Prag Baden gehen
Prager Badenovský rybník.
Die Moldau mit Tradition: Das Freischwimmbad ýluté ý1100 Jahre alt.
Auf dem rechten Ufer der Moldau bei den Wasserwerken und der Burg Wy?ehrad steht das Freischwimmbad Zluté. Selbst wenn heute kaum noch jemand dort baden kann, wurde der Begriff "Gelbes Bad" bei der Wiedereröffnung vor fünf Jahren aufrechterhalten. Am 16. Juli 1910 wurde das Freischwimmbad von der Kooperative der Fluss-Schwimmbäder ins Leben gerufen.
Zu dieser Zeit wurden an den Ufern der Moldau die sogenannten "Blauen" und "Gelben" Bäder erbaut. Es war nicht das erste Mal, dass in Prag an der Moldau badete. Bereits in der zweiten Jahreshälfte des 19. Jh. wurde das Freischwimmbad "Ob?anská plovárna" gebaut. Aber die Menschen in Prag sind in der Gemeinde Luté bereits gut gebadet.
Yellow Bath Die Administratoren von ýluté www. yluté.com planen eine Veranstaltungsreihe zum 100-jährigen Bestehen der Badeanlage im Monat Juli. Für eine ganze Weile haben die Gäste die Möglichkeit, die Pragatmosphäre von 1910 zu erproben. Der Ort, an dem sich das Yellow Outdoor Pool befand, war früher Umschlagplatz und Landeplatz für Rafts, sagt Pawel Kocych: "Die Historie des Freibades beginnt 1910 damals noch mit dem gelb-blauen Teil.
Das Blue Outdoor Pool war für die damalige Prominenz gedacht. Demgegenüber war das Schwimmbad in Gelb der Allgemeinheit zugänglich. Nach der Machtübernahme der kommunistischen Partei in der Tschechischen Republik 1948 war das Blue Outdoor Pool als Institution der Prominenten für sie inakzeptabel. "1949 wurden die beiden Außenbecken - das frühere Blue und das Yellow - zusammengeführt.
Früher hatten mehrere tausend Menschen aus Prag den Kurort besichtigt, heute sind es nur noch viele. Im Laufe der Jahre ist die gesamte Anlage verfallen. Durch die verheerenden Überschwemmungen im Juli 2002 wurden die Renovierungsarbeiten an der Anlage eingestellt. Gelbbad Das Gelände von ýluté www. com wurde vom neuen Veranstalter nach dem Flutkatastrophe grundlegend saniert und 2005 eröffnet.
Baumeister Kocych: "Als Erinnerung an das Blue Bath aus den 30er Jahren haben wir im äußersten Norden des Freibades Pubs errichtet. Man nannte sie Blue Bar. Eine der Barren enthält das einzig erhaltene Bruchstück der originalen Einrichtung: die verzinkten Bauteile, die im Stahlwerk in Wladno um 1918 gefertigt wurden.
Sie ist das einzigste Stück des Freibades, das alle Regimes, Überschwemmungen und Rekonstruktionen überstanden hat. "Als das Areal 2004 zum ersten Mal renoviert wurde, befand sich noch ein Teil der Möblierung aus den 30er Jahren auf dem Grundstück, sagt der Architekturbüro.
"Gelbbad - Kneipe Das Freischwimmbad ýluté www. com wird heute kaum noch als Badezentrum benutzt, sondern vielmehr als Erholungsort, wo man auch ein wenig sportlich aktiv sein, plaudern und sich nicht zu letzt an den Kneipen erholen kann. Wir wollen die anstehenden Jubiläums-Veranstaltungen nicht verpassen, ein Bericht von ýluté aus dem Jahr 1910 wird in einer der folgenden Hefte des Rundgangs veröffentlicht.
Einer der renommiertesten Besucher des Freibades im Ort war einmal der bekannte Kickers der Firma J. Zluté. Wenn Sie wissen, für welchen bekannten Fußballverein in Prag der FC Bikan spielte, können Sie uns gerne einen Brief schicken, denn das ist heute die Frage, für deren korrekte Antwort Sie ein Büchlein über Prag bekommen können.