Adresse Prager Burg
Anschrift Prager BurgFührung mit Besuch der Prager Burg.
Reale Kritiken von wirklichen Besuchern.
"Wunderschöne modern eingerichtete Räume mit Holzboden." Als Begrüßung gab es eine Weinflasche im Raum, außerdem gibt es im Raum Kaffe und Tees. Ein gutes reiches Fruehstueck. Eine sehr gute und doch ruhige Lage." "Der Standort in der Umgebung des Schlosses ist ausgezeichnet, aber etwas abgelegen, sehr still mit einem schönen Ausblick vom Raum in einen großen Garten mit davor liegender Terrassen.
Die Frühstückszeit war sehr gut und abwechslungsreich. Die Mitarbeiter sind hilfsbereit und hilfsbereit. Auf unserer naechsten Fahrt nach Praha werden wir sicherlich wieder in diesem Haus übernachten. "Wir hatten einen Raum im Hintergrund, also war es ruhig." "Sehr gute Location, tolles Fruehstueck, sehr freundliche, zuvorkommende Mitarbeiter" "Das ist etwas ganz speziell!
Es wird mit viel Sorgfalt und Sorgfalt betrieben. Der Raum, das Fruehstueck, das ganze Haus ist toll. Sie erreichen die Burg / Goldgasse in 10 Gehminuten oder Sie gehen die Treppe direkt neben dem Haus hinauf und nehmen die Straßenbahnlinie 22 in Fahrtrichtung Karlsbrücke".
"Ein traumhaftes Quartier mit einer zentralen Position hinter dem Schloss; völlig ruhig - keine Geräusche der Stadt. "Die Wohnung ist sehr gut gelegen." "Ruhig und freundlich wohnen, hell und freundlich, gut beheizt, Einkaufsmöglichkeiten direkt gegenüber, kurze Wege zur Strassenbahn und zu den Grünflächen" Ein echter Gast.
Mehr als 70 Mio. Übernachtungsbewertungen - alle von realen Besuchern, die sich dort aufhalten. Auf diese Weise können wir sicher sein, dass unsere Bewertung von wirklichen Besuchern kommt, die in der Unterbringung waren. Bei der Unterbringung wissen die Besucher, wie still die Räume sind und wie nett das Personal ist, etc.
Die Prager Burg, Prager Stadtführer
Die Prager Burg ist eine unübersehbare Sehenswürdigkeit. Das Schloss ist nicht nur eine Sehenswürdigkeit an sich, sondern dient seit mehr als 1000 Jahren als Festung und Schutzwall für die Innenausstattung. Mit 550 m lang und 130 m breit ist der ganze Gebäudekomplex die grösste alte Burg der Erde.
Die Prager Burg ist heute Hauptsitz des böhmischen Staatspräsidenten. Erste Erwähnungen über die Prager Burg stammen aus dem Jahr 870, von denen einige durch Zerstörung oder Brand im Lauf der Jahre wiederhergestellt wurden. Das Schloss repräsentiert mehrere Baustile, die von der Romanik bis zur Neugotik reichen.
Größtes und bekanntestes Bauwerk der Burg ist der St. Veits-Dom. Es wurde 925 von Fürst Wenceslas I. errichtet und ist einer der frühesten Bestandteile der Burg. Es ist eines der besten Zeugnisse romanischer Architektur in der Innenstadt, obwohl ein Teil der Fassaden nach der Restaurierung im 17. Jh. tatsächlich dem Barock entspricht.
Bei der Kreuzkapelle handelt es sich um die neu hinzugekommene Prager Burgkapelle. Außer den Gotteshäusern gibt es auch mehrere Paläste. Der grösste und ýlteste davon ist der ehemalige Kýnigspalast, der im Hochmittelalter die Residenz der býhmischen Kýnigsfamilie war. Das Schloss ist ein integraler Teil des Rundgangs durch das Schloss. Der Palazzo di Cobkowicz ist ein weiterer Palazzo innerhalb des Schlosses, der sich jedoch im privaten Besitz der Adelsfamilie Cobkowicz befand.
Sie können an einer gesonderten Schlossbesichtigung für die ständige Ausstellung "Die Fürstliche Sammlung" teilhaben. Zu den weiteren Schlössern im Schloss gehören das Schloss Schwarzenstein (heute Militärhistorisches Museum), das Bischofspalais, das Schloss Sternnberg (das heute Werke der europäischen Nationalen Galerie aus dem Mittelalter beherbergt) und das Cernin-Palais (Sitz des Außenministeriums).
Folgende weitere Anziehungspunkte finden Sie im Schloss: Das Schloss selbst ist für die Besucher geöffnet und der Zutritt ist kostenlos. Für die meisten Orte im Innern ist jedoch eine Zusatzkarte vonnöten. Zwei geführte Touren (eine lange und eine kurze) führen Sie durch das Schloss. Für den Powder Tower, die National Gallery, die Bildergalerie und den Lobkowicz-Palast werden weitere Karten benötigt.