Bier Spa Prag
Bierbad PragErholung im Prager Bierbad
Verwöhnen Sie sich im Zentrum von Prag mit einem Aufenthalt im Bierbad! Schon seit dem Hochmittelalter sind die Bäder für ihre vielen wohltuenden Wirkungen auf den menschlichen Körper bekannt. Erleben Sie die vielen Vorteile des Prager Bierbades! Im Anschluss an das Baden geht die Erholung in einem heißen Beet weiter. Reservieren Sie die Möglichkeit mit Massagen zur vollständigen Erholung von Leib und Seele!
Spiritus ist schädlich für die Gesundheit und sollte in Mäßigung konsumiert werden.
Bier- und Weinbäder in Prag
Whirlpool Source - führt Sie in eine echte Whirlpoolwelt. Ein Brunnen ist ein Platz, an dem permanent eingespeistes Wasser auftritt. Umso mehr wir erfolgreich werden, desto stärker wird die Suche nach eigenen Quellen: Gold- und Smaragdbrunnen - Quell der Erholung - sind Bäder. Ausgewählte Inhaltsstoffe in Kombination:
Hopfensorten, Malzes, reines Bier und richtiges böhmisches Bier "Kyn?perský Zajíc". Bier und Bier als Echtgold. Rubin-Frühling - Quell der Lust - Weinbad. Wässern, Weisswein oder Wein in Verbindung mit Gewürzen und Trauben. Whirlpool Source - Entdecken Sie Ihre eigene Whirlpoolquelle!
Prager Bierheilbad in der Tschechischen Republik
Nicht nur Bierliebhaber können sich in der Prager Metropole entspannen. Auch die klassischen Biersüchtigen können sich ganz in ihrem Element wohlfühlen - jedenfalls in der tschechischen Metropole Prag, wo der Biergenuß auf ein neues Niveau gebracht wurde. Ungefähr ein gutes Dutzend so genannter Bierbäder haben ein spezielles Wellness-Angebot: das Badeangebot.
Weil hier niemand in einem Pool badet, in den vorher das Bier durch die Flasche oder das Fass abgelassen wurde. "Die Bier-Badewanne hat eine vitalisierende Wirkung, erneuert die Regeneration der Körperhaut und stimuliert den Stoffwechsel", sagt sie. Mittzwanzig ist die Ukrainerin eine Frau für alles im Prager Thermalbad Grande Relaxt.
Bevor das tatsächliche Vergnügen am Baden einsetzt, schenkt lvana ihr noch ein Gläschen mit einigen Orangenschnitten als Begrüßungsgetränk. Um die bestmögliche Entspannungswirkung zu erreichen, ist es notwendig, viel zu konsumieren - und nicht nur Bier", sagt Frau Dr. med. Ivana, während sie zugleich einen Fragenkatalog aushändigt, um sicherzustellen, dass die Badenden keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder Intoleranzen gegenüber den Inhaltsstoffen des Bades haben.
"Damit die belebende Kraft des Bierbades so lange wie möglich spürbar wird, empfiehlt es sich, danach nicht zu duschen", erklärt sie. Die Jukeboxen erzeugen einen sanften Chillout-Ton. Wieder einmal spürt sie, ob die Wassertemperaturen gut sind, dann gießt sie die grüne Mixtur aus Harz, Bierhefe und Salz in die Holzwanne.
"Jeder kann so viel Bier trinken, wie er will", empfiehlt sie nicht nur aus hygienischen Gründen, das Bier nicht in die Badewanne zu geben. Wenn die Wellness-Schüler eine halbstündige Pause im Sprudelbad einlegen, fließt das Bier lebhaft - erst ins Bierglas und dann in die Rachen.
Durch das Bier wird nicht nur die Muskulatur gelockert, sondern auch die Lunge gelockert. Auf einmal steht lvana wieder in der Einfahrt. lvana wird dir ein großes Laken geben. Zur Intensivierung des Schmorens im eigenen Saft wickelt sie alle in eine warme Decke aus Schafen. Wýhrend die Verbindung von Bier, Wýrme und Finsternis die Lider immer hýher werden lýsst, geht das Wellness-Vergnýgen nach weiteren 30 Min. Pause zu Ende.
Die kleine Truppe wird von lvana mit einem angenehm kribbelnden Gefühl auf der Kopfhaut befreit. In Prag gibt es vieles: Volksmusik und mittelalterliche Kunst, Bier und Klöße mit Schweinsbraten, Bier, Kafka-Schinken. Egal, ob Sie in die Fußstapfen von Mozart treten oder das böhmische Bier entdecken wollen, wir wollen vor Ihnen diese verschiedenen Facetten der Großstadt an der Moldau aufdecken.
Entdecken Sie die Metropole nach Ihren Wünschen und engagieren Sie sich in ihrer Diversität. Prag, "die Goldstadt ", und die südböhmischen Kurorte wie die Karlsbader und die Marienbader Thermen haben natürlich einen guten Ruf. Obwohl das Städtchen inzwischen von einem Platz mit weniger als fünfzig Wohnungen zu einer mehr als 14.000 Einwohner zählenden Großstadt gewachsen ist, bleibt eines gleich: Viele Badegäste hoffen, einen Jugendbrunnen zu finden.
Die Deutsche wissen die junge Moldaustadt kaum - aber ein Kultur-Sommer mit Schielen und Schakespeare, Stiftern und Smetanas ist mehr als genug, um aufzuholen.