Zentrum Barcelona Sehenswürdigkeiten

Stadtzentrum von Barcelona Sehenswürdigkeiten

Der Bunker ist nicht so weit vom Zentrum entfernt wie der Tibidabo. Der gotische Stadtteil liegt im Zentrum der Altstadt. Das Stadion ist noch heute im Zentrum der Anlage zu bewundern. Schnelle Zug- und Busverbindungen ins Zentrum von Barcelona. Vom Plaça de Catalunya, dem Zentrum des Stadtzentrums von Barcelona, sind fast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar.

Barcelona - Sehenswürdigkeiten & Tips

Barcelona, die Landeshauptstadt Kataloniens, ist eine spannende Großstadt mit einer reichen geschichtlichen Vergangenheit, vielen Sehenswürdigkeiten und Angeboten für jeden Geschmack. Ob Sie sich für die Bereiche Kunst, Tourismus, Sport, Baukunst oder Lebensstil interessieren, ein Besuch in Barcelona ist immer unterhaltsam. Bei unserer Reise durch das Meer mit der Phantasie des Mittelmeerraumes war Barcelona die erste Station nach der Ankunft in Genf und der anschließenden Reise entlang des südöstlichen Kataloniens an der Küste der Region entlang der Küste und an der Küste von Málaga.

Erst kurz vor 13 Uhr dockte das Boot im Hamburger Stadthafen an. Bei der Ansage "Alle an Bord" für 17:30 Uhr stand nur etwas mehr als vier Std. für eine Stadtrundfahrt zur Auswahl. An diesem Tag war Barcelona zum vierten Mal Ausflugsziel. Deshalb sind wir mit der Metropole und ihren Sehenswürdigkeiten bestens vertraut und schildern hier unsere Erlebnisse & Tips.

Abhängig vom Zeitraum für eine Stadtrundfahrt in Barcelona sind verschiedene Wege zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten möglich. Wenn Sie die Metropole bereits von früheren Besichtigungen kennen, können Sie den Landgang ruhig und komfortabel beginnen und die Stimmung in Barcelona miterleben. Also sind wir mit dem Hafenbus gleich zur Columbus-Säule am Portvell gefahren, spazierten am anderen Ende des Hafens entlang auf Kopfhöhe von Barcelona, einer von König Royal Lichtenstein farbenfroh arrangierten Plastik im Stile der Poppenkunst und haben viele kleine Schiffe und große Luxusjachten bewundert und fotografiert.

Danach ging es zum romantischen Altstadtviertel mit seinen gewundenen, historischen Gässchen zur Domkirche am ausgedehnten Plaza de la Su a, dessen innerer Hof mit Blumen, Fontänen und 13 Wildgänsen ein kleiner Geheimtip ist. Wir fuhren weiter zu den Fontänen an der Plaza de Catalunya, wo sie und der große Zentralplatz mit seiner Sternfigur auf dem Fußboden, einschließlich der vielen Brieftauben, ein wunderschönes Foto-Motiv lieferten.

Wir schlenderten von dort aus zwischen TouristInnen und EinwohnerInnen über die bekannte Fussgängerpromenade in Richtung des Hafens. Köstlich in einem klassischen "Bocadillo" mit Tomaten und Käse - absolut köstlich! Während unseres Spaziergangs auf der Ramblas bogen wir in die" Karrer de Colom" nach rechts zum schönen und pittoresken Platz Plaza Real ab.

Die grünen Bäume und historischen Bauten füllen und rahmen den Marktplatz, was aus dem Englischen soviel wie Königsplatz ist. Das Kreuzfahrtterminal in Barcelona befindet sich in unmittelbarer Hafennähe, aber große Schiffe docken am Anleger gegenüber dem Warenhafen an. Die gut organisierten öffentlichen Verkehrsmittel des Portbusses fahren für 3 pro Kopf für die Hin- und Rückreise zur Columbus-Säule (ca. alle 12 Std. an der Columbus-Säule wieder zurück) - deshalb muss das Rückfahrticket aufbewahrt werden.

Wenn Sie einen engen zeitlichen Rahmen für Ihren Besuch haben, sollten Sie sich pünktlich am Ausgangsort einreihen. Bei uns hatte sich bereits eine lange Warteschlange aufgebaut, aber wir konnten innerhalb einer guten Autostunde aussteigen und den ersten Port Bus 3 gleich neben dem großen Barcelona Port mit seinen Luxus-Yachten, Segel- und Ausflugsbooten und nur wenige m vom Busbahnhof enfernt, steht der neue Minibus der Stadt.

Ein weiterer und vor allem für Photographen besserer Weg, Barcelona von oben zu betrachten, ist der Mount Mt. Neben der herrlichen Sicht, weiten grünen Parks, der Burg aus dem 17. Jh., olympischen Sportanlagen und mehreren Museum. Um mit der Luftseilbahn bequem auf den Gipfel des Monte Juan zu gelangen, gehen Sie an der Columbus-Säule entlang, am Museum für Seefahrt entlang bis zum vielspurigen Kreisel am Platz Plaza de la Druassanes.

Bleiben Sie auf der rechten Seite und fahren Sie auf der Parallelstraße bis zur Haltestelle der U-Bahn und Standseilbahn Delta di Monti. Während der 2-minütigen Autofahrt gibt es immer noch keine Sicht, da das meiste davon durch den Stollen läuft. An der Spitze angelangt, geht es mit der Teleféric de Monjuïc Luftseilbahn weiter nach oben zum Schloss Monjuic, Barcelona's Burg mit herrlichem Rundblick, der zeigt, wie groß die Stadt ist.

An diesem Fotostandort können Sie mit der Fotokamera großartige Panoramaaufnahmen machen und gleichzeitig einen Ausblick auf viele Sehenswürdigkeiten, den Yachthafen und die Küstenlandschaft bieten. Hier finden Sie auch die Metrostation Paral-lel der lilafarbenen Linie 2, die direkt zur Metrostation St. Galler (6 Stationen, Fahrzeit ca. 10 Minuten) in kürzerer Zeit und auf komfortablem Weg fährt.

Für Ihren ersten Aufenthalt in Barcelona ist ein Aufenthalt in der Familie von großer Bedeutung. Das unfertige Kirchen- und Lebensstück des katalonischen Baumeisters Antonio Gaude mit seinen vielen Turmen und seinem einzigartigen Entwurf ist eines der bekanntesten Bauwerke Barcelonas - ein prächtiges Werk, auch wenn es von zahlreichen Baukränen gesäumt ist. Die Zeit für eine Innentour durch die Schlucht der Schlucht mit Aufstiegen in den schmalen Turmen wird kurz sein, aber das kann man sich für den nächst größeren Ferienaufenthalt in Barcelona vorstellen.

An der Plaza de la Plata de la Plata de la Plata de la Plata de la Plata de la Plata de la Catalunya endet der Passeig de Gràcia mit seinem Brunnen. Die berühmte Promenade und Einkaufsstrasse in Barcelona kann zum Stadthafen hinuntergeschlendert werden. Dann, wie bereits zu Beginn unserer Reise gesagt, ist die Besichtigung des auf der rechten Ramblaseite gelegenen Mércat de la Boqueria mit seinen gastronomischen Besonderheiten lohnenswert.

Der pittoreske Platz liegt ebenfalls in der unmittelbaren Umgebung der Stadt. Wenn der etwa 170 Höhenmeter große Berg und die beeindruckende Bergstation St. Michael und die imposante St. Anna Familie mehr Zeit in Anspruch nahmen, können Sie an der U-Bahnstation La Palma del Sol in die umweltfreundliche Linie L 3 in Fahrtrichtung Universität wechseln und an der Haltestelle La Palma del Sol in der Mitte der Straße oder an der Haltestelle La Côte de la Drassane in L'(Liceu) einsteigen.

Barcelonareisende, die wenigstens einen Tag in Barcelona bleiben können, haben Glück. Es dauert mehrere Tage, um in die katalanische Hauptstadtstimmung einzutauchen und sich alles von Anfang bis Ende anzuschauen. Wir werden in Kürze einen zusätzlichen Leitfaden zu diesem Thema vorlegen. Grundsätzlich kann die Tour mit unserem Guide Barcelona in 4 Std. gebucht werden.

Von dem 512 Metern hoch gelegenen Lokalberg des Barceloniers hat man eine noch schönere Aussicht und kann dort viele Panoramafotos für die zu Hause gebliebenen machen. Ganz oben steht auch die beeindruckende neogotische Kapelle namens Sagenrat Kor, die über Barcelona thront, mit einer Aussichtsterrasse. Kein anderer hat Barcelona so geformt wie er mit seinen gebogenen Konturen, natürlichen Konturen, geneigten Wänden und bunter Keramik.

Zu den architektonischen Höhepunkten von Gaudí gehören die berühmte kleine Festung der Familie La Palma, das bunte Haus der Familie und das zu Recht als Bruch bezeichnete Haus der Familie Málaga. Der sehr populäre und künstlerisch angelegte Schlosspark Gäl, der einen herrlichen Blick auf Barcelona in seiner erhabenen Position hat. Der große Terassenplatz mit farbenfrohen Mosaiksteinchen, hügeliger Sitzbank und tollem Ausblick kann nur in den späten Vormittagsstunden allein genossen werden, denn für viele Urlauber steht dieser unbedingt Sehenswertes auf dem Plan.

Ein weiterer spezieller Ort in Barcelona ist der Plaza d'Espanya am Fuß des Montejuic. Von der Piazza aus bietet sich ein fantastischer Ausblick auf den Palauer Nationalpark durch die beiden fast 50 Metern Höhe gelegenen Venezianertürme, die dem Markus-Turm in Venetien nachgebildet sind. Im Olympia-Stadion Barcelona wurde 1992 im Rahmen der Sommerolympiade das Stadion von Barcelona errichtet.

Barcelonas Parkstadt. Der Insider-Tipp unter den Parkanlagen in Barcelona ist der Park del Laborint d'Horta. Bei einem Tagesausflug ist es zwar weit weg vom Zentrum, aber für einen langen Aufenthalt in Barcelona ist es sehr empfehlenswert! In Barcelona ist das Netzwerk sehr gut entwickelt. Dies beinhaltet 10 Ausflüge mit U-Bahn, Autobus, Straßenbahn, Seilbahn und Bahn in der Region 1 von Barcelona und kann von mehreren Leuten mitbenutzt werden.

Ein interessanter Ersatz für Sightseeing-Touren zu Fuss ist der amtliche Dienst der " Barcelona Stadtrundfahrt " mit den rotem Doppeldecker-Bussen, mit denen die Innenstadt vom geöffneten oberen Deck mit Panoramaaussicht erforscht wird. Von besonderem Interesse ist die ca. 2-stündige Fahrt durch das gotische Quartier, das Becken, die Strandpromenade am Meer, den Büroturm Turm der Firma Torres d' Or, die Schlucht der Familie und den Schlosspark Gülll.

Kreuzfahrtpassagiere, die Barcelona und Umgebung komfortabel mit einem Reiseleiter entdecken wollen, können von Schifffahrtsunternehmen wie z. B. der Firma Mag. So bot unsere Reise eine "Tour durch Barcelona mit dem E-Bike" verbunden mit einer pittoresken Hafenrundfahrt, eine "modernistische Exkursion" mit einer geführten Besichtigung des Konzertsaals Palace de l'Musica Katalana, eine "Panorama & Shoppingtour ", eine "Flamenco Show" und eine "Catalan Impressions & Rumba-Demonstration" in der Musical Hall von Barcelona, in der Stadtmitte von der Stadt.

Außer den Fussballstars des Fussballclubs Barcelona sind hier bereits die Stings, u. a. Stings, u. a. auch die von Brüssel. Nur die " montserratische " Reise bringt Sie ins Landesinnere von Barcelona zum imposanten montserratischen Stift auf der Höhe der katalonischen Hügel.

Mehr zum Thema