Airport Teneriffa Süd
Tenerife South AirportWeggang
Eine frühe Ankunft am Flugplatz wird empfohlen. Generell: Flug außerhalb des Schengen-Raumes: 3 Std. vor der Abflugzeit. Flügen im Schengen-Raum und Inlandsflügen: 2 Std. vor dem geplanten Start. Die Bordkarte wird Ihnen ausgehändigt und wenn Sie nur Handtaschen mit sich führen, können Sie gleich zur Sicherheitsüberprüfung gehen. Alle Reiseunterlagen (E-Ticket, Bordkarte, etc.) müssen ausgedruckt werden.
Manche Fluglinien erheben eine zusätzliche Gebühr, wenn Ihre Bordkarte erst am Flugplatz ausgestellt wird. Sie können auf Ihrem Mobiltelefon per Mobile Check-in checken, indem Sie Ihre Bordkarte per E-Mail, per Fax oder per eigens dafür entwickelter Applikation auf Ihr Mobiltelefon laden. Am Sicherheitskontrollpunkt am Flugplatz werden die von Ihrer Airline an Ihr Mobiltelefon gesendeten Daten-Codes von einem Leser überprüft.
Zum Betreten des Boarding-Bereichs müssen alle Fahrgäste die Sicherheitsvorkehrungen durchlaufen. Der Fluggast muss seine Einsteigekarte vor der Sicherheitsüberprüfung vorweisen. Auf der Überholspur stehen den Airlines für ihre Lieblingspassagiere und alle Fahrgäste, die den Zutritt erwerben, zur Auswahl. Befindet sich Ihr Ziel außerhalb des Schengen-Raums, müssen Sie die Dokumentkontrolle durchlaufen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Airline. Sie können nach der Sicherheitsüberprüfung auf den Monitoren nach Ihrem Tor durchsuchen. Sie müssen sich gegenüber dem Flugsteigpersonal Ihrer Airline identifizieren. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Airline, welche Unterlagen dafür gelten.
pcb-file="mw-headline" id="Lage">Lage[Edit | | | |/span>Edit source code]>>
Er befindet sich im südlichen Teil der gleichnamigen Stadtgemeinde. Die Bezeichnung des Flughafens bezieht sich auf die Spanierin Sophie, die den Flugplatz 1978 eröffnete. Es ist der jüngste der beiden Inselflughäfen und wurde speziell für den Urlaubsverkehr erbaut, da der über 30 Jahre alte Teneriffa North Airport oft in den Passatwinden ist.
Am Ende der 70er Jahre förderten der Flugplatz und der Aufbau der Autobahn TF-1 (Autopista del Sure de Tenerife) die Erschließung des südlichen Teneriffa und ermöglichten den Ausbau vieler Städte an der Süd-Ost-Küste, wie zum Beispiel des Departements Abeades. Charterverkehre bedienen vorwiegend die spanischen, deutschen, britischen und skandinavischen Destinationen. Auch osteuropäische Destinationen werden seit 2007 direkt angeflogen.
Den spanischen Hub Madrider Flughafen bedienen wir mit der Iberischen Halbinsel und den Flughafen München mit der Firma L'Ryanair zwei- bis dreiwöchentlich. Das Ministerium für die Förderung des Luftverkehrs hat im Juni 2007 rund eine Mrd. EUR für den Flughafenausbau bis 2020 zugesichert. Zur Abfertigung der vorgesehenen 11 Mio. Fluggäste pro Jahr und damit zur Steigerung des Luftverkehrs auf Teneriffa um 40 % sind neben einer Vorfeldverlängerung eine neue Abfertigungshalle für Fluggäste und eine neue Flugzeugwartungshalle vorgesehen.
Busse verkehren vom Flugplatz in den Süd-Osten der Inseln, im Süden gibt es eine schnelle und unmittelbare Verbindung zur ca. 50 Kilometer entfernt liegenden Inselhauptstadt Teneriffa, welche sich im Süden der Stadt befindet.