Wellness Hotel Rheingau

Wohlfühl-Hotel Rheingau

Niedrige Preise und viele kostenlose Wellness- und Erholungshotels im Rheingau. Aber auch Wellness und gemütliche Spaziergänge passen perfekt in diese Region. Wohlfühlhotel im Rheingau in einem gemütlichen Waldhotel. In Schlangenbad liegt das Hotel an einer wenig befahrenen Straße und ist dementsprechend ruhig. Wohlfühloase mit Schwimmbad, Sauna, Dampfbad und Beauty-Massage-Studio.

Der 4-Stern-Hof Feine Wohnen in Oestrich-Winkel hat ein Wellness- und Spa-Center und eine Sonnenterasse.

Der 4-Stern-Hof Feine Lebensweise in Oestrich-Winkel hat ein Wellness- und Spa-Center und eine Sonnenterasse. Das traditionsreiche 4-Sterne-Hotel besitzt eine Weinhandlung und einen Wellness-Bereich mit Saunalandschaft. Du wohnst im Stadtzentrum von Rüdesheim-Assmannshausen. Das Viersternehotel in der Marienthaler Innenstadt besitzt eine Wellnessanlage mit Hallenbad. Man wohnt am Rand des Naturpark Höchsttaunus, 5,5 Kilometer von hier.

Wellness-Hotels Rheingau ab 58 ? " Meinungen

Der Rheingau hat neben exzellentem Tropfen, mildem Wetter und guter Küche noch viele weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten.... Weiterlesen Eine Radtour entlang der 70 Kilometer lange Rheingauer Riesling-Route, die sich von Lothringen bis Försheim zieht, ist besonders zu empfehlen. Nicht nur die sanften Hügel und die idyllische Rheinaue, sondern auch die vielen im Rheingau zu besichtigenden Kirchen- und Schlösseranlagen sind eine Augenweide und Wellness für die Sinne.

Das Rüdesheimer Land ist in der Gegend weltberühmt. Die Kleinstadt hat ein weinhistorisches Heimatmuseum, das die Feriengäste daran erinnern soll, dass sie sich in einer der besten Weingegenden in Deutschland aufhalten, und die bekannte Düsseldorfer Weinstraße, die mit ihrer "Wein, Musik und Fröhlichkeit" Besucher anzieht. Mit der Gondelbahn erreichen Sie von hier aus nach einem kurzen Spaziergang das bekannte Niederwald-Denkmal, das von 1877 - 1883 errichtet wurde und an die Wiedervereinigung von 1871 erinnerte.

Auch für einen Abstecher zur Ruine der Burg Ehrenfels im Westen von Rang und Namen bietet sich an. Schloßruine Ehrenfels gehört zum UNESCO-Welterbe Obere Mittelrheinische Tiefebene. Jeden Sommer gibt es im Zuge des in der Gegend wohlbekannten Rheingau-Musikfestivals auf der Burg Brahms. Von der Schlossbar aus haben Sie einen unvergeßlichen Ausblick auf das Tal des Rheins und die Weingärten.

Im pittoresken Eck des Rheingau, dem Brentano-Haus, wo 1814 Goethes Aufenthalt während einer Fahrt stattfand und die Gemeindekirche St. Valpurgis nicht ausblieb. Schloß Fullrads in Östrich-Winkel ist einer der weltweit traditionsreichsten Weingüter, dessen Handel seit dem 13. Jh. dokumentiert ist. Mitten im Rheingau lädt das Gutshaus und die Weinkellerei zum Verweilen ein.

Die vielen Strauss-Restaurants im Rheingau sind urig und lecker. Am Verkostungsstand unmittelbar am Rheingau können Erholungssuchende und Wellness-Urlauber einen feinen Schluck Rheingauwein probieren und den geschichtsträchtigen 1652er Weinladekran in nächster Umgebung bewundern. Im Rheingau entdeckten die Menschen, dass die Fruchtkönigin besonders lecker als Punsch zum Rheingauwein schmeckt.

Mehr zum Thema