Prag uhr Sehenswürdigkeit

Prager Uhr Sightseeing

Heute ist die Prager astronomische Uhr eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der tschechischen Hauptstadt. Altes Rathaus und seine astronomische Uhr: Jede Stunde beginnt die berühmte Uhr zu laufen. Die Ecke ist mit einer astronomischen Uhr, einem gotischen Erker und einem mächtigen prismatischen Turm verziert. Leider ist die wichtigste Sehenswürdigkeit Prags lange Zeit hinter den Vorhängen verschwunden. Es ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Altes Stadthaus und seine Astrouhr in Prag

Da muss es sein, das Alte Prager Rathaus mit seiner berühmten Astrouhr. Die Stadthalle wurde im Gotikstil erbaut, die runden und spitzbogigen Fenster sind auffällig. Nebenbei bemerkt, das Stadthaus kann man besichtigen, besonders der Blick vom Turm des Rathauses in der Mitte der Stadt ist gross. An der Südwand wurde Ende des 15. Jh. die Astronomieuhr (Orloj) fertig gestellt.

Allerdings sind einige Uhrenteile noch etwas alter, wie das Zifferblatt: Es ist aus dem Jahr 1410 und mit unterschiedlichen Gestalten geschmückt, von denen die Gestalt des Sensenmannes stets grausame und ehrfürchtige Blicken erfährt. Jh. wurde die Uhr durch bewegte Gestalten ergänzt: die berühmte Umzug der zwölf Gesandten, die sich immer noch stündlich zum Glockenläuten in Gang setzen.

Sie hat drei unterschiedliche Zeiger: Der Sonnezeiger bewegt sich das ganze Jahr über mit dem Verlauf der Zeit. Die Mondposition gibt den Verlauf des Monds und die Phasen des Monds an, die sich um die eigene Mittelachse drehen. Die Sonnenfinsternis für die Zodiaczeichen, sie gibt an, in welchem Zeichen die Erde gerade steht.

Im Jahre 1945 wurden das ehemalige Bürgermeisteramt und die Astronomieuhr schwer zerstört. Die Befürchtung bestand darin, dass die komplizierte Bewegung kaum wiederherstellbar ist. Nach der Fertigstellung der komplexen Stadtuhr durch Herrn Hanus waren die Stadträte neidisch: Das Meisterstück in Prag sollte einmalig sein! Er rächt sich bitter: Er lässt sich vom Ton zur Uhr führen und legt seine Hände in das Werk, das dann stillsteht und 100 Jahre lang nicht mehr zu reparieren ist.

Das Astronomiegerät wurde abgebaut und wird bis zum Jahr 2018 wiederhergestellt.

Sehenswertes Prag - Rathaus Uhr

ist eine weltberühmte Uhr aus dem Jahr 1410, die sich in Prag an der Südwand des Alten Ratshauses auf dem Altstadtplatz erhebt. Der Astronomieuhr sind drei Hauptkomponenten zugeordnet: das Sternzeichen, das die Stellung von Himmel und Erde sowie die Sternzeichen anzeigt; der "Weg der Apostel", ein Werk mit Illustrationen von apostolischen und anderen sich bewegenden Figuren, die stundenweise auftauchen; und ein Kalenderwerk mit Monats- und Tagesanzeigen.

Von 9.00 - 21.00 Uhr tauchen die 12 Personen zur selben Zeit auf. Gleichzeitig werden die vier Ziffern auf den Flanken des Zifferblatts angezeigt. Auf der rechten Seite ist der "Sensenmann", die Sinnbild des Sterbens. In dem kleinen Glockenturm über dem Gang der Gesandten dreht er die Uhr und läutet die Tür.

Sobald alle Gesandten vorbei sind, kräht ein Schwanz über dem Fenster des Apostels. Und dann läutet auch die oben auf dem Kirchturm stehende Klingel die Zeit. Neben dem Zifferblatt sind vier weitere unbewegliche Figuren aus Holz zu erkennen. In der Mitte der beiden Fenster ist der gotische Stilengel die Älteste auf der Uhr.

Mehr zum Thema