Pension Sofia Paros
Ferienwohnung Sofia ParosDie Pension Kastell wird von Nikos Katsaras und seiner deutschen Frau geführt.
Magische Kerzen, Paradies - Angebote - Gästebewertungen
Mögen Sie diese Unterbringung, sind sich aber noch nicht ganz sicher? Ja. Noch auf der Suche nach der idealen Unterbringung? Sie benutzen kostenlos W-LAN in der ganzen Unterbringung. Es gibt eine Wohnküche mit Geschirrspülmaschine und Ofen sowie ein eigenes Badezimmer. Badetücher und Bettzeug sind im Magischen Krio vorhanden. Weitere Annehmlichkeiten bei uns sind ein Strudelbad und ein saisonales Freibad.
Der Privatparkplatz bei Magie-Krio steht Ihnen kostenlos zur VerfÃ?gung. Verschiedene Tätigkeiten in der Gegend umfassen unter anderem Tauch- und Angelmöglichkeiten. Sämtliche Angaben zum Haus, einschließlich Telefon und E-Mail-Adresse, sind in der Online-Buchungsbestätigung, in der Bestätigungs-E-Mail nach der Reservierung zu entnehmen. Die Nutzung von Wireless LAN ist in allen Gebieten möglich und kostenlos.
Privatparkplätze sind kostenlos bei der Unterbringung vorhanden (keine Anmeldung erforderlich). Die Unterbringung erfolgt nur gegen Barzahlung. Unsere Hotelrezensionen helfen Ihnen, das günstigste Arrangement an Ihrem Lieblingsplatz zu wählen.
gasthof grivas-elia páros 2* (Griechenland)
von ? 98
Einen komfortablen Urlaub in der Nähe von L ugano ermöglicht das 2-Sterne-Hotel Grivas-Elia. Es liegt 6 Kilometer vom Keramikstudio der Firma Iria. Mit dem Auto ist der Flugplatz Paros 15 Minuten von der Jugendherberge aus zu erreichen. In den 26 Zimmern des Hotels Grivas-Elia stehen den Gästen kostenloser Internet-Zugang, ein eigener Südbalkon, eine Terrasse und ein Kühlraum zur Verfügung.
Von den Zimmern aus hat man einen Blick auf den Park. In den Bädern stehen den Besuchern Duschen, Haartrockner und kostenlose Pflegeprodukte zur Verfügung. Die griechische Gastronomie wird in Katherina, ca. 250 m vom Haus entfernt, angeboten. Die Hotelgäste des Hotels Grivas-Elia können Wäschereiservice, chemische Reinigung und Bügelservice in Anspruch nehmen.
Keine Sofioter Gesellschaft.
Paros, eine Ferieninsel Griechenlands: geölte Busen, fitnessverstärkte Muskulatur, braun gebranntes Fleisch, überfüllte Badestrände, laute Mofakarawanen durch die mittägliche Stille der Dorfalleen, Gentlemen mit verspiegelter Sonnenbrille und Texas-Caps jagen in einem Geländewagen auf den verlassenen Bergpfaden und bei Techno-Beat auf Ziegenjagd. In der Abendverkehrszeit gibt es in der Inselhauptstadt kaum noch Einwohner, aber die Älteren haben sich hinter den Häkelvorhängen ihrer Häuser vor dem Strom der Fremden zurückgezogen, aber ihre Söhne und Enkel sind schon dabei, denn es zahlt sich aus: Jeden Tag im Monat kommen bis zu 10.000 Urlauber mit 8.000 Einheimischen.
In nur zwanzig Jahren hat sich die Zahl der Häuser in den Landwirtschafts- und Fischerorten von Paros vervielfacht, und die Berge wurden mit Bettschlössern befestigt, Landwirte, die auf einem unfruchtbaren, salzigen Meeresgrund ihr Land an Hotelgesellschaften verkauft oder sogar Ferienbungalows und Gasthäuser gebaut haben.kein Wunder, dass einige von ihnen übernacht als Ausmaß dieser verwirrenden Veränderung zu Drachmenmilliardären geworden sind:
Nicht wenige werden mit dreißig DM Speisegeld pro Tag in die Schulen geschickt, und der Gast bemerkt kaum etwas davon, und wer hier seinen Urlaub verbringt, will es in der Regel nicht wissen, baden, braun werden oder Spaß haben. Sofia und Adamis - ein Pärchen um die 50 - haben ein wenig Land auf einem Abhang mit Weinreben, Olivenbäumen, Feigen- und Zitrusbäumen, ein wenig Ziege, zwei Kühen und kleinen Rindern. Das Häuschen befindet sich unmittelbar an der engen Betonstrasse, die vom drei Kilometern entfernt gelegenen Ort kommt, steigt hier stark an und führt in den nördlichen Teil der Insel.LKWs, Autos und Traktoren dröhnen an der Idyll.
"Wie geht es dir, Sofia?" Sofia hat seit ihrer Jugend die Steilhänge bestiegen, um die Ziege und das Schaf zu bewässern und zu melken, der Zementboden, das kalte, nasse Winterwetter und die lebenslängliche Arbeit an den Knochen sind nun hart für sie.
Er verschreibt ihr keine Injektionen und Schmerztabletten mehr und hat ihr das Baden verschrieben.... aber es sind vier Kilometer bis zum Meer.... Sonst steht Sofia mit dem Wagen auf der Straße und erwartet jemanden, der sie mitnehmen kann.
Sophia muss früher am Meer sein, bevor die Urlauber halb nackt herumlaufen, ab und zu wird es elf Uhr, dann geh ich hinten am Meer ins Wasser, ich weiss nicht wohin, sie haben sehr nette Leichen, aber müssen sie alles zeigen?und unsere Leute, unsere Frau und unser Mann, unsere Frau und unsere Frau, verwechseln sich, ob Gott es so wollte....".
Hinter dem Olivenfeld hat er eine kleine Kapelle erbaut, Sofia macht das Kreuze und leitet mich in das coole Kircheninnere, drei antike Familienikonen Mariens stützen sich auf die rauen Schiefersteine, Sofia eröffnet eine hübsche Sperrholzkiste mit einem menschlichen Totenschädel und Knochen, "Das ist meine Mama, Sofia lächelt, die Friedhöfe sind spärlich und teuer, ihre Mama soll hinter der Klosterkirche sein.