Ausflugsziele Südsteiermark

Exkursionen in die Südsteiermark

Hier finden Sie Museen, Fotopunkte, Manufakturen und alle anderen Ausflugsziele. Wiederentdecken Sie klassische Ausflugsziele und finden Sie echte Geheimtipps. "Exkursionen & Museen" des Südsteirischen Weinlandes. Auch in der näheren Umgebung finden Sie garantiert tolle Ziele, die Sie noch nicht kennen. Im südsteirischen Weinland gibt es nicht nur Buschkneipen.

Sehenswürdigkeiten

Südsteiermark ist nicht nur schön anzuschauen, sondern hat auch viel zu berichten in Bezug auf Kunst, Kulturgeschichte und Bräuche. Vom römischen Ausgraben über den ältesten Keller in Europa, die Entwicklung der Süd -Steirischen Weinstrasse bis hin zu den Bräuchen, die sich nicht nur im Weinanbau und in der Herstellung des berühmten Weines widerspiegeln, sondern auch in vielen Events - ein vielfältiges Angebot wird aufbereitet.

Während Sie Burgen und Pfarrkirchen bewundern, das Museum besuchen und mehr über die alten römischen und keltischen Traditionen wissen, können Sie an Volksfesten und Treffen teilnehmen und auf fröhliche, freundschaftliche und zugleich traditionelle Weise die Menschen und das ganze Dorf näher kennen lernen. Sie können Architekturbauten aus Vergangenheit und Gegenwart bewundern und mehr über den traditionsreichen Weinanbau und den Anbau und die Herstellung der süd-steirischen Spezialitäten von Keröl & Co. erlernen.

Die Destinationen auf einen Blick. Natürlich. Hier gibt es zahlreiche Ausflugsziele, wie z. B. Museum, Fotopoints und Fabriken.

Sehenswertes Ã-sterreich

Der Fuhrpark wurde um die neuen Fahrzeuge des Typs Porsche Cayman S und der Formel 4 ergänzt. Erstmals in Österreich wird in der For zu Riegelburg eine Käsereifung und Käsereifung durchgeführt. 24.3.-31.10.2018: Stilvolles Kulturerlebnis: Der 2002 zum Naturpark erklärte und damit jüngere österreichische Naturpark ist bekannt für seine atemberaubenden.... Beobachten Sie das Lebkuchenbacken und seien Sie "live" dabei, wenn die leckeren Marienzeller Köstlichkeiten zubereitet werden.

Auf 1600 Metern vom Städtchen mit der grössten Reißverschlusslinie in Europa! Erlebe das Neueste und Neueste von....

Suchen nach Kategorien oder Regionen

Finden Sie aufregende neue Ziele oder erstaunliche Erfahrungen in Ihrer Gegend oder darüberhinaus. Die von unseren Geheimagenten geprüften Beiträge werden gekennzeichnet und alle Benutzer können Tips einstufen. So können Sie Ihr Wissen sofort für sich selbst aufheben. Ihr Insider-Tipp ist noch nicht da? Haben Sie ein Ziel, das noch viel zu wenig bekannt ist?

Kennen Sie ein unvergessliches Steiermarkerlebnis, das kein Geheimtip ist?

Ausflüge in die Südsteiermark

Wer sich fragt, was er am kommenden Wochende tun könnte, dem bietet sich eine Vielzahl von Destinationen im ganzen Land an. Auch in der unmittelbaren Nähe gibt es noch gute Ziele unter Gewährleistung, die Sie noch nicht kennen. Das kontemplativste Festival des Landes wird in den meisten österreichischen Ortschaften mit der Öffnung der Adventsmärkte eingeleitet.

Eine wärmende Punch sorgt für eine gemütliche Atmosphäre, die man nur in seltenen Fällen auf der Straße findet. Der Anfang des Adventszaubers ist normalerweise das erste Adventswochenende. Kein Wunder also, dass in den Badeeinrichtungen alle Altersklassen zu Hause sind - von Kleinkindern mit Kindern und Jugendlichen bis hin zu älteren Menschen.

In den meisten Badezimmern gibt es auch Wellnessbereiche sowie Cafés und Restaurants. Besonders üppig ist das Land an Gewässern aller Art und Größe. Die meisten von ihnen sind sicher zu trinken. Aber auch auf, unter und neben dem Wasser ist Menschen-, Tier- und Pflanzenleben in allen denkbaren Variationen zuhause.

Mehr als 700 über ganz Österreich verteilte Paläste und Paläste gehören zu den Kulturerbe des Bundes, die alle ihre eigenen Geschichten berichten und ein beliebtes Ausflugsziel sind. Für die grösseren Einrichtungen werden fortlaufend Schlossbesichtigungen durchgeführt; bei kleinen und weniger gut besuchten Schlossanlagen sollte vorsichtshalber ein Termin vereinbart werden, um nicht vor geschlossenen Toren zu warten.

Bahnfreunde kommen in Ã-sterreich auf ihre Kosten. Die meisten Vergnügungsparks sind für die Kleinen gedacht, aber sobald die Großen da sind, sind sie ganz ausgelassen. Durch die vielen Fahrgeschäfte sorgt es für Spannung, Spass und Entertainment für jedes Alter. Themenparks auf dem Lande sind in der Regel eine Mischung aus Ausritten und Erlebnissen.

Es gibt in Ã-sterreich etwa 100 Klöster und Klöster mit verschiedenen Riten - vor allem von Augusteinen, Kanonikern, Kapellen, SpÃ?lern, BenediktinerInnen und SalvatorianerInnen. Darüber hinaus hat nahezu jede größere Pfarrei eine eigene, überwiegend christliche oder protestantische Kirchengemeinde. Besonders interessant sind die Landeshauptstädte mit ihren architektonischen und künstlerischen Sehenswürdigkeiten. Ã-sterreich ist sehr museal und ausstellungsreich.

In den Hauptstädten, vor allem in der Landeshauptstadt befinden sich die grössten und zum Teil in repräsentativen Bauten untergebrachten Häuser. Eine ganze Serie von Bauten und Stadtteilen mit Jahrhunderte alten Bauten, die in vielen Bundeshauptstädten zu sehen sind, sind ebenfalls einen Besuch wert. Schau- und Botanikgärten geben die Gelegenheit, viele einheimische oder fremde Gewächse im Außen- und Innenbereich kennenzulernen und sich von ihrer Schönheit inspirieren zu lassen. Natürlich gibt es auch die Gelegenheit dazu.

Durch die Vielzahl an Gewässern verfügt das Land auch über ein breites Spektrum an Schiffsattraktionen. Es handelt sich vor allem um Rundreisen auf den großen Binnenseen oder Ausflüge auf der Donau. 2. Die Bootsfahrt ist in beiden FÃ?llen ein unvergeÃ?liches Naturerlebnis, das ideal zum Erholen und GenieÃ?en ist. Es gibt in Ã-sterreich viele Thermen.

Das klassische Thermalbad (Thermalbad) dagegen dient der Ruhe und Regeneration der Menschen. In den meisten Spas gibt es auch umfangreiche Sauna-Landschaften, Kosmetika - und Massage-Angebote sowie gastronomische Erlebnisse. Durch seine Berge, Flüsse, Wälder un Flüsse und Teiche verfügt das Land über eine vielfältige und schöne Landschaft für kürzere oder längere Ausflüge.

Themenpfade, die vor allem in den Naturparken zu sehen sind, geben Gelegenheit, beim Spazierengehen Interessantes über die Landschaft zu erlernen.

Mehr zum Thema