Bangkok Hilton
Hilton Bangkokpp="mw-headline" id="Handlung">Handlung< class="mw-editsection-bracket">[Edit Source Code>
DrehbuchKen Cameron, Terry Hayes, ProductionTerry Hayes, Georg Müller, EditingMarcus D'Arcy, Henri R. T. Dangar, Luise Innes, Bangkok Hilton ist eine 1989er Mini-Serie von Kenneth Camar. In Bangkok ist sie im Knast Bangkok, zynischerweise " Bangkok Hilton " ( " Bangkok Hilton "), inhaftiert.
Lhr Familienvater, ein Anwalt im Ruhestand, der nie die kleinste Aufgabe in ihrem ganzen Berufsleben übernommen hat, will sie mit Unterstützung eines Anwaltsfreundes befreien. Vergeblich sucht der Familienvater den Drogendealer, indem er seine Route verfolgt und fährt zu Forschungszwecken gar nach Londons. In der Haft befreundet sich Katharina Santon mit der wegen Drogenhandels zum Tode verhafteten MdE.
Sie wird mit ihrer Unterstützung bald wissen, welche Vorteile sich durch Korruption ergeben. Mannys geistesgestörter Geschwister ist in der Männerstation des Strafvollzugs, weshalb er auch in die Männerstation kommt. Dem Rechtsanwalt gibt der Familienvater zu, dass er vor Ende des Krieges 1945 selbst als Gefangener inhaftiert war und einen Fluchtversuch unterlief.
Jetzt kann er seiner Tocher mit diesem Wissen helfen: Sie flieht aus dem Knast durch die Herrenabteilung und kann mit einem gefälschten Pass nach Australia fliegen. Love, Lies, Missverständnisse, Glanz und atemberaubender Ort " ? Landcashire Abend Telegraph@1@2Template:Toter Link/archive.thisislancashire.co.uk (Seite nicht mehr verfügbar, Suche im Webarchiv) Info: Der Verweis wurde als fehlerhaft gekennzeichnet.
Überprüfen Sie den Verweis entsprechend der Anweisung und entfernen Sie dann diesen Verweis, Archiveinträge@1@2Temlage:Toter Link/archive.thisislancashire.co.uk (Seite nicht mehr verfügbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Verweis wurde als fehlerhaft gekennzeichnet. Überprüfen Sie den Verweis entsprechend der Anweisungen und entfernen Sie diesen Verweis.
journal
Zurück auf freien Fuß wurde er unter einem falschen Vornamen und mit einem falschen Reisepass im Dezember 1993 als Dani l Weslake (46) aus Victoria/Australien wegen Heroinschmuggels am Flugplatz in Bangkok verhaftet. Er saß bis zu seinem Prozess nun im bereits erwähnten Clong Prém Gefängnis. Wenn das Ergebnis des Prozesses, mit dem erwarteten Todesschluss, war immer näher rückte und nur zwei Wochen weit weg, konnte er am Sonn- und Mittwoch, den 18. August 1996, aus dem Sicherheitsdienst von Gefängnisses entkommen.
Letztlich ist es aber vielen kleinen Einzelheiten zu danken, dass die Rettung gelungen ist. Unter anderem versteckte er sein leuchtend weißes strahlendes Antlitz vor Wächtern auf der Wachtürmen, als er sich in die Finsternis geschlichen hatte Gefängnisgelände. Außerdem deponierte für ihm einen falschen Pass in einer Wohnung im Bezirk"", die hinter dem Spiegel des Badezimmers liegt.
Nur 12 Std. nach seiner Entlassung saß er bereits in einem der Hotels in der Stadt. Unter anderem trägt seine Entfluchtung dazu bei, dass Häftlinge heute immer mit schwerem, eisernem Fuß abgesichert ist, um weitere Entfluchtungsversuche von vorneherein zu verhindern. Selbst nach der Entfluchtung führte setzt er sein spannendes, verbrecherisches Dasein zunächst fort.