Therme Prag Silvester
Kurort Prag SilvesterJahreswende 2014/15 eine Reise ins Grüne
Es hat uns im letzten Jahr sehr gut geschmeckt. Doch Camper mögen die Vielfalt, auch wenn es sich gut anfühlt, sie zu treffen und in andere Länder zurückzukehren. Nachts hat es geschneit, aber der Ort ist schnell aufgeräumt und die An- und Abreise ist zu jeder Zeit möglich.
Auf dem Weg nach oben sind wir aus dem großen Schneebereich heraus. Dort ist es im Sommer nicht so schön. die Spielfeldfreizeitanlage Ramshof .......... lesen Sie im Netz, das ganze Jahr über offen und gleich am Badesee. Du wirst zum Marktplatz geführt. Hier, mit nur einem anderen Bräutigam, verbringt man einen stillen Altar.
In der warmen Saison jedoch ist ein wirklich tolles Womo-Gebiet ab 01.01.2015 5 /24 Stunden preislich vorbildlich. Schöner Hausmeister. gleich hinter dem Parkplatz ein kleiner Weg zur sehenswerten Stadt. Im Anschluss an den Rundgang übernachten wir in absoluter Ruhe auf dem Stand. Also geht es weiter zu den nahegelegenen Thermalbädern.
Das Spielfeld wird erweitert, vielleicht wird es dann umgeleitet. Er hätte keinen Platz mehr, der Parkplatz wäre nicht mehr kostenlos, alles wäre vorbestellt. Wenn wir zum Spa kommen, geht die Schlange zur Eingangstür. Im Thermalbad ist es jedoch fast genauso schlecht wie erhofft. Welche Städte wollten wir schon lange haben?
Unmittelbar vom Marktplatz aus kann man einen schönen Spaziergang in die nahegelegene Innenstadt machen. Außergewöhnlich schöne Bimbamberger haben uns voller Freude von ihrer Heimatstadt berichtet. Das, was uns Herr Dr. med. Otto Imma gesagt hat, ist nicht bekannt eine schöne und beliebte Zeit.
Voller schöner Eindrücke gehen wir zurück zum Spielfeld am Nass. Dann wollen wir einen leisen Pitch, die Vielfalt macht den Unterschied. Prag kommt dank Offline-App und Landkarten ins Gespräch, also in eine ungefähre Fahrtrichtung. Der ungefähre Weg ist mitterteich. Also gehen wir heute nach Prag. Vor unserer Reise in die Tschechische Republik machen wir uns auf die Suche nach Alfred Becker.
Nach Silvester..................... Möglicherweise werden wir im kommenden Herbst mit unseren veralteten Flaschen aus Stahl gehen, die wir ohne Schwierigkeiten in allen Farben, ob nun hellgrau oder dunkelrot, haben. Und so überqueren wir die Grenzen bei Selbstb. Das Gebiet ist hier sehr dünn bevölkert und was wir am Strassenrand zu Gesicht bekamen, scheint sehr arm zu sein. Das ist in Prag und Umgebung nicht mehr zu fühlen.
Hier scheint alles sehr düster zu sein. Hier gibt es sicherlich wunderschöne Winkel, aber die Gegend scheint total menschenleer. Wer zum Beispiel durch ganz Europa reist, die Landschaften, die Bergketten, sieht nach 100 Kilometer alles ganz anders aus, auch bei Schlechtwetter. Das Landschaftsbild sieht immer gleich aus. Weil die Boote im Augenblick nicht ins Center gehen, ist der erste Ort ohnehin die beste Lösung.
Am Empfang erhalten wir Tickets für die Tram und gehen zur Station. Die Häuserboote liegen direkt neben uns. Noch ist die ganze Welt zu Weihnachten dekoriert, die Leute sind gut angezogen und nett. Wie in jeder beliebigen Großstadt Deutschlands. Praha hat ein sehr schönes Gespür.
Zurück auf dem Marktplatz machen wir einen Rundgang mit Frau Dr. J. Emma auf der kleinen Insel und geben uns die Impressionen. Was für eine riesige Metropole, zu Recht das (kleine) Ostparis genannt. Rasttag, wir denken darüber nach, die 12. Zeile wieder in die City zu nehmen. Es geht weiter, ein letztes Mal zurück zu dieser großartigen Welt.
Es weht der Sturm, die Landschaften sind wie immer langweilig. Nicht weit vom Stadtzentrum entfernt, einer unserer Lieblingsorte, große Thermalbäder, also los geht's. jetzt 10 pro Tag, 1 / 24 Stunden Elektrizität 1 / 24 Stunden Raumverdoppelung, große Stellplätze, das neue sanitäre Gebäude ist groß. Die Parkplätze am Kurort sind bis zum letzen Sitzplatz belegt, natürlich am Sonntagabend.
Gegen 18:00 Uhr entleert sich der Autoabstellplatz, wir spazieren gemütlich ins Bad. Der Preis des Stellplatzes beinhaltet einen Thermenrabatt und einen Obstcocktail für zwei Person. Kein Pitch, kein ZP ! So bis zum Haupt, hier gibt es viele schöne Orte. Sieben Euro / 24 Stunden Wir haben den Ort noch nie so verlassen erlebt.
Niemand hatte seinen Köter an der Leine, alles sehr gut aufgezogen. Lange fällig, besonders für die Menschen, die hier jeden Tag zur Arbeit anreisen. Ich fahre an der Ortschaft vorbeigefahren, hier schaffe ich einen Zufallshit mit dem Zoomen. Wir genossen es, ins Unbekannte zu reisen und nicht zu wissen, wo wir wirklich auftauchen.