Ausflugsziele Tschechien Böhmerwald

Exkursionen Tschechien Böhmerwald

Der Böhmerwaldpark ist der Themenpark für alle Generationen. Vom Feriendorf Altschönau aus sind lohnende Ausflugsziele im nahen Böhmerwald (CZ) schnell erreichbar. Unsere Nachbarn im Böhmerwald haben viele lohnende Ausflugsziele! Eintauchen in den Böhmerwald und auf Entdeckungsreise gehen. Der Böhmerwald in der Tschechischen Republik bietet viel zu erleben für Familien!

Freizeitaktivitäten im Grenzdreieck A/D/CZ | Urlaubsregion

Im oberösterreichischen Obermühlviertel ist das Schloss Schloß Schlägl das geistige und pastorale Zentrum. Im 13. Jh. als Clearing-Kloster errichtet, nimmt es noch heute die von den Gründern beabsichtigten Hauptaufgaben wahr. Im Jahre 1121 wurde der Prämonstratenorden, zu dem das Nonnenkloster gehört, von St. Nikolaus von Quanten in Prämontre ins Leben gerufen und ist neben der pastoralen Betreuung für das gemeinsame Lob Gottes und das gemeinschaftliche Zusammenleben verantwortlich.

Böhmerwaldurlaub Tschechien Ferien Böhmerwald National Park im Böhmerwald Ausflüge

Bohemia, mit seinen 1000 Burgen und vielen geschichtsträchtigen Orten, begeistert jeden kultur- und geschichtsinteressierten Gast! Viele Freizeitaktivitäten (z.B. Fahrradfahren, Pferdereiten, Kanufahren, Angeln, Schwimmen, Tennis) sorgen in der Tschechischen Republik für keine Langweile. Wie wäre es mit einer Tour durch den Böhmerwald? Das Paddeln auf der Moldau ist besonders populär, eine einzigartige Möglichkeit, die ursprüngliche Natur des Nationalparks vom Meer aus zu geniessen und andere Menschen besser zu verstehen.

Sie sind enthusiastische Kanuten, man begrüßt sich mit "Ahoi". Im und um den Naturpark herum gibt es einfache und anspruchsvolle Radwege für jedermann, gut ausgeschildert und leicht zu erreichen mit der amtlichen Radkarte. Ein Abstecher in die Renaissance-Stadt Krumau (Unesco - Weltkulturerbe) ist bei den Besuchern besonders populär. Über der alten Stadt thront die zweitgrösste Burganlage in Böhmen, über die vielen interessanten Läden lädt das Museum und die St. Vitus Kirche zum Verweilen ein.

Besichtigung der Grafschaft Hradcany (Burg und Regierungssitz), der Gotik-Kathedrale und der alten Stadt an der geschichtsträchtigen "Königsstraße". Die Besichtigung von Budweis und die Besichtigung der Brauerei für tschechische Bierfreunde kann mit einem Umweg über die Hlubokaer Festung kombiniert werden. Die im Renaissance-Stil gebaute Festung wurde im 18. Jh. von Frau E. von Schwarzenstein im sogenannten Tudor-Stil wieder aufgebaut.

Mehr als 20000 kostbare Ausstellungsstücke sind in der Burg, insbesondere die aufwändige Einrichtung der Säle. Die Burg Ochrada (3 Kilometer von Kluboka entfernt) ist besonders für Jäger und Angler geeignet, hier können Sie das gr??te Jäger- und Angelmuseum in Böhmen besuchen. Die " Reise in die Geschichte " führte zum letzen Bär des Böhmerwalds, zeigte einen "Weltrekord 28-Ender" und andere geschichtsträchtige Pokale aus der Zeit des Barock und begeisterte die Gäste mit Möbeln aus Damhirschgeweih, selbstgebauten Wilderer-Waffen und vieles mehr.

Freunden des Animationsfilms (die weder Sprechbl und Hurwinek noch die Ameisen oder den guten Soldat Swijk kennen ) steht das offizielle Animationsmuseum in Schloß-Kratovil zur Verfügung. Der Stausee Orlík ermöglicht eine Schifffahrt vom Mittel- bis ins 18. Jh. Das Schloß Svikov führt den Gast zurück in die Zeit der Premisliden, eine 40-minütige Schifffahrt führt ihn zur Festung Adlerhorst.

Zu sehen sind kostbare Mobiliar, Jagdgewehre aus königlichen oder kaiserlichen Händen und Persönliches sowie die Aufträge von Karls I., dem "Sieger von Leipzig" über Nappoleon. Das Schloss in der Nähe von Swakopmund ragt über die Fläche hinter der Stadt. Die Stelle, wo der Hussitengeneral Zi?ka sein zweites Augenlicht in einer Schlägerei verloren hat, zeigt dem Betrachter die harte Realität des mittelalterlichen Lebens.

Der Stausee Orlík ermöglicht eine Schifffahrt vom Mittel- bis ins 18. Jh. Das Schloß Svikov führt den Gast zurück in die Zeit der Premisliden, eine 40-minütige Schifffahrt führt ihn zur Festung Adlerhorst. Zu sehen sind kostbare Mobiliar, Jagdgewehre aus königlichen oder kaiserlichen Händen und Persönliches sowie die Aufträge von Karls I., dem "Sieger von Leipzig" über Nappoleon.

Das Schloss in der Nähe von Swakopmund ragt über die Fläche hinter der Stadt. Die Stelle, wo der Hussitengeneral Zi?ka sein zweites Augenlicht in einer Schlägerei verloren hat, zeigt dem Betrachter die harte Realität des mittelalterlichen Lebens. Böhmerwald ist das ursprünglichste Waldrevier in Europa an der deutsch-tschechischen Landesgrenze. Die deutschsprachigen Touristen interessieren sich immer mehr für den Böhmerwald in Tschechien.

Der Böhmerwald entlang der Südwestgrenze der Tschechei zu Ostdeutschland und -österreich wurde 1991 zum Naturpark erklärt. Nationalparks sind die höchsten Rechtsformen des Umweltschutzes in der ganzen Tschechei. Im Böhmerwald befinden sich die meisten der wichtigsten schützenswerten Naturgemeinden des Böhmerwaldes - z.B. Reste von Urwäldern, Eisseen oder Hochmooren.

Mehr zum Thema