Hotels in München City
Unterkünfte in München CityOURLAUB À MUNICH : MEHR ALS ALS NAUR OCTOBERFEST
Reisende aus aller Herren Länder wissen München als beliebten Zielort für Städtetrips zu würdigen, um "typisch deutsch" zu erfahren. Dennoch kommen jedes Jahr viele Einheimische nach München zurück. Aber nicht nur in Dirndln und Lederhosen auf dem Wiesn. Das ganze Jahr über ist München einen Besuch lohnenswert.
Am besten erreichen Sie die Münchner Fussgängerzone vom Stachusplatz aus. Auf diesem geschäftigen Marktplatz gibt es auch eine Reihe von Eisenbahnlinien, die einen guten Startpunkt bilden, um die alte Stadt zu überqueren und eine Einkaufstour durch die Fussgängerzone zu beginnen. Der Fußgängerbereich besteht im Wesentlichen aus der Einkaufs- und Neuenhauser Strasse und verfügt über eine Vielzahl von Einkaufs- und Verweilmöglichkeiten.
Wer dazwischen eine Erfrischung braucht, findet in der Einkaufsmeile einige traditionelle bayerische Gasthäuser, in denen man die herzhafte Küche der Münchener genießen kann. Die Münchener Innenstadt hat neben der geschäftigen Fussgängerzone natürlich auch viel kulturelles zu bieten. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Eigentliches Markenzeichen der Hansestadt ist die prächtige Damenkirche, die auch " Mariendom " genannt wird.
Doch trotz dieses phantastischen Ortes erkundigen sich die meisten ausländischen Besucher nicht nach dem Weg zur Damenkirche, sondern wollen als erste das bekannte Münchener Hoffbräuhaus am Platz, das inzwischen in vielen Großstädten, wie zum Beispiel Laserstadt, wieder aufgebaut wurde, besuchen. Nur in München ist das aus dem 16. Jh. stammende Neorenaissancestil zu finden.
Bei uns können Sie die besten Münchner Schmankerl in traditioneller Atmosphäre geniessen und Ihren Schweinebraten innen und aussen im Zapfhahn. Unweit des typischen bayrischen Restaurants finden Sie den Marktplatz, von dem aus Sie eine Vielzahl von Attraktionen wie den berühmten Olympischen Platz oder den viktorianischen Markt zu Fuss anfahren.
Besichtigenswert sind hier vor allem das neue und das neue Bürgermeisteramt. Etwa um 1900, vierhundert Jahre später als das Altstädterhaus, wurde das Neue Bürgermeisteramt errichtet. Durch seine neugotische Gestaltung sieht es jedoch oft etwas alter aus als das originale Stadthaus, was oft für Verwirrung gesorgt hat. Heute ist das Neue Rathaus Stadtrat und Oberbürgermeister, während das Neue als repräsentatives Gebäude für Events und Festlichkeiten diente.
Die Stadthalle ist mehrfach am Tag von einem Carillon aus der Münchener Geschichte mit 16 Personen und 43 Glöckchen begeistert. Um dieses Schauspiel nicht zu versäumen, sollten Sie ein Hotelzimmer oder Gästehaus aufsuchen. Hier sind Sie im Stadtzentrum, von wo aus Sie alle Attraktionen bequem anfahren.
Selbst wenn München nicht nur vom Wiesn geprägt ist, leistet es seinen Beitrag zum Ansehen der Hansestadt. Die Reiseplanung in die bayrische Landeshauptstadt muss zu diesem Zeitpunkt rasch erfolgen, denn Billighotels in München sind bereits früh ausverkauft. Auch wenn Sie in München selbst schon so viel erfahren können, dass Sie Ihre Fahrt über mehrere Tage verlängern können, ist es lohnenswert, einen Ausblick über die Grenzen der Städte in die Umgebung zu haben.
Eine Vielzahl von Schlossanlagen zieht Gäste aus und in die Innenstadt - vor allem die Burg Nielsen. Knapp über 100 km von München gelegen, ist ein Ausflug zu diesem beeindruckenden Gebäude durchaus lohnenswert. Ein Ausflug von München in die herrliche Landschaft ist neben der Burg Neuuschwanstein und einigen anderen beeindruckenden Schlossanlagen und Palästen auch lohnenswert.
Wer also genug von der Hektik Münchens hat, sollte bei seinem Münchenbesuch unbedingt einen Abstecher in die Bergwelt in Erwägung ziehen. Denn nur so ist es möglich, die Umgebung zu erkunden. Wer am Ende des Wochenendes nur einen Kurztrip nach München plant, braucht sich keine Gedanken zu machen. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Umgebung von München zu besuchen, aber Sie werden auch in der Innenstadt so viel zu entdecken haben, dass die Zeit vorbeigeht.