Einreise Tschechien
Die Einreise in die Tschechische RepublikVisa und Einwanderungsinformationen für Tschechien
Für wen ist kein Visa erforderlich? In den folgenden Ländern brauchen die Bewohner kein Touristenvisum: Ägypten, Albanien, Argentinien, Ägypten, Bosnien, Australien, Portugal, Kolumbien, Belgien, Kolumbien, Südafrika, Brasilien, Bosnien -Herzegowina, China, Südafrika, Bulgarien, China, Südafrika, Chile, Kolumbien, China, Costa-Rica, China, Indien, Dänemark, China, Südafrika, Deutschland, Estland, Südafrika, Gibraltar, Georgien, Südafrika, Griechenland, Ecuador, Südafrika, Guatemala, Hong Kong, Großbritannien, Indien, Irland, Indien, Indonesien und Indonesien, Italien, Japan, Canada, Croatia, Luxembourg, Macao, Malaysien, Malta, Mexico, New Zealand, Nikaragua, Holland, Österreich, Paraguay, Republic of Koreas, Romania, San Martino, Sweden, Switzerland, Spain, Hungary, Uruguay, Vatican City, Venzuela, United States, United Kingdom.
Starke>Einreise in die Tschechische Republik
Sie sollten jedoch immer prüfen, ob dieses Papier für die Einreise nach Tschechien ausreichend ist. Informationen und ggf. Unterstützung erhalten Sie von der zuständigen Auslandsvertretung oder der tschechischen Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland. Man muss davon ausgegangen werden, dass eine Fahrt in die Landeshauptstadt der Tschechischen Republik etwas beschwerlicher sein kann.
Bei der Einreise mit Tieren (Hunde, Katze und Frettchen) in die Tschechien muss ein EU-Heimtierausweis mitgeführt werden. Weitere Infos finden Sie auf der Internetseite des Bundesministerium für Bildung und Forschung unter www.bmel. com Die Fahrer in der Tschechei müssen einen Satz Ersatzlampen für das Auto mitnehmen. Ein besonderes Merkmal des böhmischen Rechts ist das so genannte Block-Strafverfahren.
Einreise ist für Bundesbürger mit folgendem Dokument möglich: Notizen: Mit dem Schengenbeitritt der Tschechoslowakei ist die Personenkontrolle an der deutsch-tschechischen Staatsgrenze beendet. Einige Änderungen betrafen auch die nationalen Verkehrsflughäfen Karlsbad, Ostrau, Pardubice und Brünn. Vor allem muss eine Eintrittskarte ausgefüllt werden.
Dazu gehören unter anderem der beabsichtigte Wohnort in der Tschechei, die zu erwartenden Veränderungen des Aufenthaltes auf dem Territorium der Tschechei innerhalb von 42 Tagen nach der Einreise und der Ausreisezeitpunkt. Die Einreisevorschriften für Inländer können sich ohne vorherige Benachrichtigung des Auswärtigen Amtes jederzeit abändern.
Rechtlich verbindliche Auskünfte und/oder zusätzliche Auskünfte über Zulassungsbestimmungen können Sie nur über die jeweilige Auslandsvertretung Ihres Landes einholen. Die Tschechische Republik ist seit dem EU-Beitritt am 01.05.2004 nicht mehr im Besitz von Zollkontrollen für Waren außerhalb der Auslandsflughäfen. Eine tschechische Jagdlizenz, eine Versicherungspolice und eine Aufforderung des Veranstalters sind ebenfalls erforderlich.
Für detailliertere Informationen zur Zollabfertigung wenden Sie sich bitte an die jeweilige Landesvertretung. Das Zollreglement für die Bundesrepublik kann auf der Webseite des Zollamtes www.zoll. de eingesehen oder per Telefon erfragt werden. Drogenbesitz, auch in kleinen Stückzahlen, ist in der Tschechischen Republik eine Straftat. Auch das Auswärtige Amt rät zur Überprüfung des "normalen" Impfschutzes - wie in Deuschland.
Daher sollte vor der Einreise in das Land frühzeitig ein Arzt für eine mögliche Schutzimpfung kontaktiert werden. Die Sozialversicherungsvereinbarung zwischen der Bundesrepublik und der Tschechischen Republik sieht Krankenversicherungsleistungen für vorübergehende Aufenthalte und damit auch für Ausländer vor. Das bedeutet, dass im Krankheitsfall in der Tschechischen Republik in der Regel die medizinischen Dienstleistungen wie z. B. Behandlungen oder Krankenhausbehandlungen nach dem tschechischen Versicherungsgesetz in Anspruch genommen werden können.
Diese werden von der Krankenkasse vergütet. Die tschechische Krankenkasse stellt mit dem EU-Beitritt der Schweiz die "Europäische Krankenversicherungskarte" aus, die in allen EU-Mitgliedsstaaten verpflichtend wird. Die Krankenkasse bezahlt ihre Leistungen in der Tschechei nach wie vor selbstständig und regelt dies anschließend mit ihrer Krankenkasse. Neben unserem allgemeinen Disclaimer gilt der folgende wichtige Hinweis: Für die Korrektheit und Vollzähligkeit der ärztlichen Angaben sowie für eventuelle Folgeschäden kann keine Gewährleistung geleistet werden.
Es ersetzt nicht die Beratung durch einen Arzt; maßgeschneidert für die Direkteinreise aus dem Inland in ein anderes Land, insbesondere für längere Aufenthalte vor Ort. 2. Bei kürzeren Fahrten, der Einreise aus Drittstaaten und Fahrten in andere Landesteile kann es zu abweichenden Bedingungen kommen, je nach den jeweiligen Umständen des Teilnehmers.
Die Angaben zur Sicherheit basieren auf den zum jeweiligen Termin vorliegenden und vom AA als zuverlässig erachteten Angaben. Es ist Ihre alleinige Aufgabe zu entscheiden, ob Sie auf eine Tour gehen oder nicht. Es wird nachdrücklich empfohlen, die Hinweise in den Reiseund Sicherheitsvorschriften zu befolgen und einen angemessenen Schutz, z.B. eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransportversicherung, abzuschliessen.