Regierungssitz Prag
Sitz der Regierung PragPrag. Die schönste Stadt, die ich kenne.
Sitz der Regierung und Sehenswürdigkeit - Prag Schloss (Pra?ský hrad), Reiseberichte Prag
Am ersten Tag in Prag sind wir mit der Straßenbahnlinie 22 zur Burg gefahren. Es lohnt sich, die Pragische Burganlage zu besuchen! Es ist empfehlenswert, eine Gondelbahn auf den Petersberg zu nehmen und von dort aus über den Petrinturm zur Prager Festung zu bummeln.
Auf dem Weg dahin gibt es auch ein paar schöne Einheimische, die im Schloss ankommen und ihnen einen herrlichen Aussicht geben. Das Schloss ist ein absolutes Muss, wenn Sie in Prag sind. Der Gesamtkomplex ist sehr gut erhalten und für Kulturinteressierte einen Abstecher lohnenswert. Ein Wachwechsel kann jede Stunde beobachtet werden und es wird dringend empfohlen, dies während des Besuchs zu berücksichtigen.
Innerhalb der schönen abgeschlossenen Schlossanlage gibt es mehrere Ausflugsziele. Es ist übrigens die grösste Einrichtung dieser Kategorie in der Welt!!) Sie befindet sich auf einem Hügel (Hradschin) und bietet daher einen tollen Blick auf die Hauptstadt Prag. Besonders zu empfehlen während der Öffnungszeiten, da die Wohnungen dann innen besichtigt werden können (danach ist die Straße noch offen, aber die Wohnungen sind geschlossen und können nur von aussen besichtigt werden).
Die Kathedrale ist natürlich die präsenteste und beeindruckendste der Gesamtanlage, die Dutzende von Wasserspeiern entlang des Dachs beeindrucken jeden Gast von aussen und werden auch einzeln in einer Sonderausstellung "geehrt".
Prague Views
Ein Ausflug in die benachbarte Tschechische Republik wird immer populärer, denn sowohl in Prag und im Riesengebirge als auch in der Umgebung gibt es immer mehr Ausflüge. Prag, an der Moldau gelegen, hat eine jahrhundertealte Geschichte, die bis ins hohe Alter zurückreicht und einen einzigartigen Rahmen für die Stadt bildet.
Abgesehen von den kleinen und schmalen Gässchen durch die historische Innenstadt ist das grösste Bauwerk die ehemalige Karlsbrücke, die sich über die pittoreske Moldau erstreckt und die beiden Prager Bezirke verbindet. Auf einem kurzen Rundgang über das Bogendenkmal können Sie die Barockskulpturen bewundern, die auf beiden Seiten eingelassen sind.
Im Sommer finden Sie auf der Hängebrücke viele Künstler, die die Gäste porträtieren. Wenn man die Karl-Brücke überquert, erreicht man die wunderschöne St. Veitskathedrale, die eines der wichtigsten Gebäude in Prag ist. Die gotische Kirche wurde 1344 erbaut und war Sitz des Prager Bistums.
In der Nähe der Vitus-Kathedrale befindet sich der Altstadtring mit dem ehemaligen Bürgermeisteramt, der barocken St. Nikolaus-Kirche und der Teyn-Kirche. In die Altbauten sind unzählige Gaststätten und Cafés eingegliedert, die den Besuchern einen angenehmen Aufenthalt nach einer ereignisreichen Stadtrundfahrt einräumen. Schönster Punkt der Innenstadt ist die ehemalige Burg von Prag.
Sie ist heute Sitz des Premierministers und Regierungssitz des Landes. Das auf dem Hügel von Prag gelegene Schloss bietet jedem einen bezaubernden Ausblick über die Stadtdächer und läßt alle Bedenken aufkommen. Über die Vltava verläuft die gotische Karl-Brücke, die die Alte mit der Kleinen Kleinstadt verbind. Karl-Brücke in Prag ist eine der am längsten erhalten gebliebenen steinernen Brücken in Europa!
Sie ist auch ein populärer Ort für tschechische Maler, Musikanten und Souvenirhändler, deren Tribünen die beiden Ufer der Bruecke umsäumen. An jeder Flanke der Charles Bridge befindet sich ein Aussichtsturm, der auch geklettert werden kann. Sie haben von dort einen sehr schönen Ausblick auf die Brucke und Prag. Jh. erbaut und ist heute die Wohnstätte des Staatspräsidenten der CR.
Prag Castle umfasst viele Bauten. Es handelt sich also mehr um einen großen Gebäudekomplex als um eine Festung. Zum Schloss zählen unter anderem die drei Höfe, die Kreuzkapelle, die Nationalgalerie, der Gedenk-Obelisk der Kriegsopfer, die Goldgasse und natürlich die St. Veitskathedrale. Um das Schloss herum kann man durch die zahlreichen Gartenanlagen wandern und natürlich die Aussicht geniessen.
Einer der berühmtesten Friedhöfe in Europa ist der ehemalige Judenfriedhof in Prag. Jüdischer Friedhöfe wurden im 15. Jh. errichtet. Zwischen den Synagogen der beiden Städte befindet sich der ehemalige Judenfriedhof in der Stadt. Die Pulvertürme in Prag wurden im Gotikstil gebaut. Sie befindet sich in der Strasse "Na Príkopech" im Zentrum von Prag unmittelbar am Stadtplatz.
Die 65 m hohen Pulvertürme gehören zu den Festungstürmen, die die Stadt umgab. Die Astronomieuhr am Prager Altstadtrathaus ist eine der Ältesten in Deutschland. Der älteste Teil, wie das Ziffernblatt, stammt aus dem Jahr 1410, und das Alte Rathaus mit seiner astronomischen Uhr lockt jeden Tag mehrere zehntausend Menschen an.