Sehenswürdigkeiten Indien
Die Sehenswürdigkeiten IndiensBeschreibung und Informationen über Sehenswürdigkeiten in Indien
Dehli ist die indische Landeshauptstadt und lässt sich in die Bereiche Neu- und Alt-Dehli einteilen, die sich baulich deutlich abheben. Vom 12. bis zum 18. Jahrhundert herrschten die Mogulherren in Alt-Delhi. Die Roten Festungen und jene von Yama Massjid sind aus dieser Zeit. Die Engländer bauten Neu-Delhi strikt nach einem Entwicklungsplan.
Parkanlagen und Straßen sind in das Stadtzentrum eingebunden und die moderne Architektur erinnert Neu-Delhi an eine Westmetropole. Die Pforte ist ein triumphaler Bogen in der Stadt. An der Pforte steht der schwarze Marmorschrein am Indischen Tor, der sogenannte Army Marmorschrein. Der riesige Rasen rund um das Tor ist ein beliebtes Ziel für die Einheimischen und Urlauber, nicht zu vergessen, weil der Straßenverkehr rund um das Tor gestoppt hat und man etwas Zeit hat.
Die Red Festung in Dehli ist, genau wie die Red Festung in Dehli, eine Festung und ein Palastkomplex aus Buntsandstein. Während dieser Zeit war die Festung eine Wohnstätte in der ehemaligen Haupstadt Schahjahanaba - der jetzigen Old Town of Dehli. Bei der Invasion der afghanischen und persischen Bevölkerung im 18. Jh. wurde das Kastell nicht von Plünderung und Zerstörung verschont. 2.
Nach der Absetzung des letzten Großmoguls und der Niederschlagung des Indianeraufstandes im Jahre 1658 geriet das Kastell in die Hand der englischen Streitkräfte. Im Jahre 1947 wurde das Kastell mit der Erklärung der Unabhängigkeit an die Inder zurückgegeben. Die Red Forte ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Dehli und wurde 2007 von der Welterbestätte der Menschheit zum Welterbe ernannt.
Das Grabmal des zweiten indischen Moguls, des Herrschers von Indien, ist das Grabmal von Naziruddin Muhmad Huaja. Dieser ist wie viele andere Prachtbauten der Gegend aus Buntsandstein. Die Architektur ähnelt dem bekanntesten Denkmal in Indien, dem sogenannten Tai Mohal. Der beeindruckende Bau im Perserstil ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler in Indien und seit 1993 Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Die Tempelanlage ist Eigentum der swaminarayischen Hinduisten und enthält eine große Skulptur der swaminarayischen Göttin und zahllose andere Figuren. Der große Garten lädt dazu ein, sich von der Hektik in Dehli zu erholen. Dieses Denkmal ist ebenfalls aus Rotsandstein und zählt zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie steht an gleicher Stelle und ist die Älteste in Indien.
Der Victory Column setzt sich aus verschiedenen Etagen zusammen, die unterschiedliche Architekturstile kombinieren. Das ist die grösste der Moscheen des ganzen Land. Sie wurde im 17. Jh. von Schah Dschahan gebaut, der auch das Tadsche- und Rotes Kastell in Betrieb nahm. Daß die Mogule mit dem Aufbau der Kirche Macht und Ansehen zeigen wollten, belegen die Schriftzüge am Einlass.
Gewöhnlich sind dort Strophen aus dem Qur?an graviert, aber die Massai ist mit einem Loblied auf das Gebäude und seinen Schutzpatron, Schah Dschahan, verziert. Nur 1 Kilometer vom Red Forth befindet sich die Mezquita. Jeder Freitags ging der Bischof mit seinem Umfeld in einer großen Feier vom Schloss in die Kirche.
Über die großen Tore führt eine große Treppe in den inneren Hof der Mezquita. Das Gotteshaus verfügt über drei Kuppelgewölbe und zwei Minarette. Diese Besichtigung ist immer lohnenswert, denn man geniesst einen atemberaubenden Ausblick auf das lebhafte Leben in Old Dehli. Die Lotus-Tempel befindet sich im südlichen Teil von Neu-Delhi und ist Teil der Bahai-Gemeinde.
Es gibt weltweit 8 Bahai-Tempel, der Lotus-Tempel in Dehli ist der zweit jüngste. Besonders die Stille in der Tempelsiedlung bildet einen wunderbaren Gegensatz zur Hektik in Dehli.