Sehenswürdigkeiten Polen

Ausflugsziele Polen

In Polen gibt es eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für einen Städtetrip. Erfahren Sie nur Highlights auf Ihrer Reise nach Polen und finden Sie heraus, wo sich Sightseeing in Polen wirklich lohnt. Alle wichtigen Standorte im Bereich Sightseeing in Polen im Überblick. Das Land ist sehr vielfältig. Poznan Polen: Informieren Sie sich hier über die Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen Ihrer Ferienregion.

Wichtigste Sehenswürdigkeiten in Polen

Eine weitere Renaissance-Stadt der "civitas", die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht. Noch heute ist die Hansestadt von Befestigungsanlagen umgeben. Im 16. Jh. wurde die Hansestadt von ihrem Gründer, dem mächtigen Bundeskanzler Johann Samoyski, als idealer Renaissancestadt geplant. Der Dorn wurde als Weltkulturgut der UNESCO bezeichnet. Wie Kraków wurde auch diese Großstadt während des Kriegs nicht zerstört.

Nikolaus Kopernikus - der Begründer der Heliozentrik (die Lehre, dass sich die Welt um die Sonnenenergie dreht) wurde hier gegründet. Besichtigung der Deutschen Burg und des Leaning Tower (wie der Leaning Tower in Pennsylvania, Italien). Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die polnische Landeshauptstadt nahezu vollständig wieder aufgebaut.

Noch heute wird die Stadtsilhouette vom riesigen Palast der Kultur beherrscht - ein Präsent von Stalin. Mit seinen steinigen, verschneiten Berggipfeln, spitzen Graten, malerischen Bergseen, kleinen Felswänden, kleinen Felswänden, kleinen Felswänden, kleinen Schluchten und Schluchten ist es wohl einer der schönsten Plätze in Polen. Czestochowa ist eine mittelgroße Gemeinde im Zentrum des Krakau-Tschenstochauer-Hochlands. Czestochowa wird am meisten mit dem Katholischen Stift verbunden, dem größten Marienwallfahrtsort in Polen.

Sie ist für die meisten Polen ein bedeutender Pilgerort und einer der bedeutendsten Orte des marianischen Kultes. Auf dem Gelände des Klosters steht die Schwarze Muttergottes aus Czestochowa. Im Jahre 1656 wurde sie zur polnischen Beschützerin und Kaiserin ernennt. Jh. schlugen die Deutschen den Heidenstamm Preußen und verlagerten ihre Heimat von Venetien nach Maria an der Nordseite der Stadt.

Wroclaw überrascht nicht nur mit seiner einmaligen Umgebung, sondern auch mit der Vielfältigkeit der gotischen, Barock- und Jugendstil-Denkmäler. Eine sehr komplizierte Stadtgeschichte und der Einfluss der dt., böhm., österreichischen und pol. Kultur haben viele Zeugnisse der Breslauer Stimmung mitgebracht. Weltkrieges wurde die Bundesbevölkerung ausgewiesen und durch Polen aus Lviv abgelöst.

Der Ort gehört zwar kaum zu den Hauptreisezielen, aber diese Ortschaft sollte gefördert werden. Als zweitgrößte polnische Metropole bezeichnet man aufgrund ihrer Textilindustrietraditionen den Ort mit dem Namen MANCHEMIE. Die Baumwollfabriken, die schöne Jugendstilarchitektur, jüdische Denkmäler und die längste Straße in Polen, nämlich Potrkowska, können Sie besuchen.

Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in ganz Polen ist die frühere polnische Landeshauptstadt. Kraków hat Kathedralen mittleren Alters, ein Renaissanceschloss, Barockkirchen, Jugendstiltheater und viele andere Denkmäler. Obwohl Krakow sehr jung und wunderschön ist, glaubt man nicht, dass es nur für Denkmäler und Kunstmuseen steht. Durch die unglaubliche Anzahl und Vielfältigkeit der Pubs, Clubs und Gaststätten ist Kraków eine besonders lebhafte Metropole, besonders in der Sommerszeit.

Berühmteste unter den kleinen Städten Polens mit charakteristischen Renaissance-Kernen. Weltkulturerbestätte der Menschheit. Eine 11-stündige Exkursion; Sie werden drei geneigte Flugzeuge entdecken, wenn Ihr Schiff auf einem Karren mitgenommen wird. Zweifelsohne ist die außergewöhnliche Altstadtarchitektur mit der größten gotischen Backsteinkirche einen Besuch wert. Heute ist die Stadtgestaltung das Resultat einer komplexen Vorgeschichte.

Mehr zum Thema