Schloss Troja Prag

Trojaburg Prag

Mit dem Kombiticket hatten wir den Trick zur Ausstellung im Schloss dabei. Die Burg Trojskij zamek befindet sich im nördlichen Teil Prags, am rechten Moldauufer. Rundschreiben - Ihre Tschechische Republik - Chat - Forum - Startseite > Fotogalerie > Prag > Burg Trója. Fahrradtour entlang der Moldau zur Burg Troja. Unzählige Fotos der Burg Troja mit Reiseführer für die Burg Troja und viele andere Fotos von Prag.

Anmietung von Exklusivräumen des Schloss Troja in Prag

Die Haupthalle ist im ersten Stock des Schloßes. Zwei Eingänge sind möglich: einer direkt vom Südgarten durch die barocke Treppe und einer "indirekt" durch das Innere des Schloßes. Dadurch erhielten sie eine illusorische Neugestaltung des Raums, die an die Spätrenaissance und den Manierismus erinnerte. Der Stall steht im Nordhof des Hauses.

Im Nordostflügel des ersten Obergeschosses liegen die Chinabunker, die bis zur Haupthalle führen. Einem unbekannten Künstler (Ende des 18. oder Beginn des 18. Jahrhunderts) wurden Lehrbücher und Reisebücher als Inspiration dienen. Die Gartenanlage ist in drei Bereiche gegliedert. Im Süden des Schlosses befindet sich der Garten im Erdgeschoss, der sich auf zwei Ebenen befindet.

Vom Südtor aus verläuft der charakteristische Hauptpfad durch die Erdgeschossachse. In der Mitte des Erdgeschosses befindet sich der große Brunnen von Neptun (nach dem Modell des Seitenbrunnens der römischen Plaza Navona), mit vielen Zierbäumen, Obstbäumen und Sträuchern auf der ganzen Welt. Der nördliche Hof vor dem Schlosseingang beherbergt einen Brunnen mit einem Becken und einer Hochmetallskulptur, ein Kunstwerk von Mailand Michel.

Der Schlossgarten bietet Platz für bis zu 1500 Gäste. Die Burg wurde 1678 von Wenceslas A. von St. Petersburg erbaut, um die politischen Verhältnisse in Tschechien nach der Völkerschlacht am Weissen Berge zu bessern. Die Burg entstand am nördlichen Rand von Prag in einem von Weingärten umgebenen Gebiet. Entworfen wurde das von Italien geprägte Werk von dem in Frankreich geborenen Architekten und Architekten Jeanne d' A. Martin H. Mathieu, der den Hauptraum als Mittelpunkt seiner regulären Arbeit definierte.

Das Gebäude durfte er nicht selbst bauen, da er nicht in der Mauergilde erzogen wurde. Das Mobiliar der Festung war der Kaiserfamilie vorbehalten, da das gesamte Schloss ihnen zuteil wurde. Auch die Ansicht der Herrschaftsresidenz, der Burg Prag, wurde in die Achse der Festung eingelassen.

Damit Sie die originelle Atmosphäre des Schlossgeländes geniessen können, empfiehlt sich der Eingang durch den originalen südlichen Festungseingang von der Moldauseite aus. Über die Schlossachse gelangen die Besucher unmittelbar zum Gipfel der Burgkomposition - der monumentalen zweiflügeligen Treppe zum Hauptraum. Daraus entstand auch der Name der Burg "Troja", die später zum Namen des gesamten Gebietes wurde.

Das Hauptmerkmal und Zentrum des Kastells ist der Hauptraum, auch bekannt als Kaisersalon. Die Belveder geben dem Schloss seinen unverwechselbaren Charme und sind zugleich eine deutliche Handschrift von Johannes dem Täufer Matthäus. Im Nordhof an der Stadtmauer wurde ein langgestreckter schlichter Flügel mit Pferdestallungen und Kutschenzimmern erweitert, der ebenfalls von zwei eingeschossigen Altären umrahmt wird.

Mehr zum Thema