Prag Jüdischer Friedhof Eintrittspreis

Prager Jüdischer Friedhof Eintrittspreis

Eintrittspreise: Mit Eintritt; der Eintritt auf das Schlossgelände ist frei. Synagoge Maisel, die Spanische Synagoge und der Alte Jüdische Friedhof. Das Altjüdische Gräberfeld in Prag ist wohl die bekannteste jüdische Ruhestätte der Welt. Es befindet sich in Josephstadt, dem ehemaligen Judenviertel.

Nebenan ist der alte jüdische Friedhof.

Too expensive - Altjüdischer Friedhof, Prag Reiseberichte

Danke für Ihre Kritik. Danke für Ihre Kritik. Auf dem Judenfriedhof befinden sich Grabmäler aus über 500 Jahren. Merci für Ihre Meinung und wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Der Besuch des Judenviertels ist sehr spannend - zumal wir in der Bundesrepublik aufgrund der Nazi-Herrschaft solche Zeugnisse des Judentums nicht haben.

Ein Grund mehr, sich auf das Judenviertel zu freuen. Unglücklicherweise ist alles kostenpflichtig (Synagogen, Friedhöfe etc.). Wenn Sie Ihr Billett in der Nachbarsynagoge kaufen, können Sie sich die lange Warteschlange am Friedhof sparen. Ein kleines Freilichtmuseum am Eingang über die Beerdigungsrituale der Juden ist einen Besuch wert und im Eintrittspreis einbegriffen.

Many thanks for your evaluation and we look forward to your next attendance!

Anfahrt zum Grabmal von Kafka

Monument in der Prager Innenstadt, neben der ehemaligen Stadtsynagoge. Das Grabmal von Herrn Dr. med. Franz C. J. Kafka befindet sich nicht im direkten Stadtzentrum von Prag. Nehmen Sie die "grüne A" U-Bahn bis zur Haltestelle Zelivskyho - dies ist die nächstgelegene Haltestelle nach Florá, die aus dem Stadtzentrum kommt, was für diejenigen, die die Sprache nicht beherrschen, leichter sein sollte. Das ist eine praktische Sache, denn nach dem Besuch anderer wichtiger Plätze in unserem Unternehmen können Sie in der Malostranska oder auf der Website der Firma beginnen.

An der Spitze der Fahrtreppe biegen Sie bitte links ab ("Izraelská ulice") und fahren bis zur Straßenebene, wo es eine Busstation gibt. Dahinter ist bereits die weisse Wand des Neuen Judenfriedhofs mit dem Repräsentativtor zu sehen. Zusätzlich zur U-Bahn fahren hier auch Straßenbahnen und Autobusse, aber die Anreise vom Stadtzentrum nimmt dementsprechend mehr Zeit in Anspruch.

Auf dem Friedhof biegen Sie gleich danach gleich danach ab und gehen an der Wand entlang zum weissen Hinweisschild mit der "21". Auf der linken Seite davon steht das Grabmal von Kafka. Der Friedhof schliesst am Freitag um 14 Uhr. An Samstagen und Judenfeiertagen ist es zu. Die Eintritte sind kostenlos.

Der erste längere Auslandsaufenthalt in der Tschechischen Republik 1997, seit 2003 überwiegend in Prag, mit einem Umweg in die Slovakei.

Mehr zum Thema