Prag Tschechische Republik

Prag/Tschechien

Infos zur Partnerstadt Prag (Tschechien). Erasmus Prag: Warum haben Sie sich für Prag entschieden? Alle Reisemöglichkeiten, Routen, Kundenbewertungen und Termine für unser Reiseangebot Tschechien/Prag finden Sie hier! Bildergalerie Zimmer, Lobby, Hotel, Konferenzräume des Grand Majestic Hotel Prag. Die Hauptstadt der Tschechischen Republik ist Prag mit der größten Einwohnerzahl.

Praha (Tschechische Republik) - Büro für Auslandsbeziehungen

Bereits im 13. Jh. bestanden Wirtschaftsbeziehungen zwischen Prag und München, bald darauf auch Verbindungen in den Bereichen Bildende Künste und Wissen. Die" Goldautobahn " - damals die bedeutendste Handelsstraße zwischen Prag und Nuernberg - bildet dafür eine wesentliche Basis. Die " Goldautobahn " erlangte im 14. Jh. durch Kaisers Charles IV. an politischer Tragweite, der vorschrieb, dass die tschechischen Herrscher nur für den Reichstag und die Reichswahlen nach Nürnberg fahren durften.

Nachdem der letzte Abschnitt der Strecke zwischen Prag und München - die A 6 zwischen Amberg-Ost und dem Autobahndreieck Opfälzerwald - fertiggestellt wurde, ist eine Revitalisierung der ehemaligen "Via Carolina" - Prag in weniger als drei Autostunden durchführbar. Während der längsten Zeit ihrer großen Geschichte waren die beiden Europaschwestern Prag und Nürnberg eng verbunden, wurden aber in den 40er Jahren des 20. Jahrhundert durch Besatzung, Massenvernichtung und Ausweisung stark belasten.

"Es gibt keine andere geografisch und geschichtlich so nah an Prag wie Nürnberg", betonte der ehemalige Ministerpräsident Jürgen Jaroslaw bei der Vertragsunterzeichnung im Jahr 1990. Mit der böhmischen Großstadt, deren alte Stadtmitte längst dem Recht der Städte Nürnbergs unterworfen war, verbindet sich nicht nur der damals hin- und herreisende fränkische Herrscher Charles IV., der noch heute in der Nähe von Nürnbergs Schöner Brunnen und " Männerleinlaufen " an der Frauenkirche ist.

Nürnbergs Ministerialdirigent Horst H. E. H. S. H. S. H. S. B. beschreibt Prag in seiner Chronik von 1493 als "geschmückt mit prächtigen, hochauflösenden Ornamenten". Wenn man den Chor im Karolinum neben dem Chor im Pfarrhaus Sebald platziert und die Nürnbergischen Frauenkirchen mit Kaiserbauten in Prag vergleiche, erkennt man die Gemeindeschule der Bauträger.

Der Dreissigjährige Krieg beginnt in Prag und endet 1649 in Nuernberg mit dem "Friedensbankett".... Mehr Information über Prag:

zu Tschechien

Tschechien ist ein wichtiges Reiseziel. Neben einer Fülle von Sehenswürdigkeiten finden sich hier auch unzählige Naturschönheiten: Prag ist eine der schoensten Staedte der Erde, mit einer unvergeßlichen Atmosphaere einer Millionenstadt, deren Historie sich ueber ein ganzes Millennium erstreckt. In anderen Regionen, nicht nur in der Landeshauptstadt, gibt es eine Reihe von interessanten Sehenswürdigkeiten, wie z. B. Museum s- und Ausflugsziele.

In der Tschechischen Republik und ihrer Landeshauptstadt gibt es eine Vielzahl geschützter Kulturdenkmäler, Ortschaften und Stadtviertel. Auf der Liste des Weltkulturerbes der Menschheit stehen neben dem Altstadtkern von Prag unter anderem folgende Sehenswürdigkeiten: die Kirche des Heiligen Johann Nikolaus in der Region ?elená hory, das Naturschutzgebiet Lednice-Valtice, die Wallfahrtskirche des Heiligen Johannes Nikolaus in der Stadt.

Die Tschechische Republik ist gemäß Art. 1 der Staatsverfassung ein eigenständiger, einheitlicher, auf der Achtung des Nachbarn und der Freiheit des Volkes und der Staatsbürger beruhender rechtsstaatlicher Staat. Staatsangehörige: 81,1% Tschechisch, 13,2% Mährisch, 0,4% Schlesisch (gesamt 94,7%), 0,5% Deutsch, 3,1% Slowakisch, 0,3% Roma, 0,6% Polnisch, 0,2% andere.

Mehr zum Thema