Frangart
The FrangartInhaltverzeichnis
Der Frangart (italienischer Frangarto) ist eine Gruppierung der Kommune El Salvador in Suedtirol (Italien). Es hat ca. 800 Bewohner und ist auf 255 m Seehöhe gelegen, in der Nähe von der Etsch. Auf der östlichen Fassade ist die Jungfrau Maria des Münchner Mosaiks von Räcker & Söldner aus dem Jahr 1903 abgebildet (Entwurf von Herrn Dr. med. Heinrich Tell aus Bozen).
Vor den Toren des Ortes, auf einem felsigen Hügel in Fahrtrichtung Südtirol, liegt die Burg in Sigmundskron. Seit 2006 ist hier eines der Bergmuseen von Meßner untergebracht.
Leben - Gasthof Frangart
Womit Sie im Ferienhotel Frangart rechnen können, was Sie als Gäste genießen und was Sie beachten sollten, um Ihren Aufenthalt so entspannend wie möglich zu gestalten. Für die Benutzung eines Doppelbettzimmers als Einbettzimmer wird ein Aufschlag von 15 pro Tag berechnet. 03.04. - 19.05. 03.06. - 07.07. 19.05. - 03.06. 07.07. - 22.07. 07.10. - 04.11. 29.03. - 03.04. 22.07. - 07.10. Je nach Lebensalter gibt es einen Nachlass für Übernachtungsgäste in einem Zustellbett im Enkelzimmer: 1:
Bei sehr kleinen Gästen (von 0 bis 3 Jahren) verrechnen wir eine Pauschale von 15 pro Tag; Babybett, Kinderstuhl und Besteck sind im Haus vorhanden. Die Aufnahme von Hunden im Frangart ist nur auf Wunsch möglich. Der Gaumen genuss ist besonders im Ferienaufenthalt gefragt. Aus diesem Grund finden Sie hier alles, was Sie über die französische Gastronomie wissen müssen.
Vormittags von 7.30 bis 10.15 Uhr wartet ein reichhaltiges Frühstücksbüffet mit Bio-Müsli-Ecke auf Sie. Der gastronomische Abend im Frangart ist vielfältig und jeden Tag anders. Sonntags ist Küchenruhetag im Frangart, aber die Besucher können einen Ausflug in die Umgebung unternehmen.
Frangard
Frangart ist unter der Burg Sigmundskron gelegen, wo sich das Gebirgsmuseum von Herrn Dr. med. Reinhold Meßner erhebt. Ansicht des Zentrums von Frangart mit der St. Josephskirche. Die Burg sigmundskron, die heute das Museum für die Berge Meßner Firmians beherbergt, steht über dem Ortsteil. Die Konfrontation zwischen Mensch und Gebirge steht im Mittelpunkt des Bergmuseums von Herrn Mezsner. Der Bozner Radweg führt an Frangart entlang - hier auf der Anhöhe von Ansitz hochfrangart.
Blick auf die Frangartwein-Landschaft mit Blick auf die Stadt. Durch seine weltweite Erfahrung konnte er heute eine neue Museums-Kette initiieren: Er entwarf fünf über ganz Österreich verteilte Meßner-Museen. Herz und Mittelpunkt ist das Bergmuseum Meßner im Schloß in Sigmundskron bei der Nähe von St. Gallen, das sich mit der Verbindung zwischen Mensch und Gebirge beschäftigt.
Wiederholter Tabubruch durch ihn. Seit vier Jahrzehnten sammelt er Erfahrung am Rande der Welt, was ihm heute erlaubt, eine Kette von Museen auf dem Gebirge zu schaffen: die Meßner Berge Mosseen, die nach und nach in ganz Südtirol erbaut wurden. Durch ein persönliches Interview mit dem Ideengeber und Extrem-Bergsteiger, Herrn Dr. med. Reinhold Meßner, lernen wir mehr über die Grundidee dieses Projektes und die damit verbundenen Umsetzungsschwierigkeiten.
Die Gegend um die Kommune Éppan zählt zu der schlossreichsten Gegend und ist von Weinbergen und Obstgärten umgeben, nur wenige Kilometer von der Bundeshauptstadt ?Bozen? entfern. Besichtigenswert ist das Schloß Höcheppan mit seiner wunderschönen Schlosskapelle. Die Stadt Frangart ist ein kleiner, stiller Platz auf dem Land und befindet sich ca. 250 m über dem Meeresspiegel, nur wenige Kilometer von hier.
Hier kann man durch das Tal der Etsch oder ins Flachland radeln, die Fahrradwege nach Südtirol, nach Obertirol und nach Meran gehen am Dorf vorbeige. Das berühmteste Gebäude in unmittelbarer Nachbarschaft, die Burg von Sigmundskron, ist als Exkursionsziel sehr sehenswert, denn im Hof und in den Räumlichkeiten des Hauses befindet sich der Sitz des Bergmuseums Meßner, eines der fünf Berg-Museen von Herrn Msner.
Auf dem bewaldeten Berg von Frangart ist die Residenz der ehemaligen - bereits verstorbenen - Besitzerin des Hauses ein " Blickfang ", in dessen Gärten sie auf Wunsch ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger Kunstgegenstände gesammelt und ausgestellt hat. So gibt es viel zu entdecken in Frangart, dem Ort, der den Ausblick auf das Meraner Land unter dem bekannten Weinberg des Schreckbichls eröffnet.