Hotels in der Altstadt von Prag

Die Hotels in der Prager Altstadt

Tolle Hotelangebote entdecken! Zur Altstadt sind es nur wenige Gehminuten. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Prager Burg sind in der Nähe. Das Astoria Hotel Prag: Entdecken Sie Prag direkt aus dem Herzen der Altstadt. Info: Das neue Budget Hotel mit gutem Service und exklusiver Lage mitten in der Prager Altstadt.

Hotel in der Altstadt von Prag, Prag - Hotels.com

Auf Hotels.com sind wir Ihnen dabei behilflich, das richtige Stadthotel in der Altstadt von Prag zu suchen, je nach Ihren Wünschen und unserer aktuellen Erreichbarkeit, dann ordnen wir die Ergebni? Je nach Preislage ist das Haus jedoch weniger komfortabel oder weiter vom Stadtzentrum entfernt. Falls es Ihnen wichtig ist, ein komfortableres Haus in der Altstadt von Prag zu suchen, können Sie nicht nur nach dem Wert, sondern auch nach den Bewertungen unserer Gäste oder nach Stars einordnen.

Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter, um noch besser zu werden. Nicht nur für Hotels in der Altstadt von Prag, sondern auf der ganzen Welt bekommen Sie von uns Exklusivangebote und Voucher. Vergessen Sie auch nicht, sich für unser Willkommensbonusprogramm anzumelden: Für 10 gesammelten Nächte bekommen Sie 1 Bonusnacht*. von unseren Gästen, aber auch von unseren Gästen und den Gästen von TravelAdvisor.

Unter Hotels.com findest du auch eine umfangreiche Fotoauswahl von Hotels, die dir die Wahl erleichtert.

Altstadthotel Prag - über die Altstadt

Prag Altstadt schließt das Judenviertel ein (tschechisch: Stern 17 Praha) und wurde Prag oder Altstadt von Prag benannt und ist ein historisches Teil von Prag, das auf dem rechten Flussufer der Moldau liegt. In der Altstadt befinden sich Stadtteile von Prag 1 und der Schützeninsel Ostrow. Die Siedlungen in der Altstadt stammen aus prähistorischer Zeit - die erste archäologisch nachgewiesene Siedlung geht auf 7000 Jahre zurück, als sich hier und um das sechste Jh. keltische und deutsche Bürger niederließen, als sich an den Ufern der Moldau Knechte niederließen.

An der Stelle, wo heute der Veitsdom und die Prager Burganlage auf der Landzunge über der Moldau liegen, namens Sizi, steht früher ein steinerner Fürstenthron, auf dem die Krönung der ausgewählten tschechischen Fürstin stattgefunden hat. Jh. war es das Herz des ehemaligen Premyslischen Christen in Prag. Jh. gab es bereits eine Reihe von Steinbauten und einige der ersten Steinen.

Jh. gewann die Bevölkerung und die Zünfte immer mehr an Macht und Einfluß, was schließlich zum Aufbau des Altstädter Stadthauses auf dem Altstädter Ring führte, wo die bekannte Astronomieuhr der Altstadt steht. Jh. gründet Karl der Vierte die neue Stadt Prag, die heute Kleinseite ist.

Ende des 14. Jh. wurde die Altstadt zum Mittelpunkt der Reformbewegung, angeführt von Johann Heinrich von Prag und anderen Hochschullehrern. Im Jahre 1784, während der Regierungszeit von Josef dem Zweiten, wurde die separate Altstadt Teil der hl. Die Altstadt hat in der Vergangenheit eine Reihe von Rechten und Verpflichtungen.

So beherrschten die Bewohner der Prager Altstadt die ganze Karl-Brücke, die die Altstadt mit der Neuen Stadt verband. Sie haben hier Ihre Zölle und Gebühren von den jüdischen Bürgern eingezogen und auch heute noch gibt es viele kostspielige und respektable Grundstücke in der Altstadt. Der Altstadtplatz, auf dem das historische Stadthaus mit seiner berühmten astronomischen Uhr steht, ist eine der großen Attraktionen der Altstadt.

Altstadt und Kleinstadt sind durch die Karl-Brücke miteinander verknüpft. Die Krönungsstraße, um die sich die meisten der bekannten Sehenswürdigkeiten gruppieren, verläuft vom Puderturm zur Celetna-Straße, zum Altstädter Ring, zur Karlova-Straße und dann zur Karl-Brücke, wo sie durch die Kleinseite zur Burg Prag verläuft. In der Altstadt herrscht eine einmalige mystische und historische Stimmung mit ihren gotischen und barocken Kirchen, alten Häusern und verwinkelten Gassen.

Mehr zum Thema