Prag Fernsehturm
Prager Fernsehturm?). Ein Teil der Babys kriecht auch auf den Prager Fernsehturm ("Tower Babys"). Jenseits von Moldawien befindet sich der einzigartige Fernsehturm. Wie eine Rakete sieht der Prager Fernsehturm aus. Die Aussichtskabine des Zischkaberger Fernsehturms ist einer der höchsten festen Plätze, zu denen Sie während Ihres Aufenthalts in Prag gelangen können.
Sehenswertes Prag - Fernsehturm Prag
Das Fernsehturm ist das höchstgelegene und zugleich unpopulärste Gebäude in der ganzen Tschechei und ein herausragendes Beispiel für kommunistische Bautätigkeit. Er hebt sich von der antiken Tradition, für die Prag berühmt ist, ab und ist von nahezu allen Seiten der Innenstadt zu erblicken. Das liegt auch an seinem knappen architektonischen Stil, der zu lebhaften Gesprächen unter den Pragern anregt.
Die Fernsehtürme in Prag bestehen aus drei Betonpfeilern, die je mit einer Stahlkonstruktion bedeckt und rund 134 m hoch sind. Die Räumlichkeiten für die Rundfunktechnik, die Aussichtsterrasse und das auf einer unteren Ebene, ca. 60 m über dem Erdboden, gelegene Lokal sind daran angeschlossen. Den höchsten erreichbaren Ort erreicht der Gast auf einer Anhöhe von 100 m.
Der Antennenträger als Verlängerung ist an seiner Ende. In der Nacht werden die drei Spalten in den Tschechenfarben Weiss, Grün und Grün beleuchtet. Der tschechische Holzbildhauer Davids auf den Betonpfeilern des Fernsehturmes in Prag hat zur Jahrhundertwende Skulpturen aufgestellt, in denen Kinder herumkriechen.
Fernsehturm Prag, Zi?kov
Prags Fernsehturm ist von überall in der Hauptstadt kaum zu verfehlen. Im Osten und leicht erhaben im Zentrum von Prag an der Kreuzung von ?i?kov und Winohrady im kleinen Park Mahlerowyady. Im Norden des Ortes liegt der Judenfriedhof Zi?kov. Die Höhe des für die Besucher zugänglichen Turmes beträgt 216 m.
Sie ist als Sendemast für die Verteilung von Fernseh- und UKW-Funksignalen in Prag verantwortlich und fungiert auch als Meteorologie. Die Aussichtsterrasse und das Turm-Restaurant sind auch ein beliebter Zielort und Ausgangspunkt für in- und ausländischen Besuch in der Landeshauptstadt. Als höchstes Bauwerk der Hansestadt besitzt der Fernsehturm einen einmaligen 360-Grad-Blick, seine 93 m hohe Beobachtungsplattform hat Themenkabinen mit einem Interaktivteil.
Das Turm-Restaurant Barlaca mit Cafe und einer luxuriösen Wohnung, das Ein Zimmer Haus ist 66 m hoch. Nach der kompletten Renovierung des Turms in den Jahren 2011 und 2012 sind alle Räume in einem stilvollen Ambiente ausgestattet, das durch sein modernes und zeitloses Erscheinungsbild besticht.
Der kleine Park am Fuß des Fernsehturmes wurde familienfreundlich eingerichtet und ein Garten-Restaurant mit Sommer-Terrasse wiedereröffnet. 2014 wurde ein Mini-Golfplatz eingeweiht und die Freizeitanlagen unter dem Tower um ein Pétanque-Feld ergänzt.