Prag Hotel Europa

Hotel Prag Europa

Der legendäre Prager "Grand Hotel Europa" wird geschlossen und umbenannt. So geht ein Stück europäischer Geschichte unter - ein Nachruf auf einen Mythos. Das Grand Hotel Europa in Prag. Tyke; Bildquelle: wikimedia commons, http://commons.

wikimedia.org/wiki/File:GrandHotelEuropaPrag.JPG. Novotel Hotels befinden sich im Stadtzentrum, in der Nähe des Bahnhofs oder Flughafens und damit in idealer Lage in Europa.

Das Hotel Europa in Prag in der Zahlungsunfähigkeit

Praha - Das bekannte Hotel in Prag ist in der Zahlungsunfähigkeit. Der Fall wurde von einem ehemaligen Mitarbeiter eingereicht, der den Unternehmern vorwarf, keine Gehälter und Abgangsentschädigungen gezahlt zu haben. Laut dem ehemaligen Stoker, der seit 2006 im Hotel arbeitet, ist die Firma auch in der Liste der Lieferanten und Geschäftspartner.

Der Mann schätzt seine Forderungen auf 46.000 CZK (ca. 1.700 Euro).

Standort:Das Hotel befindet sich im Stadtzentrum von Prag am Vesperplatz.

Standort:Das Hotel befindet sich im Stadtzentrum von Prag am Vesperplatz. Das Hotel verfügt über 90 Räume und 2 Appartements. Halbzimmer sind ohne Bad nur mit Waschtisch. Weitere Räume haben Bäder. Einrichtungen: Die Rezeption verfügt über Eintrittskarten für das Schauspielhaus, Begleitung, Tresor, Autovermietung, Haartrockner, Souvenir. Gaststätte: Das Hotel verfügt über eine Gaststätte, eine Kneipe und ein Cafe. Fruehstueck:Fruehstueck am Büffet.

Hinweis: Die Metrostation "M?stek" und das "Muzeum" sind 100 Meter vom Hotel entfernt.

Jugendstilhotels in Prag

Jh. bis ins 20. Jh. fast die gesamte abendländische Kultur erfasst und mit ihren charakteristischen bildnerischen Gestaltungselementen Baukunst, Gemälde und Skulpturen prägen. Auch die Bahnhöfe der damals neuen und supermodernen Verkehrsmittel - der U-Bahn - wurden unter dem Einfluß dieses neuen Mode-Stils errichtet, der im Deutsch den Namen des Jugendstils, im Französisch des Jugendstils, der florealen Stilrichtungen oder der Stilrichtungen Freiheit auf Italienisch, im Spanisch und im Tschechisch den Stil Seces.

Die einzige Bezeichnung "Sezession" stammt aus dem Ursprung einer jungen Künstlerbewegung gegen konservative Wissenschaftler, der tatsächliche Stil stammt aus Brüssel. Vielleicht kann der belgische Architekt Viktor Hortas als Begründer des neuen Stiles angesehen werden, obwohl der Tscheche mit seinen Postern in Frankreich so berühmt wurde, dass nach ihm der "Stil Mucha" geschaffen wurde.

Der Begriff des Jugendstils stammt aus der kleinen, aber wichtigen Kunstgalerie von Paris Haus de l'Art Novéau, wo der Inhaber und Kunsthändler, der German Siegberg, sehr innovativ die Kunst des Jugendstils für diese Zeit ausstellen und verkaufen konnte. Ursprünglich wollte er keinen neuen Kunststil einführen.

In zwanzig Jahren, in einer Zeit, die auch das Goldene Jahrhundert des gesellschaftlichen Lebens Europas genannt wird, prägte dieser Kunststil nicht nur die jungen, beginnenden Kunstschaffenden. Die klar umrissene Dekoration, die neuen Materialien und eine außergewöhnliche Farbigkeit mit Schwerpunkt auf der Verwendung von Rundungen und floralen Motiven überzeugten auch die mit traditionellem Historismus und künstlerischem Ernst aufgewachsene alte Architektengeneration, Maler und Bildhauer.

Die Jugendstilhotels in Prag sind ein eigenes Teil. Zu den bedeutendsten Jugendstildenkmälern der Stadt gehören einige der Prag-Städte. Der Großteil der ursprünglichen Elemente ist vor allem in der Gebäudearchitektur und an den Fassaden der Häuser, teilweise auch in den Innenräumen der Hotelgaststätten und anderen Bereichen der Öffentlichkeit bewahrt worden. Alle Hotelzimmer sind in einem anderen, besonders modernem Einrichtungsstil.

Das neogotische Bauwerk, 1904 von den Baumeistern Johann Friedrich und Antonin Pfeiffer erbaut, ist mit Jugendstil-Details verziert. Da das Hotel unter Denkmalschutz steht, kann es sich auch der originalen Innenausstattung rühmen. Für die Ausstattung des Hotels ist es sehr gut geeignet. Sowohl die französischen als auch die traditionellen böhmischen Spezialitäten werden hier in einem zeitgemäßen, leichten Geschmack aufbereitet.

Kaum ein Hotel in Prag kann auf eine so reichhaltige Historie verweisen wie das Hotel Jugendstil-Palast. Die jetzige Anlage wurde 1909 im Stile der Jugendstilschule Wien nach Entwürfen des Baumeisters Dr. med. Georg Justitsch erbaut. Durch die Einweihung wurde das Hotel zu einem sozialen und kulturellen Mittelpunkt in Prag.

Der Umstand, dass Josefine Bauer eine der ersten Hotelgäste war und heute zwei der Räume nach zwei wichtigen Personen genannt werden - der tschechischen Opern-Sängerin und ihrem Stimmpartner Dr. med. Enrico Karuso - bezeugt die Beliebtheit des Hauses unter den Berühmtheiten dieser Zeit. 1986 hatten Bau, Einrichtung und Dekor so sehr abgenagt, dass das Hotel stillgelegt und umgebaut werden musste.

Nach einer gründlichen Rekonstruktion wurde es 1989 wiedereröffnet, um den Stil des Art Nouveau in Wien und seine Einzigartigkeit zu bewahren und das Bauwerk von anderen Jugendstilbauten in Prag zu differenzieren. Wenceslas Platz kann sich nicht nur eines attraktiven Bauwerks erfreuen, sondern vor allem der Vielfalt der für ihn typischen Architekturstile.

In der Mitte des Platzers steht ein Jugendstilhotel mit schöner Pflanzendekoration, das in den Jahren 1903 - 1905 nach den Entwürfen der Baumeister Alexander Dryak und Alfred F. K. Bendelmayer gebaut wurde. Das Hotel wird derzeit saniert und soll 2016 wiedereröffnet werden. In den Jahren 1895 - 1906 wurde das Hotel als kleines Familien-Hotel mitten auf dem Wenzelsplatz gebaut.

Schon nach dem Bau wurde es zusammen mit dem Hotel Europa als architektonischer Juwel und als Ornament des Marktplatzes betrachtet. Das Hotel K+K Hotel Zentral Eines der traditionsreichsten und schönste Jugendstilgebäude in Prag wurde 1899 nach den Entwürfen von Herrn Dr. Alexander Dryak und Herrn Dr. F. Bendelmayer erbaut. Das wunderschöne Jugendstil-Detail an der Front (Portal, Verzierung über den Fenster, Lampen) und im Innern des Hauses (Gitter, Licht, Lift, Vitrage) verschmilzt mit dem heutigen Zubau.

Das schönste Hotel Prags wurde als eine Kombination aus spätem Jugendstil und Modernem Stil geschaffen. Sie wurde an der Grenze des Ersten Weltkrieges 1913 - 1914 nach Entwürfen von Jaroslaw Benzedikt erbaut. In Prag verfügt das Cafe Emperial über ein einzigartiges Interieur, das reich mit Majoliken dekoriert ist.

Mehr zum Thema