Sehenswürdigkeiten in Italien

Ausflüge in Italien

Es gibt viele wichtige Sehenswürdigkeiten in Rom. Eine davon ist die Sixtinische Kapelle im Vatikanischen Museum. Hier finden Sie Informationen und die besten Tipps zu den besten Sehenswürdigkeiten Italiens! Beste Adressen und Geheimtipps! An der italienischen Adriaküste gibt es nicht nur für Badeurlauber viel zu bieten.

Sehenswertes in Italien

Die Bauarbeiten begannen 1475, wurden 1483 abgeschlossen und dienten Pope sixtus als Hauskirche. "Die" Schöpfung Adams" an der Kuppeldecke verdunkelt die Gemälde vieler anderer wichtiger Künstler, die ihre Arbeiten auch in der Sixtinischen Kirche verewigten. Für die Wandmalereien brauchte er vier Jahre.

20 Jahre nach der Vollendung des Deckengemäldes wurde Michael E. G. H. Michelangelo für den Bau von Johannesburg, P. A. P. III. beauftragt. Wie kaum ein anderer konnte er die Charakteristika so präzise darstellen wie er. Diese kleinen Einzelheiten, die der Maler so naturgetreu wiedergegeben hatte, wurden später als beleidigend und ungehörig erachtet. Deshalb wurde Daniel da Wolterra mit dem Bemalen der Genitalien der Gestalten beauftrag.

Im Jahr 1980 begannen umfangreiche Restaurierungsarbeiten. Zahlreiche Schätze der Kunst, Wandmalereien wichtiger Persönlichkeiten, Mosaiken und alte Gebäude, stille Zeugen der Naturkatastrophe.... Aufgrund seiner Hanglage war das bekannte Gebäude lange Zeit vom Zusammenbruch gefährdet. Das 55 Meter hoch stehende Gebäude wurde jedoch vor dem Zusammenbruch bewahrt und gar um einen Halbmeter aufgerichtet.

Die Kathedrale von Mailand ist aus weissem marmoriert. Die Bauarbeiten an der Kathedrale begannen 1386. Zahlreiche Streitigkeiten und ein regelmäßiger Baumeisterwechsel führten dazu, dass das prächtige Gebäude lange Zeit unfertig war. Man kann davon ausgehen, dass der Milan Cathedral aus diesem Grunde seine vielseitige Bauweise bewahrt hat.

Nichtsdestotrotz sorgen alle diese Elemente für ein erfolgreiches Zusammenwirken und machen den Milan Cathedral zu einem Ausnahmebau. Unmittelbar über dem Grab des hl. Peter wurde die Kirche erbaut. Renommierte Musiker waren an seiner Gestaltung mitbeteiligt. Genauso wie der spirituelle Erschaffer der prachtvollen, begehbaren Sphäre. Schon früh schuf er eines seiner berühmtesten Werke: .

Schon im 13. Jh. wurde die Bronze-Statue des Apothekers Peter von A. di Cambio erbaut. Über dem Petersdom schwimmt ein feingliedriger Nimbus. Aber eins ist hier noch nicht angekommen! Sie können hier eine neue Sicht auf Italien einbringen. Wir werden nach Prüfung die Sicht aufzeichnen!

Mehr zum Thema