Seekofelhütte Preise
Preise SeekofelhütteEtappenziel Seekofelhütte
Aufgrund des nahegelegenen mächtigen Seekofelbergs errichtete der Erlauer Teil des Düsseldorfer Landes schon 1905, der Pionierphase der Alpenentwicklung, die bis heute von großer touristischer Relevanz ist. Im Zuge des Angriffs von Witterungseinflüssen auf die Sedimentgesteine, die sich vor 200 bis 100 Mio. Jahren auf dem Boden der Tries-See abgesetzt hatten, bildeten sich die vertikalen Mauern, die schroffen, felsigen Berggipfel, die für diese einmalige Bergregion typischen Feinnadeln und Felstürme.
dp="mw-headline" id="Lage_und_Umgebung">Lage und Umgebung class="mw-editsection-bracket">["a class="mw-editsection-visualeditor" href="/w/index. pp?title=Seekofelh%C3%BCtte&veaction=edit§ion=1" title="Edit Section: Location and Environment">Edit |