Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Prag

Busreise zum Weihnachtsmarkt in Prag

Buchen Sie jetzt - Prager Weihnachtsmarkt Tagesausflug VHS. Das Bekenntnis zum traditionellen Weihnachtsmarkt wird in Prag fortgesetzt. Nach Prag geht es über Freistadt, Wullowitz und Budweis. Erleben Sie den Weihnachtsmarkt mit traditionellem Kunsthandwerk in der goldenen Stadt Prag. Besonders empfehlenswert ist der Dresdner Christstollen, nach dem der Markt benannt ist.

Bustouren zu den schoensten Weihnachtsmaerkten

Werden die Tage kleiner und die Temperaturen kühler, ist es wieder Zeit für die Christkindlmärkte. Damit Sie sich einen kleinen Überblick verschaffen können, haben wir auf der nächsten Bildschirmseite einige für Sie passende Christkindlmärkte ausgewählt, die sich für eine Fahrt mit dem Farbbus eignete. Mit rund 2 Mio. Besucher pro Jahr ist der Weihnachtsmarkt in Nuernberg einer der groessten in Deutschland.

Lohnenswert ist neben dem legendären Nürnberglebkuchen auch der berühmte Feuerzangenkopf, der in Nuernberg aus einem 9000 l Wasserkocher hergestellt wird. Die Landeshauptstadt zieht jedes Jahr zur Adventszeit eine Vielzahl von Besuchern aus dem In- und Ausland an. Jährlich wird auch der wohl hübscheste und aufwendigste Messestand ausgewählt, so dass die Gewerbetreibenden und Kunsthandwerker mehr Zeit in ihre Dekorationen einbringen.

Mit mehreren Christkindlmärkten zieht die Stadt die Gäste an. Außer den klassischen Veranstaltungen wie dem Weihnachtsmarkt am Alexandraplatz oder dem Charlottenburger Schloß ist auch ein Abstecher lohnenswert, der dank zahlreicher Lichter die perfekte Umgebung für einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt bietet. Außer dem Weihnachtsmarkt am Münchener Platz gibt es viele weitere lohnende Weihnachten.

Man sollte also auf jeden Falle den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt am Potsdamer Platz besuchen. Mitten in der Hanse können Sie bequem zu Fuss vom Weihnachtsmarkt zum Weihnachtsmarkt bummeln. Guter Ausgangspunkt ist der traditionsreiche Weihnachtsmarkt vor dem Hamburgischen Rathaus, über den der Nikolaus jeden Tag mit seinem Rodel brüllt.

Außerdem laden die Kölner jedes Jahr zu den vielen und abwechslungsreichen Weihnachtsmärkten ein. Zusätzlich zum Klassiker am Münster ist auch ein Umweg über den Hafen-Weihnachtsmarkt unmittelbar am Ufer des Rheins lohnenswert. Getreu dem Leitspruch "Port" bieten Verkäufer in weissen, weihnachtlich geschmückten Zelten neben den üblichen Weihnachtsartikeln auch Fische und Glühwein an.

Jährlich wird zwischen den Römern und der Frankfurter Paukenkirche einer der größten in Deutschland stattfinden. Auf einer Führung durch die dekorierten Holzhäuser sollten Sie sich die weihnachtlichen Spezialitäten der Quetschmänner, wie z. B. Betmännchen und Brötchen, die bereits zu Goethes Lieblingsspeisen zählten, nicht entgehen lassen. Neben Deutschland?s ältestem Weihnachtsmarkt wartet im Adventszauber-Ingolstadt eine echte 500 qm große Eisbahn zum Eislaufen und Locken.

Anschließend locken die vielen Glühwein- und Punschhäuser im Hüttendorf und weitere Messestände wie die Brezl'sche Hütte mit bayrischen Köstlichkeiten und weihnachtlichen Spezialitäten zur Erfrischung. Einer der Höhepunkte ist der traditionsreiche Weihnachtsmarkt am Wiener Stadtplatz. Auch das Schloß Auschwitz, vor dem eines der vier Wiener Weihnachts-Dörfer gebaut wird, bietet eine fantastische Umgebung.

Wenn Sie noch ein Weihnachtsgeschenk brauchen, ist eine Busfahrt nach Prag sehr zu empfehlen. Für den Fall, dass Sie ein Weihnachtsgeschenk benötigen. Unter Weihnachtsdekorationen und -ketten leuchtet und glänzt die ganze Welt. Auch der Weihnachtsmarkt am Altenstädterring ist dabei nicht ausgenommen. Vor der bekannten Astronomieuhr des Stadthauses stellen die Fachhändler traditionelle tschechische Handwerkskunst, handbemalte Weihnachtsdekorationen, Honigwaren und vieles mehr vor.

Nicht umsonst wird Strassburg auch als Weihnachtsstadt bezeichnet: Auch der Weihnachtsmarkt kann auf eine 450-jährige Tradition zurückblicken und ist mit seinen 300 Häusern an 11 verschiedenen Orten in der Innenstadt einer der grössten Weihnachtsmärkte in Europa. Der 30 m hohe Christbaum auf dem Platz Kler ist nicht zu verpassen, aber auch der Platz Dauphin ist einen Abstecher lohnenswert.

Am Barfüsser- und am Münsterplatz errichten Kaufleute und Kunsthandwerker jedes Jahr ihre dekorierten, urigen Holzchalets, die die Plätzchen in strahlende weihnachtliche Dörfer umwandeln. Nebst den landestypischen Grillwürstchen und süssen Weihnachtswaffeln können Sie in der Schweiz auch gerne mal mit Ihrem Glas Wein ausprobieren. Die idealen Souvenirs von Ihrer Reise nach Basels sind das traditionelle Lebkuchengebäck der Stadt.

Mit erzgebirgischem Kunsthandwerk und einheimischen Speisen zieht der Weihnachtsmarkt Chemnitz jedes Jahr eine Vielzahl von Besuchern an. In diesem Jahr wird auch der Weihnachtsmarkt in Esslingen stattfinden. Der Weihnachtsmarkt in Hannover ist mit 170 Messeständen einer der grössten in Deutschland. Zu den Weihnachtsgebäck gibt es neben zahlreichen Kunsthandwerken aus Hölzern, Keramiken und Gläsern zu bewundern.

Mit 250 Messeständen ist der Weihnachtsmarkt in der Leipziger Innenstadt einer der grössten und traditionsreichsten in Deutschland. Diejenigen, die es etwas wehmütiger mögen, sollten sich unbedingt im Salz-gässchen umgucken. Der Dresdner Weihnachtsmarkt ist einer der traditionsreichsten in Deutschland. Sehenswert ist auch der romanische Weihnachtsmarkt am Neumarkt, der ganz im Stile des "Langen 19. Jahrhunderts" ist.

Sie möchten zu den schoensten Weihnachtsmaerkten in einer Reisegruppe wie Ihren Bekannten, Ihrer Schule oder Ihren Mitarbeitern anreisen? Was hältst du davon, wenn dich dein eigener Bus nach einem Spaziergang nach Hause bringt, wo du dich mit einem heißen Glas Wein und Mandelbäumen (!) verwöhnen lässt?

Mehr zum Thema