Pragser Bergsee

Pragser Bergsee

nachdem der Pragser Wildsee einst das Tor des unterirdischen Fanesreiches war. Doch: Gibt es beim Schwimmen im Bergsee irgendwelche Regeln? Foto: Fabio Visconti Pragser Wildsee in Südtirol. Herzlich willkommen im Hochpustertal mit den Orten Toblach, Innichen, Prags, Sexten und Niederdorf. In den Dolomiten liegt das Pragser Tal.

Schauen Sie sich den Pragser See an....

Am Nordrand des Naturschutzgebietes Fanes-Sennes-Prags und im östlichen Teil Südtirols befindet sich der Pragser Wildbach. Ob sommerlich oder winterlich, der Pragser Wilde See ist ein begehrtes Wanderziel und ein begehrter Ausgangspunkt für Spaziergänge im Nationalpark Fanes-Sennes-Prags. Erlebnisreiche Bootstouren, glückliche Momente im kalten Wasser und eine imposante Tier- und Pflanzenwelt warten hier in Prag auf Sie.

Der Pragser Wildbach hat sich vor vielen Jahrzehnten durch mehrere Schlammlawinen gebildet, die das Gewässer aufgestaut haben. Am Pragser Wildbach im Pustertal soll das Eingangstor zum Fanesreich sein. Während eines Zwischenstopps am Bergsee sollten Sie nicht verpassen, die Uferpromenade der Maria-Kapelle zu besuchen.

Der Pragser Wildsee wurde im ital. TV vor allem durch die Reihe "Un pass o l'cielo" mit der Hauptrolle in der Rolle des Berges Thérèse de Série. Die Reihe wird ab Juni 2017 auch im deutschsprachigen Raum als "Die Bergpolizei- Ganz nah am Himmel " im Bayerischen Radio ausgestrahlt. Schauen Sie sich den Pragser See an....

Berggasthaus Mozarteum - Berggasthaus & Gaststätte

Nicht weit vom Berggasthof liegt der Pragser See, der mit seinem einzigartigen smaragdgrünen Wasser beeindruckt. Das Entstehen des Gebirgssees inmitten der Pragser Bergdolomiten ist auf die Bildung eines Naturdammes nach einer Schlammlawine zurück zu führen. Der Pragser See ist heute eines der meistbesuchten und meistbesuchten Wanderziele im Pustertal und in ganz Südtirol. Für alle, die es werden wollen, ist der Pragser See ein beliebtes Ausflugsziel.

Der glitzernde Bergsee mit seiner beeindruckenden Berglandschaft gehört als Naturschutzgebiet zum UNSECO-Welterbe der Donau.

Traumplatz des Tages: Pragser Wildbach in Suedtirol

Er schmückt bereits unzählige Bilder mit seinem strahlenden Farbenspiel: den Pragsersee. Im kristallklaren Meer spiegelt sich der Dolomitengipfel, das rustikale Boothaus mit Blick auf die Landschaft und kleine Badebuchten am Strand sind einladend. Ist der Pragser See da? Im Pragser Wildbachtal, das vom Pragser Hochpustertal zwischen den Dörfern Walsberg und Nederland abgeht und ein Naturmonument im Naturpark Fanes-Sennes-Prags ist, befindet sich der Pragser Wildbach.

Das Besondere am Pragser See? Nicht umsonst wird der Wilde See auch als "Perle der Dolomitenseen" bezeichnet. Südtirol ist natürlich voll von wunderschönen Gebirgsseen und Aussichtspunkten, aber die Landschaft der Pragser Wildseen ist immer noch etwas Besonderes. Auf der rechten und linken Seite liegen Waldstücke, die immer wieder von kleinen Kiesbuchten unterbrochen werden.

Ein wahrhaft zauberhaftes Landschaftsbild, das es nur hier in den Voralpen gibt. Das Pragser Wildgehege gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. An Holzstegen, engen Wegen und Forstwegen kann der Gast die Landschaft am Wasser geniessen. Ab wann ist die schönste Zeit, um den Pragser See zu besuchen? Aber dann muss man die Landschaft mit vielen Tagesgästen gemeinsam erleben.

Mehr zum Thema