und die damit verbundene Seidenraupenindustrie reich wurde. Vendig - die Metropole der tausend Brucken, Kabinen und Bahnen.
Einen Platz, den Sie auf Ihrer Reise nach Italien nicht verpassen sollten. Als " Hauptstrasse " kann der Kanal Grandes in Venetien beschrieben werden, da er der mit weitem Abstand bedeutendste der 170 anderen Kanäle ist. Bei einem Ausflug auf dem Kanal kommen Sie auch an Luxuspalästen wie dem "Palazzo Ca'Rezzonico" oder der Rialto-Brücke - der längsten Stadtbrücke - vorbeigefahren.
Markenzeichen der Metropole ist bei weitem der "Duomo d' S. M. Nascente", die Kathedrale von Milano. Mit einer Fläche von 11.700 qm ist dieses beeindruckende Gebäude die viertgroesste aller Kirchen der Erde. Auch in der Innenausstattung der Pfarrkirche gibt es ein weiteres großes Eldorado. Die farbenfrohen Buntglasfenster, die als die größten Kirchfenster der Erde angesehen werden, können im Kirchenchor besichtigt werden.
Das Besucherpodest auf dem Kirchendach ermöglicht den Besuchern einen einmaligen Stadtüberblick. Es gibt über 3.000 Figuren auf der Pfarrkirche. Bereits im 14. Jh. wurde mit dem Aufbau der Kapelle angefangen. Diese wurde jedoch erst im 19. Jh. vollendet. Mitten auf der Plaza del Perlebiscito befindet sich der Königspalast, in dem sich der "Palazzo Reale" befindet.
Das" Theater St. Carlo" schließt an den Palast an und ist das grösste Opernsaal der Stadt. Die Oper war einst das grösste in Deutschland.