Kuens

Künste

Der Ort Kuens liegt oberhalb von Meran, am Sonnenhang zwischen Dorf Tirol und Riffian am Eingang des Passeiertals. Bauernhofurlaub in Kuens: Erleben Sie den unvergesslichsten Urlaub Ihres Lebens in gemütlichen Ferienwohnungen und Zimmern in Südtirol! An den Toren des Passeiertals, am Fuße des Naturparks Texelgruppe, liegt der malerische Ferienort Kuens in der Nähe der Kurstadt Meran. Sie wollen mehr über die Pfarrkirche Kuens erfahren? Riffian-Kuen bei Meran.

dt it.

Inhaltverzeichnis

Küns ([k???ns]; Italian Caines) ist eine südtiroler Kommune am Ortseingang des Passeiertals bei Meran mit 403 EinwohnerInnen (Stand 31. 12. 2016). In Kuens stammt die Kirche aus romanischer Zeit und ist den Heiligen St. Moritz und Korbini geweiht (das Staatswappen weist Korbini, der bei Kuens ein Stift gegründet hat, auf seiner Reise mit dem Bär nach Rom an.

Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges war Kuens Teil des Gerichtsbezirks Méran. Die Oberbürgermeister der Kommunen in Südtirol seit 1952 In: Feststschrift 50 Jahre Südttiroler Gemeindeverband 1954-2004, S. 139-159, aufgerufen am 16. 11. 2015 (PDF; 15 MB).

Ferien in Riffien und Kuens im Paßtal in Suedtirol

Stets der Sonne zugewandt - das schönste Motiv für Ihren neuen Aufenthalt.... Der" Langeshof" befindet sich 3,5 Kilometer von der Stadt entfernt in Fahrtrichtung des Passeiertals, fernab von Verkehrslärm, inmitten von Obst- und Weingärten mit herrlichen.... Tauchen Sie ein in das Landleben auf einem Obsthof, erleben Sie den täglichen Lebensstil und geniessen Sie die frischen Bauernprodukte wie z. B. Obst und Gemüse - das ist es, was einen Ferienaufenthalt auf....

Möchten Sie einen sorglosen Aufenthalt mit Ihrer ganzen Familie haben? Im familienfreundlichen Ferienhaus bieten wir Ihnen Ferienappartements mit Ferien auf dem Hof mitten in Apfelweiden und Weinbergen in der Region an.... An einzigartiger Panorama-Lage wartet ein Ferienhaus auf Sie zum Wohlfýhlen! Unser Obsthof, der sich in unseren eigenen Weinbergen und Apfelweiden befindet, ist ein idealer Ort für Naturfreunde und Erholungssuchende.

Gepflegtes, gemütliches und freundlich eingerichtetes Appartement, alle mit Terrasse, schöner Ausblick, ruhigem Wohnhaus - besonders für 2 Personen,.... Familienfreundliche, kindgerechte Pension in einer ruhigen Umgebung inmitten der Obstplantagen. Fühlen Sie sich wohl, geniessen Sie die Stille, geniessen Sie die Gastlichkeit zur vollen, unbeschwerten Entspannung von tausend wunderschönen Augenblicken - im Gästehaus Weingarten ist das alles....

Künste - Val Passiria - Suedtirol

Der Ort Kuens befindet sich oberhalb von Méran, am sonnigen Hang zwischen dem Ort Dörfchen und dem Ort Raiffeisen am Ortseingang des Passeiertals. Ansicht von Kuens im Frühjahr, zur Zeit der Apfelblüten. In der Ferne sieht man das Springertal, das sich bis in die Bergwelt der Texel-Gruppe erstreckt. Das erste Gotteshaus in Kuens wurde im achten Jahrhundert von St. Kurbinian, dem Schutzheiligen des Bistums MÃ?

Die Kuens und die Erdpyramide von Hängen bei Dorftirol aus betrachtet. Spritzwasser und wunderschöne Pfade durch die Natur: Die Künser-Walwege sind sehr beliebt. Panoramablick von der Wiese oberhalb von Kuens nach Sýden. Hinweisschild bei Kuens. Bequeme Spaziergänge und Wanderungen auf der sonnigen Seite über dem Meraner Land eignen sich besonders für den Frühjahrs- und Herbsturlaub.

An Kuens kommt auch der Meranhöhenweg vorbeigeführt. Hochgebirgsliebhaber finden zum Beispiel im Texeler Konzern Naturschutzgebiet anspruchsvolle Wege bis zur 3.000-Meter-Grenze. Auf dem Foto das Sponsertal, das von Kuens bis zur bekannten Spronserseeregion aufsteigt. In Kuens startet ein weiterer Tag im Sommer vom Passeiertal-Radweg an der Passeier.

Herbstansicht von Kuens und dem Nachbardorf Riffen. Der Texelkonzern mit Kuens und Raiffeisen im Wintersemester. Skivergnügen in der Meraner Alm 2000, die Bergstation ist ca. 10 Minuten mit dem Auto von Kuens aus. Kuens, auf 592 m Seehöhe am Ortseingang des Passeiertals liegend, ist mit fast 400 EinwohnerInnen eine der kleineren Kommunen im südtirol. Zwischen Weinbergen und Obstgärten liegen die Nachbarorte im Künser-Walweg, sowie die reizvolle und unberührte Naturlandschaft des Texeler Gruppen-Naturpark.

Mehr zum Thema