Sicherheit in Prag
Die Sicherheit in PragPrager Blogeintrag - Sicherheit in Prag
Praha ist eine ruhige und freundliche Großstadt mit einem sehr geringen Grad an Gewalt. Einige Bemerkungen zu den notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, um Ihren Urlaub noch schöner zu gestalten. Verglichen mit einigen westlichen Städten ist Prag verhältnismäßig gut geschützt. Das Gewaltrisiko ist gering und einige Orte in Prag sind auch nach Einbruch der Dunkelheit für einen Fußmarsch geeignet.
Die Hauptproblematik der Verbrechen sind kleine Taschendiebchen aus Autos, Hotelzimmern und Gepäck. Taschendieb Mit gesundem Verstand kann man eine echte Seuche in Prag vermeiden: und das sind Taschendieb. Taschendiebstahl ist die häufigste Kriminalitätsform in Prag. Typ für einen gesicherten Prager Aufenthalt: Führen Sie keine großen Geldbeträge mit sich.
Es gibt viele Geldautomaten in Prag. Versuchen Sie immer, Ihre Tasche unter Aufsicht zu halten, nehmen Sie Ihren Pass, Ihre Brieftasche und Ihre Wertgegenstände nicht in der Hosentasche oder in der offenen Hand. Achten Sie auf die überfüllten Straßen- und U-Bahnen, vor allem im alten Stadtteil.
Selbst wenn Taschendiebstahl in Prag ein großes Thema ist, haben andere Reiseziele in ganz Deutschland die gleichen Nachteile. Objekte im Auto Autodiebstahl ist die Hauptart der Eigentumsdelikte in Prag. Prag ist überall eine saubere und freundliche Großstadt mit einer sehr geringen Kriminalitätsrate. Polizeidienste und Sicherheitsdienst Prag hat mehrere Polizeibeamte und Angehörige verschiedener Sicherheitsdienststellen.
Melde alle auftretenden Schwierigkeiten dem Polizeibeamten auf der Meldestelle. Sie ist die wichtigste Sicherheitskomponente, hat mehr Befugnisse und ist in Teilbereiche untergliedert. Der Verkehrspolizist sorgt für den Transportfluss und reguliert das Einparken, die Fahrgeschwindigkeit und die Lenkung des Fahrzeugs unter Alkoholeinfluss. Das Benutzen Ihres Mobiltelefons während der Autofahrt ist untersagt, wenn Sie keine Freisprecheinrichtung im Wagen haben.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Polizeidienststellen im Stadtzentrum: Wie erkennt man den Polizeibeamten?