Korfu Reiseführer

Corfu Reiseführer

Informationen, die Ihnen wichtig sind, finden Sie in unserem Reiseführer für Korfu: Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Festivals und vieles mehr Korfu Reiseführer, Bücher, DVDs und Musik. Inzwischen gibt es sehr umfangreiche Reiseführer über Korfu und die Ionischen Inseln. Gute Korfu Reiseführer mit Informationen über Korfu - von Ulysses bis Kaiserin Sissi! Die Insel Korfu ist zweifellos eine der bekanntesten, beliebtesten und wichtigsten griechischen Inseln. Außen ist die Reiseführer-Serie >DuMont Direkt< völlig ungewöhnlich:

Corfu Sights - Die besten Reise-Tipps

Wie ist das beste Klima in Korfu? Durch unsere Tips sind Sie gut auf Ihren Korfu-Urlaub vorbereitet. Schließlich am Korfu Airport eingetroffen - aber wie soll es ablaufen? Korfu's Sandstrände sind schön. In dem Reiseführer Korfu finden Sie nützliche Hinweise für Ihren Korfu-Urlaub. In unserem Wörterbuch Korfu haben Sie immer die wichtigen Ausdrücke dabei.

Korfu Town: Die Arcaden von Liston sind der wohl hübscheste Ort für Kaffee in der Hauptstadt der Insel, deren große alte Ortschaft zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Im Archäologischen Freilichtmuseum gibt es eine Fülle von Attraktionen in Korfu: es stellt einzigartige Gegenstände der archaischen Kunst aus. Der Aussichtsturm Canóni ermöglicht den besten Blick auf Insel und Flugzeug. Das Schlösschen im Stile einer alten Landhausvilla, wo die Majestät ihren Feiertag verbrachte.

Eine der Attraktionen auf Korfu. Einer der schönsten Orte Korfus. Erleben Sie einen Feiertag, in dem sich die Gottheiten bereits am besten aufgehoben haben. Mit dem Mietwagen erreichen Sie im Handumdrehen die Stadt. Beginnen Sie die Entdeckungstour mit einem Mietwagen am Iraklion Airport. Ferien auf der sonnigen Ägäisinsel, auch "Perle" oder " Pearl " oder " Pearl " oder " Pearl " oder " Pearl " genannt.

Korfu: Führer zur schönen griechischen Halbinsel

Corfu (Kerkyra) ist eine der wichtigsten und wunderschönsten in Griechenland, vielleicht die grünsten mit einer dichten Pflanzenwelt und einem gut entwickelten Straßenverkehr. Sie ist eine lange geschichtsträchtige und seit über 3000 Jahren in der antiken Griechenlandkultur bekannte Stadt. Sie wird von ihm auch als Schaukel bezeichnet, aber die lnsel hatte auch den Beinamen Dépanon ( "Sichel"), weil sie wie eine sichelförmig ist.

Die meisten Gäste erreichen die Inseln über den frisch renovierten internationalen Flugplatz von Kapodistrias, aber auch die Fährverbindungen aus den Hafenstädten Italiens sind sehr gut besucht. Und wo ist Korfu? Sie befindet sich im Nordosten des Landes im Nordwesten von Griechenland. Korfu ist in den vergangenen Jahren zu einem der populärsten Reiseziele für Griechen geworden, vor allem während der Osterferien, die mit ihren einmaligen Überlieferungen landesweit auffielen.

Von der Hafenstadt gibt es eine sehr häufig verkehrende Fährverbindung, einige von ihnen fahren in etwas mehr als einer Autostunde über Korfu und Fährschiffe legen auch im Südhafen von Levkimi an. Die erste Ansicht von Korfu vom Strand aus ist die Mittelalterstadt Korfu, die einzig wahre Katastrophe Griechenlands (Stadt inmitten von Burgen ), die ihren venetischen Charakter mit schmalen Gässchen und großen Häusern bewahrt hat, eine traditionelle italienische und nicht-griechische Metropole, die trotz der starken Bebauung kaum verändert wurde.

Es gibt viele Sehenswürdigkeiten und Monumente - es dauert mehrere Tage, sie zu erforschen und zu bestaunen. Wo kommt der Familienname her? Im Mittelalter trugen die Inseln und die Städte den Beinamen Korypho (Coryphai auf Griechisch) wegen der beiden Spitzen auf der Landzunge der antiken Burg oder der beiden Spitzen des höchstgelegenen Berges Pantokrat.

Der heutige Weltname Korfu leitet sich natürlich von diesem ab. Die Namensgebung kommt von der gleichnamigen Mutter der Gottheit der Flüsse Ásopos, die von dem Meeresgott Ásopos gekidnappt wurde, der sie hergebracht hat, dann wurde sie durch ihre Verbindung zur Welt gebracht, der Gründer von Ásopos war er.

In dorischer Sprache wurde das englische Wort Korkyra in Korkyra geändert und dies ist der heutige Griechischname für die Enklave. Korfu City wird auch als" Kastropolis" bezeichnet, was eine Burgstadt ist, weil sie in der Geschichte eine der wenigen Städten der Erde war, die von den Stadtmauern alter und neuer Burgen umringt war.

Corfu befindet sich im Norden des Landes, gegenüber der Küstenlinie des Festlands und des südlichen Albaniens und ist der am weitesten westlich gelegene Teil von Griechenland. Im Nordwesten von Korfu gibt es drei kleine Inselchen, die sogenannten Öthoni Matraki und Örikoussa, bekannt als die Diaponischen Inselchen, und im Sueden die Inselchen Öthoni und Östrogen und Anti-Paxos.

Gemeinsam gründen sie die PrÃ?fektur Korfu. Sie ist eine mittlere lnsel mit einer Größe von 588 Quadratkilometer, nach der Zählung von 2011 ist die Einwohnerzahl 101. 113 Personen, obwohl die temporären und semi-permanenten Bewohner zusammen 300.000 Personen repräsentieren, während die alleinige Einwohnerzahl der Gemeinde auf 30.000 geschätzt wird. Von Nord nach Süd erstreckt sich die gesamte Strecke von 61 Kilometern und die grösste ist 27 Kilometer breit, die gesamte Küstenlänge ist 217 Kilometer.

Im Norden der Halbinsel ist es überwiegend gebirgig und wird im Nordwesten vom Gebirge des Pantokrators (dem alten Istone-Berg) eingenommen. Das Gebirge setzt sich im Osten des Landes weiter in Richtung Norden durch und beherrscht den Nordwesten der gleichnamigen Region, deren höchste Erhebung die Höhe von 600 m ist. Im Zentrum der lnsel liegt eine weitere Gebirgsregion über den Dörfern Staffros und Déka.

Den höchsten Berg gibt es hier oberhalb von Agiori Deka, wo man den Vulkankrater eines ausgestorbenen Vulkanes auf einer Seehöhe von 600 Meter besichtigen kann. Im Süden Korfus sind die Hügel über den Dörfern Chlomo und Saint Matthew meist eben. Im Vergleich zu Grösse und Einwohnerdichte ist diese Stadt die drittgrösste Stadt Griechenlands nach den Städten Aten und Saloniki.

In Korfu gibt es nur wenige Schneefälle, außer auf dem Pantokrator, die meisten Korfioten können im Laufe ihres ganzen Leben nicht mehr als 2-3 Mal auf ihrem Territorium Schneefall vorfinden. Seit 2011, nach der administrativen Reform "Callikrates", wurde die Stadt Korfu eine Kommune, die aus dem Zusammenschluss von 12 früheren Kommune, den Kommune Corfiots, der Kommune Aschilleion, der Kommune Tinalion, der Kommune Lykimi, der Kommune Corrision, der Kommune Paleokastriton, der Kommune Mélitieon, der Kommune St. George, der Kommune Féakon, der Kommune Kassopajon und der Kommune Palästin.

Eine weitere Gemeinschaft gibt es in Persien mit dem Gemeindehaus in der Provinzhauptstadt und drei weiteren Gemeinschaften auf den diaponischen Inselchen im hohen Norden. 2. Korfu ist in kultureller Hinsicht ganz anders als der restliche Teil Griechenlands, während sie unter der türkischen Besetzung litten. Corfu war ein bedeutender Teil des starken Meeresstaates Venetien, der den Kulturcharakter der Stadt und ihrer Einwohner prägte und wesentlich beeinflusste.

Einerseits hat die Autorität der Feudalherrschaft des Adels eine ständige oppositionelle und populäre Bewegung der Ärmsten hervorgerufen, andererseits zeichnet die Kunst- und Kulturentwicklung im Allgemeinen die Landschaften im völligen Kontrast zum restlichen Korfu aus, weil sie vom Abendland beeinflußt wurde, während der restliche Teil des Volkes den Blick nach Süden richten mußte.

All diese Faktoren haben ihre Wirkung entfaltet, so dass es auf der ganzen Welt Bauten und Monumente aus der antiken griechischen und romanischen Zeit gibt, besonders in der Stadt selbst. Auf Korfu gibt es viele museale und kulturelle Zentren, hier wurde die erste neuzeitliche Hochschule Griechenlands errichtet, und bis 1850 gab es ein Elektrizitätswerk auf Korfu, das nach der Einigung mit dem griechischen Staat nach Piraeus umzog.

Auf dem Esplanadenplatz kann man die ehemaligen und neuen Burgen besichtigen, den vielleicht grössten Europas, den Place de la L iston, einen Ort der Begegnung für den Adel der vergangenen Zeit und heute ein gesellschaftliches Zentrum für alle Corfiots und den Palazzo St. Michaels und St. Georges (bekannt als der Palazzo dell' Altes), in dem heute viele Kunstmuseen und Austellungen untergebracht sind.

Hier wurde 1824 die erste griechische Hochschule gegründet, das irische Parlamentsgebäude, das wie das 1663 als Adelssaal erbaute und später zum Stadttheater von St. Jakob wurde. Etwas außerhalb der heutigen Großstadt liegen die antiken Überreste von Paläopolis, der antiken Insel Korfu auf der Insel Canoni in der Nachbarschaft des Sommerpalastes Montreporos.

Außerhalb der Hauptstadt Korfu gibt es viele weitere kulturelle Sehenswürdigkeiten, wie z. B. die Burg im Norden von Paleokastritza mit dem Namen Agelokastro und die venetische Schiffswerft in Guevia. Das Schloss wurde zu Ehren des sagenumwobenen Heldes Achilleus getauft und reflektiert ihre Vorliebe für das klassische Griechenlands. In vielen Ortschaften sind das Marinemuseum in Benitez, das Olivenmuseum im Ort der Kynopiasten, die alten Wohnhäuser aller Grössen, kleine Kunstmuseen, interessante Kollektionen und altertümliche Reste zu sehen.

Der mittelalterliche Charakter von Kephalonia und Sankt Petersburg ist erhalten geblieben, da die Ortschaft glücklicherweise nie von starken Beben heimgesucht wurde, wie es unglücklicherweise in Kefalonien und Sankt Petersburg geschah, denn obwohl sie sich in der Erdbebengeologie des Ionenbogens wiederfindet, ist sie ein stabiles Teil der Erdrinde, das keine Beben hervorrufen kann, die die einmalige Baukunst der Insel Korfu zersetzen.

Korfu City hat eine große Musiktradition und hat drei Philharmonische Vereine, die Old Philharmonic, die Philharmonic und die Philarmonic von Kapodistria, deren Orchestern regelmässig hervorragende Auftritte bieten. Es gibt in vielen Ortschaften Musikkapellen, und an manchen Tagen spielt sie alle in Korfu City, um von ihren Gefolgsleuten lautstark angefeuert zu werden.

Die kaukasische Intellektuelle haben einen enormen Anteil an der Entstehung des heutigen Griechenlands, und die Inseln haben weltbekannte Personen geschaffen, die in viele verschiedene Bereiche fallen, ohne die jüngere Generation, die berühmte Persönlichkeit zu nennen, Der erste Statthalter Griechenlands, der griechische Nationalhymnekomponist N. M. C. M. N. M. S. M., unser Nationalpoet J. S. D. S. D. S. S., der hier in den vergangenen 30 Jahren wohnte, und der olympische Hymnekomponist S. M. S. M. S. M. S. M. S. C.

Lange Zeit lebten auf der ganzen Welt der bekannte Italiener und Schriftsteller namens António Wivaldi sowie Poeten wie Gérasimos Marcoras, Le Corbusier de la Mar, A. Kavilis, A. K. und A. Polar. Korfu ist ein ganzer Erdteil im Kleinen. Corfu hat die höchste Niederschlagsmenge und den reichhaltigsten Grund in ganz Griechenland und könnte in allen Produktionsbereichen unabhängig sein, aber die Tourismusentwicklung und andere Gründe haben die Menschen zu anderen Lebensformen veranlasst.

Mehr zum Thema