Veitsdom Fenster

Vitus Domfenster

Die Kathedrale St. Veit hat zwei Orgelgehäuse, die auch die bunten Fenster mit Bleiverglasung im Inneren des Gebäudes beeinflussen. Die Fenster im Vitus-Dom sind besonders beeindruckend. In den Seitenkapellen sind noch viele andere schöne Fenster zu sehen. Prager Vitsdom Bilder Tempel/Kirche/Grab St.

-Veits-Dom.

Tips & Bilder

Der Bau des gewaltigen Veitsdoms begann 1344, der Hauptturm und der Hauptchor wurden 1420 fertiggestellt. Die St. Veitskathedrale besticht durch das Goldene Tor auf der westlichen Seite. Oberhalb des Portals befindet sich ein farbenfrohes Bild des Jüngsten Gerichts. Beim Aufstieg auf die 297 Treppenstufen des Uhrenturms, dem grössten Turm des Vitusdoms, wird die Sigismund-Glocke, die als nächstes geöffnet.

Es ist eine von sieben Glöckchen im St. Veitsdom und die grösste Glocke des ganzen Land. Innen zeigt sich der Veitsdom mit einem schönen Gittergewölbe im Chor und dem königlichen Grabmal der habsburgischen Kirche. In der Kapellenlandschaft des St. Veitsdomes ragt die mit über 1.300 Edelsteinen und vergoldeten Stukkaturen geschmückte Kapelle Wenzel heraus.

Schöne Fenster - Reiseberichte von Cham Chamonix, Tschechien

Sie können an der Front ohne Eintrittsgebühr eintreten, aber wenn Sie die ganze Kathedrale besuchen wollen, müssen Sie eine Eintrittsgebühr bezahlen. Da die Eintrittspreise recht hoch sind, empfiehlt es sich, ein Kombi-Ticket für die Prag-Stadt zu kaufen, um alles zu besuchen. Der Blick aus der näheren und weiteren Umgebung und auf die Kathedrale im Schlossinnenhof ist sehr zu empfehlen! 2.

Also riesengroß und detailreich und im Monat Dez. mit den beiden kleinen Christkindlmärkten absolut sehenswert....

Herrliche Kathedrale, besonders schöne Fenster! Veitsdom ( "Chram swatého víta"), Prager Reiseberichte

Es ist eine der wichtigsten Attraktionen in Praha, die kostenlos sind (zumindest der Besichtigung des Vordermannes mit Aussicht auf den ganzen Münster ist kostenlos). Äußerlich üppig dekoriert, wunderschön platziert und eingelassen in die Prager Festung. Besonders beeindruckt haben uns die wirklich einmaligen Glasscheiben mit vielen Liturgiemotiven.

In der Kathedrale gibt es natürlich wenig Frieden wegen der vielen Besucher (für diejenigen, die auf sie in einer Kirche hoffen), aber wir glauben, dass dies mit einem solchen Touristenmagnet akzeptiert werden muss.

Veitsdom

Ein Sehenswürdigkeit für ist die St. Veitskathedrale, die sich in der Schlossanlage der Pragischen Festung befindet. Die Großstadtkirche gehört zur Erzdiözese Prag und lockt Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung an. Dennoch ragt die Domkirche würdevoll und würdevoll elegant in den PragHimmel. Durch seine Größe von 124 Metern Länge, 60 Metern Baubreite und 34 Metern Höhe funktioniert es ein wenig.... besonders wenn viele Menschen auf dem Weg sind.

Doch der Dom besticht auch durch seine enorme Größe. Als dessen Thronfolger ernannte der Imperator den damals erst 23-jährigen Petrus von Schwäbisch-Gmünd. Das Transept südliche und der Sängerchor wurden von Herrn Dr. med. PeterParler entworfen. Nach dem Tod von Herrn Dr. J. Parler wurde der Bau durch die Husitenkriege gestoppt und erst unter später wieder in Betrieb genommen.

Das Werk am St. Veitsdom sollte dann nach Plänen von Herrn Dr. med. PeterParler zu weitergeführt werden und wurde erst 1929 abgeschlossen erklärt erklärt Aber die folgenden Architektengenerationen, Bauherren und Handwerker haben sich nicht immer an diese Pläne gehalten. Der Veitsdom ist besonders wegen seiner verschiedenen architektonischen Stile von Interesse, die er in sich selbst eint.

Durch die jahrelange Aufbauarbeit von über änderte sich der Stil immer wieder. In den Seitenkapellen sind viele weitere hübsche Fenster zu finden. Vor allem die vielen verschiedenen architektonischen Stilrichtungen machen den St. Veitsdom zu etwas ganz Speziellem und zu einem der meistbesuchten der Stadt.

Mehr zum Thema