Daytona Speedway

The Daytona Speedway

Gelegenheiten, Daytona International Speedway zu erleben. Bilder der Sitzansicht vom Sitz in Daytona International Speedway. Schauen Sie sich die Aussicht von Ihrem Sitzplatz in Daytona International Speedway an...

. Es ist nicht ohne Grund, dass Daytona Beach einer der berühmtesten Strände überhaupt ist. Erleben Sie die Action hautnah und entdecken Sie den Daytona International Speedway auf dieser interessanten, privaten Führung.

*classe="mw-headline" id="Geschichte">Geschichte[Edit | | | |/span>Edit source code]>>

Die Daytona Internationale Speedway ist eine Rennbahn für Autos und Motorräder in Daytona Strand, USA. Nach den ersten Wettkämpfen der neuen Firma zog es seit 1948 immer mehr Besucher auf den Daytona-Strandstraßenkurs, als der Firmengründer von Nasca, Herr Dr. F. Bill Frankreich sen. 1953 beschloss, eine feste Rennbahn in Daytona zu errichten.

Zum ersten Mal seit 1959 haben am Samstag, 27. und Sonntag, 2006, Vítor Mira, 500 Meister des Teams des Teams Tamara, Toni Chan, Scotts und 2005 des Teams der Serie 500 von Indien und des Teams Indy Car, Daniel C. Wheelon, ihr Speedway-Training abgehalten. Zum 31. Jänner und 1. Feber kam die IndyCar-Serie zu einem 17-teiligen Versuch nach Daytona zurück.

Im Jahr 2008 sah die Rennserie einen Wettkampf auf dem Internationalen Speedway vor, hat sich aber dagegen entschieden. Die Daytona 500, das bedeutendste Lauf der NASCAR-Serie über 200 Rennrunden oder 500 Seemeilen (805 km), wird seit dem ersten Jahr auf dem Speedway gefahren. Im Jahr 2007 wurden die Monsterenergie Rennen für die 24 Std. der Daytona 24 Std. mit der Monsterenergie-Rennserie, der Nasca-Rennserie, der Nasca-Rennserie für Campingwagen, der Rennserie für Campingwagen, der Internationalen Rennserie für Campingwagen und der Grand-Am-Rennserie inszeniert.

Die Daytona 200 wird auf Superbike fahren. Durch eine 1998 installierte Scheinwerferanlage können die Wettkämpfe auch nachts ausgetragen werden. Mehr als 30 Fahrer haben auf der wichtigsten Rennbahn der Cup-Serie seit ihrer Inbetriebnahme ihr Unwesen getrieben. Am bekanntesten war wohl der Unglücksfall der Renn-Ikone namens Dr. Rainer H. E. H. E. H. E. H. E. H. E. H. E. H., als er am Ende der vergangenen Runde der Daytona 500 im Jahr 2001 in einen Absturz verwickelt war und sein eigenes Opfer forderte.

Beim Massenunglück der Serie 2013, dem Lauf des Driveforcod e-Rennens 300, wurden 28 Personen nach dem Aufstieg von Larsons Wagen verwundet und im Zaun stark geschädigt. ? DAYTONA Aufstieg - Daytona Internationale Speedway.

Mehr zum Thema