Suche Hotel
Hotel suchenJetzt günstige Übernachtungsmöglichkeiten und günstige Übernachtungsmöglichkeiten für Ihren neuen Aufenthalt am Ressourcenpass suchen.
Das Hotel in der Südtiroler Stadt wird Sie mit hochwertigen Einrichtungen, einer familiären Umgebung und einem breiten Angebot an Aktivitäten verwöhnen. Ob Hotel, Ferien auf dem Land, Ferienwohnung oder Pension: Die Urlaubsregion Ferienpark Rauschenberg hat für jeden Ferienwunsch etwas zu bieten. FÃ?r spezielle UrlaubswÃ?nsche gibt es spezielle ThemenunterkÃ?nfte, wie z. B. familienfreundliche Hotels, Wellness-Hotels oder Bike-Hotels fÃ?r Fahrradurlauber.
Abenteurer können auch zwischen einfacheren Berggasthäusern, Almhütten oder Berghütten währen. Reservieren Sie jetzt Ihren Urlaub am Ressourcenpass!
Billige Hotelbuchungen und Ferienbuchung
Mit Hilfe von Plätzchen können wir unsere Dienstleistungen anbieten. Mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen stimmen Sie zu, dass wir möglicherweise so genannte Chips einrichten. Persönliche Online-Beratung durch Reise-Experten Ihres Reisebüros! Wenden Sie sich an die Reise-Experten Ihres Reisebüros. Du erhältst Deinen individuellen Beratercode, den Du in das Feld einträgst.
Jetzt können Sie Ihre individuellen Offerten zu jeder Zeit aufrufen und direkt ausdrucken.
Die besten Hotelangebote in Koeln
Hotel für den kleinen Geldbeutel. Wenn Sie für das Nightlife etwas Zeit haben. Ob Sie nun rausgehen, shoppen oder die Häuser besuchen wollen - von einem Hotel im Stadtzentrum aus haben Sie immer einen kurzen Weg. Bei uns findet ihr das richtige Hotel für euren Messebesuch in Deutschland.
Unmittelbar am Kölner Rheintal und an den Heumärkten gelegen, ist das Hotel der ideale Startpunkt für alle Ausflugsziele. Erholen Sie sich nach dem Shoppen und Besichtigen in einem unserer Hotels oder geniessen Sie einen Apéro in unserer Piano-Bar. Komödie und Sehenswürdigkeiten perfekt kombiniert: 90 Min. Spass und bestes Entertainment mit dem "Imi und den Köbes" und erkunden Sie die Innenstadt.
Ob Sie nun rausgehen, shoppen oder die Häuser besuchen wollen - von einem Hotel im Stadtzentrum aus haben Sie immer einen kurzen Weg.
Mehrwerte suchende Hotelbetriebe
Mehr und mehr Hotelbetriebe haben in den vergangenen Jahren ihr Angebotsspektrum auf spezifische Kundengruppen fokussiert und sich diesen Kooperationen angeschlossen. Doch nur mit einem schlüssigen, echten Zusatznutzen kann sich ein Hotel heute von dieser Angebotsfülle abheben. Auf der einen Seite sind unsere Kunden mehr denn je auf der Suche nach individuell auf ihre Bedürfnisse und ihren Lebensstil abgestimmten Urlaubsprodukten.
Auf der anderen Seite ist pure Zielgruppengerechtigkeit aufgrund der großen Anzahl angeblich spezialisierter Hotelbetriebe keine Erfolgsgarantie mehr. HINWEIS 1: Erwerben Sie spezielle Kenntnisse über die Teilnehmer! Was sind die Definitionen der einzelnen Gruppen? Kein Zielpublikum existiert nicht und das Netz macht es den Gästen einfacher, das richtige Urlaubsprodukt zu finden.
Heute können nicht mehr nur nach Familienstand, Gehalt oder Reisedauer definiert werden. Lohnt es sich, sich auf spezifische Marktnischen zu konzentrieren? Ein Hotel am Wörthersee hat diesen Sachverhalt genutzt und macht heute Urlaub für Hundehalter. Tourismusverbände publizieren regelmässig Untersuchungen zu verschiedenen Nutzergruppen.
Darüber hinaus ist das Netz die optimale Informationsquelle, wenn es um die Information und die Lebensgewohnheiten potenzieller Kunden geht. Welche Gruppen sind derzeit im Unternehmen oder möchten Sie adressieren? Klassifizieren Sie, wie "einzigartig" Ihr eigenes Produkt im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern für eben diese Gruppe ist. Risikobereich: Stärker profilieren!
Inwiefern kann unser Angebotsspektrum für diese Zielgruppe noch individueller werden? Ist es für das Unternehmen sinnvoll, eine dieser Gruppen weiterzuentwickeln? Wir entwickeln uns ständig weiter und beobachten unser Sortiment und Marketing! HINWEIS 3: Das " Tüpfelchen auf dem i" für Ihr eigenes Geschäft! Wozu brauchen wir mehr als nur eine Zielgruppe? Eine zielgruppenspezifische Fokussierung ist nur der erste Arbeitsschritt bei der Erstellung von Profilen.
Es gilt, eine Mischung aus komplementären Gruppen und gewissen Zusatznutzen für die Hotellerie zu schaffen. Auf diese Weise ist es den Gästen möglich, ein Unternehmen für ihren Urlaub zu suchen, das wirklich zu ihnen paßt. Welchen Zusatznutzen könnte das für die Besucher haben? Es gibt zum Beispiel Häuser, die sich durch Baukunst, Gestaltung oder Gestaltung im Hause auszeichnen.
Für Familien-Hotels könnte ein Hof mit Zoo oder ein Montessori-Kinderbetreuungskonzept einen zusätzlichen Wert bei der Entscheidung sein. Doch auch eine Michelin-gekrönte Gourmet-Küche oder ein Bio-Konzept kann für gewisse Gruppen ein entscheidendes Differenzierungskriterium sein. "HINWEIS 4: Den Weg zum Profiling als einen Prozeß der Selbsterkenntnis auffassen! Entsprechende Interessenslagen und Kompetenzen der Hoteliers können dann mit einer attraktiven Kundenzielgruppe verbunden werden, aus der sich ein unverwechselbares und authentisches Serviceangebot ergibt.
So kann sich zum Beispiel ein Hotel unternehmer, der selbst Chefkoch ist und auch eine große Vorliebe für Bio-Lebensmittel hat, zu einem "Bio-Hotel" auswachsen. Es ist vorhersehbar, wenn für dieses Ziel geeignete Investments vorgenommen werden (z.B. Bio-Kräutergarten, Naturraum, Naturbadeteich usw.) und das entsprechende Angebotsspektrum ist. Ein nachhaltiges Profil zu erstellen ist ein Prozeß, in dem es sich für das Management und das Management team rechnet, sich eine " Pause vom Alltagsgeschäft " zu gönnen.
HINWEIS 5: Die Profilerstellung darf nicht umständlich sein! Es ist wichtig, dass die Mitarbeiter im Unternehmen diese Vorgehensweise so begreifen, wie die Besucher sie miterleben.