Hotels in Köln Zentrum

Beherbergungsbetriebe im Kölner Zentrum

Erleben Sie die Kölner Innenstadt - den Kölner Dom, die Innenstadt und den Hauptbahnhof! Mit der Lintgasse ist die Altergasse, das mittelalterliche Zentrum der Stadt, mit dem Fischmarkt verbunden. Obwohl hier kein Fisch mehr verkauft wird, lohnt sich ein Besuch in malerischen Altstadtpubs und schönen Straßencafés. Wer die Kölner Innenstadt hautnah erleben möchte, aber nicht unbedingt hören will, wird sich in unseren ruhigen und modernen Business & First Class Zimmern wohlfühlen! Alle Zimmer sind mit Bad (Badewanne / Dusche), Fön, TV, Telefon, Minibar und Safe (gegen Gebühr) ausgestattet.

Die verkehrsgünstige Lage des Hotels Köln-Innenstadt wird von Geschäftsreisenden geschätzt

Die Bezirkshauptstadt Köln ist einer der Stadtteile Kölns, der aus den Bezirken Old Town North, Old Town South, New Town North, New Town South und dem Bezirk Deluxe besteht. Rund 127.088 Menschen wohnen in der Stadtmitte von Köln auf einer Gesamtfläche von 16,37 km². Erst 1975 wurde der Bezirk mit der amtlichen Numerierung "Nummer 1" durch die Neuordnung der Stadtverwaltung Köln gegründet.

Hier in Köln befinden sich auch eine Mediastadt, ein Filmstudio, ein Verlag und viele Unternehmenszentralen. In den Hotels in der Stadtmitte von Köln befinden sich die idealen Startpunkte für Geschäftsreisende, um jeden Ort im Bezirk und in Köln zu finden. Das Stadtzentrum von Köln ist bei Geschäftsleuten sehr gefragt, da sie ihr Hotelzimmer in der Stadtmitte von Köln buchbar sind.

Hier steht mit der gotisch anmutenden St. Peterskirche, auch bekannt als Kölns cher Münster, das Wahrzeichen der Hansestadt. Das um 1330 erbaute Stadthaus ist auch das älteste in Deutschland. Im Zentrum Kölns gibt es viele Gaststätten und Gastronomiebetriebe, die ihren Besuchern typische nordrhein-westfälische und eine breite Palette internationaler Speisen anbieten.

Im Zentrum von Köln gibt es mit dem Braunhaus im Rosenhof eine Gaststätte, die Geschäftsreisende bequem von ihrem Haus in der Mitte Kölns aus anfahren. Die 12 Strecken der Stadtbahnlinie Köln erlauben es zudem, von jedem beliebigen Stadthotel aus die anderen Teile Kölns rasch und gefahrlos zu erschließen.

Stadthotel Köln

Öffnet der Blick auf den Dom auch Ihr Innerstes? Schon von weitem sichtbar, zählt das Stadtbild zum größten gotischen Kirchenbau Nordeuropas. In den Wänden sind die Relikte der Drei Könige aus dem Orient verwahrt, daher ist das Wappen von Köln mit drei Krone verziert.

Die meisten Menschen verbinden den Kölner Münster mit dem Kölner Münster, danach folgen der Kölner Rheinturm und der Jahrmarkt. Und was wäre Köln ohne den Kölner Hafen? Die Liebesburgen an der Hohezollernbrücke könnten nicht nur als Symbol für die Beziehung eines Paares, sondern auch als Kölner Bekenntnis zum Kölner Oberrhein gesehen werden. Wenn Sie Köln kennen lernen wollen, sollten Sie die Metropole vom Meer aus kennen lernen, wobei Sie erfahren, dass schon die alten Griechen die hervorragende geographische Nähe von Köln am Fluß zu schätzen wussten.

Wenn Sie auch gleich am Fluß wohnen möchten, können Sie z.B. das edle Haus des Hotels Hyatt Regency oder das rustikale Rhein-Hotel St.Martin wählen. Neben der Metropole ist Köln als Zentrum der bildenden Künste, des Kunsthandwerks im In- und Ausland und als Ort wichtiger Sammlungen bekannt und bietet seinen Besuchern viele bedeutende Kunstgalerien, Theater und Kunstmuseen.

Auch die viertgrößte deutsche Metropole verfügt über eine sehr lebhafte Kunst- und Musikszene. Auch eine abwechslungsreiche Gastro- und Hotelbranche bietet eine angenehme Veränderung. In der Niederrheiner Bay zwischen dem Gebirge und der Vulkaneifel gelegen. Etwa 35 Kilometern nordöstlich der Innenstadt und 30 Kilometern südlich von hier.

Darüber hinaus werden von verschiedenen Reedereien wie der Weißen Rheinflotte und dem Köln-Düsseldorfer Rundreisen und Ausflüge angeboten. Viele Menschen kennen Köln als Mediastadt. Große Verlagshäuser wie z. B. die Firma L. G. Kiepenheuer und W. A. W. G. Witsch und Fernsehstationen wie z. B. die Firma A. B. in Köln. Auch der Westdeutsche Rundfunk, der grösste Radiosender in Deutschland, ist in der Metropole des Rheins zuhause.

Zugleich gibt es eine Vielzahl kleinerer Produktionsfirmen für Filme und Fernsehen in der Innenstadt. Mit Events wie der gamescom, der Kunstmesse Köln und der fotokina ist die Kölner Messe weltbekannt und zieht jedes Jahr mehrere tausend Fachbesucher und Austeller an. Der Messeplatz liegt am rechten Rheinufer im Landkreis Déutz und ist über einen eigenen Hauptbahnhof optimal ansprechbar.

Falls Sie für eine Fachmesse anreisen, können Sie auf dieser Website besondere Messehotels vorfinden. Rund um den Kölner Münster tummeln sich einige der bedeutendsten Kulturinstitutionen. Mit einer umfassenden Kollektion von Gebrauchsgegenständen erweckt das Römisch-Germanische Haus die romanische Rheinkultur zum Leben. Unterhalb des Museums steht die Philarmonie Köln, in der neben dem bekannten Gürzenich-Orchester regelmässig Spitzenmusiker und Ensemble auftreten.

Sie ist eines der bedeutensten Museen in Nordrhein-Westfalen und besticht durch eine exquisite mittelalterliche Gemäldesammlung. Du möchtest am Abend etwas in Köln machen? Ein Rheinspaziergang ist bei gutem Klima die schönste Möglichkeit, die Innenstadt zu erobern. Als einer der bedeutensten Kultur- und Wirtschaftsstandorte Nordrhein-Westfalens ist Köln für Urlauber und Geschäftsleute gleichermassen attraktiv.

Für die Flexibilität sollten Geschäftsreisende ein zentral gelegenes Haus wie das Wirtshaus oder das Museum für Moderne Kunst (Motel 1 Waidmarkt) vorbestellen. Aber auch die gehobenen Gastronomiebetriebe der Innenstadt sind von hier aus in kürzester Zeit zu finden. Zu den besten Adressen, die sich für ein exquisites Dinner mit Ihren Partnern eignen, gehört das Lokal Le Monissonnier, Kreisstraße 25 Die feine französiche Gastronomie wird im eleganten Lokal, nur wenige Schritte vom Dom enfernt, zubereitet.

Im exklusiven Kölner Hotelsystem, dem so genannten Happy End Hotels, gibt es eine aussergewöhnliche Buffetbar. Am Chargesheimer Platz 1 treffen sich alle vier Jahre ein ausgewählter Design-Künstler in der Kölner Bar-Kunsthalle. Die Speisekarte enthält auch einige sehr ungewöhnliche Schöpfungen wie z. B. Marshmellow Affe oder Collie-Melone.

Auf einem Ausflug nach Köln können viele Erinnerungsstücke mitgenommen werden. Bei den meisten Erinnerungsstücken geht es um das Stadtbild, die Kathedrale, auf die eine oder andere Art und Weise. 2. Es gibt den Marzipandom ünster mit leckerer Schokolade oder die beliebte Cologne-Print. Viele Marzipanfiguren erinnern nachhaltig an Köln.

Im zweiten Vierteljahr wird in Köln jedes Jahr eine ganz besondere Veranstaltung durchgeführt: Sie ist die weltälteste Kunstmesse des 20. und 21. Jahrhunderts, die Kunstmesse für Bildende Künstler, die eindrucksvolle Kunstwerke von Kunstgalerien aus 25 Nationen zeigt. Einzigartige Einsichten in die spannende Kunstwelt bieten die Kunstwerke der Künstlerin, die in Bildern, Plastiken, Fotografien, Druckgrafiken und vielem mehr eindrucksvoll dargestellt werden.

Aber auch die Innenstadt selbst ist unbedingt einen Besuch wert, auf dem Weg von einem Kölner Stadthotel zur KUNST KÖLN kann man schon viel erleben. Business Food in Köln - wann tauschen Sie Ihre Visitenkarte aus? Es sollte immer die stadttypische Bier-Spezialität mitbestellt werden! "Die leichte, oben vergorene Bier-Spezialität der Rhein-Metropole, die in allen Gasthöfen, Hotels oder Gaststätten aufgetischt wird.

Bei uns in Köln ist es beinahe ein gutes Gespräch, wenn man mit dem Kochen aufhört. Doch Achtung: In Köln gibt es den Sitte, dass das Bier immer wieder nachgefüllt wird. Pünktlichkeit ist keine in Köln gepflegte De. Karneval in Köln - dieser Faux-Pas sollte ihnen nie einfallen!

Der Karneval ist eine der Faschingshochburgen und in der fünften Staffel ist "Alaaf" der allgemeine Gruß. Schließlich sind Köln und die Düsseldorfer so etwas wie Erbfeinde. Kölns Hauptstadt ist die bevölkerungsreichste Großstadt Nordrhein-Westfalens und zugleich ein wichtiger Wirtschaftsstandort für die gesamte Metropolregion. Es ist daher nachvollziehbar, dass sich in Köln eine Vielzahl von Business-Hotels befinden, um Geschäftskontakte zu pflegen.

Geschäftsreisenden stehen hier kompetent Kontakte aus allen bedeutenden Industriezweigen wie dem Bank- und Versicherungsgewerbe, der Stahl- und Automobilindustrie, aber auch der Chemieindustrie zur Verfügung. Doch Köln hat noch viel mehr zu bieten. Einen ganz besonderen geschäftlichen Höhepunkt bildet der Kölner Medienpark. Das Gewerbegebiet liegt im Bezirk Neustadt-Nord.

Köln ist seit jeher einer der wichtigsten Medien-Standorte in Europa. Außerdem waren mehrere Aufnahmestudios und Plattenfirmen in der Kölner Innenstadt mit dabei. Die Baukomplexe sind heute ein wichtiges Zeitzeugnis und zählen auch zu den interessantesten Denkmälern der Kölner Innenstadt. Das wohl grösste Stadtentwicklungsprojekt in Köln hat sich auf dem Areal eines früheren Güterbahnhofes angesiedelt.

Größtes Bauwerk ist der so genannte Kölnnturm, der dieses Industriegebiet beherrscht. Noch heute sind dort eine Vielzahl von Medienhäusern, Universitäten, Filmbüros, Praxen, Kliniken, ein Multiplex-Kino und Gastronomieeinrichtungen zuhause. Selbstverständlich sollten die dort gelegenen Hotels nicht ungenannt blieben, die ihre Besucher mit tollen Angeboten inspirieren, zum einen ein NH-Hotel und zum anderen der Medienpark des Motels 1.

Derjenige, der sich für eines der beiden Hotels entscheidet, schläft an diesem Hotspot in Köln. In Köln gibt es eine große Anzahl von Sonderbauten, historische Gebäude und attraktive Freizeiteinrichtungen. Der Rheinauhafen in Köln ist eine Attraktion der Extraklasse. Diese befindet sich in der südlichen Stadt Köln und war ursprünglich eine Hafenkomplex. Die Wohnungen sind ein besonderer Höhepunkt, da sie einen herrlichen Ausblick auf den Kölner Ring und einen Teil von Köln haben.

Unter Denkmalschutz steht das Deutsches Museum für Olympia und Sportwissenschaft. Zu den Sonderausstellungen des DSM gehören auch eine Reihe von Dauerschauen. Die Hotels befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Kunsthotel Köln oder zum Stadthotel der Stadt. Wer noch mehr Sehenswertes in Köln erleben möchte, dem stehen unzählige Sightseeing-Routen zur Verfügung, die an den schönste Orten in Köln vorbeigehen.

Einzelheiten dazu sind unter Allgemeine Geschäftsbedingungen und Häufig gestellte Fragen zu erfahren.

Mehr zum Thema