Hotel Travemünde
Travemünder HotelAtlantisches Hotel Travemünde
Geniessen Sie unser Brunch-Buffet im Holstein's Hotel mit Strandblick.... Eine Fahrstunde von Hamburgs Innenstadt befinden Sie sich in unmittelbarer Nähe der.... Unmittelbar an der Promenade heißen wir Sie in unserem Hotel Travemünde willkommen. Im Holsteiner Gasthaus mit eigener Theke, 72 Zimmer und Appartements zum Wohlfühlen, ein stilvoller Wellness- und Spa-Bereich mit 20 m langen Swimmingpool und moderne Tagungsräume verwöhnt Sie mit landestypischen Dingen.
Das stilvolle Holsteiner Lokal bietet Ihnen die gastronomische Vielfältigkeit der heimischen Regionalküche - ein fantastischer Meeresblick ist hier zu jeder Tages- und Nachtzeit inbegriffen. Alles auf einen Blick: Kulinarisches, Ermäßigungen, Veranstaltungen etc. Egal ob Erholung, Kulturelles oder Erlebnis, das passende Rahmenprogramm für jeden Anlaß. Kleine und große Abenteuer: Travemünde ist ein Schatz an Exkursionsideen.
Anhand unserer Ratings werden Sie sicher das passende Hotel vorfinden.
TREVEMÜNDE - "LÜBECKS HÜBSCHESTE TOCHTER"
Es wurden 6 Häuser gefunden, die Ihren Kriterien genügen. Auch für Sie interessant wären diese Häuser.... Die Ostseebäder Travemünde sind eigentlich ein Ortsteil der Hansestadt Travemünde, gelten aber auch als kleiner Badeort. Das ist gerechtfertigt, denn das kleine "kleine Dorf" hat viel zu bieten und zieht jedes Jahr zahllose Ausflügler an.
Entscheiden Sie sich für ein Hotel oder Appartement in Travemünde und seien Sie verzaubert. Das kleine Ostseebad befindet sich schön an der Travemündung in der Ostseebucht. Gerade wegen dieser Situation ist sie so bekannt. Der Bezirk ist seit 1802 offizieller Badeort und zieht seitdem jedes Jahr viele Badegäste an.
Travemünde kann zwei eigene Badestrände, den Promenadenstrand und den Ostseestrand der dazugehörigen Halbinsel Primala. Wer sich für erstere entscheidet, kann sich auf knapp zwei km feinen Sandstrand mit rund 1.700 Liegestühlen verlassen. Die Strandpromenade zieht auch viele Kinderwagen an. Der asphaltierte Weg bietet die Möglichkeit, am Ufer des Meeres spazieren zu gehen und von Zeit zu Zeit in kleinen Cafes und Kneipen eine Rast einzulegen.
Dieser vier km lange Felsen ist das Ende der Allee. Von hier aus hat man einen herrlichen Ausblick auf die nähere und weitere Umgebung der Stadt. An der Uferpromenade befinden sich viele Häuser der 4-Sterne-Kategorie oder mehr. Das Hotel ist ein Schaufenster des Ostseebades mit 5 Sternen im Hotel Kolumbien-Kasino. Die zweite Bucht befindet sich auf der Priwallhalbinsel.
Wer aber hier zum Schwimmen an den Badestrand geht, vergißt bald, daß er tatsächlich in der Stadt ist. Streng genommen ist eine Übernachtung hier nicht möglich, die einzige Ferienwohnung auf der Travemünder Landzunge ist in Privatbesitz. Durch die gute Fähranbindung ist aber jedes Hotel entlang der Strandpromenade verkehrsgünstig gelegen, um den Sandstrand am Ort rasch zu finden.
In Travemünde gibt es neben Sand und Wasser natürlich auch etwas zu erleben. Im Jahre 1539 aus Ziegeln erbaut, ist der ehemalige Turm Travemünde etwa 30 m hoch und seit 1972 nicht mehr in Gebrauch. Im Obergeschoss gibt es auch eine Brüstung mit einem wunderschönen Ausblick auf Travemünde und die Baltische See.
So gibt es zum Beispiel im A-Rosa Travemünde einen eigenen Jugendtreff mit einem spannenden Rahmenprogramm wie dem Bau von Sandburgen oder Exkursionen in Zoos zur Betreuung der kleinen Ausländer. Wer in Travemünde schon alles gefunden hat und noch mehr erfahren möchte, kann einen kleinen Umweg über die Heimat des Ostseebades einlegen. Besonders empfehlenswert ist der Besuch der Kirche, die der Hansestadt den Beinamen "Stadt der sieben Türme" verleiht.
Neben dem Kölner Münster, dem Bürgermeisteramt, dem Lübecker Stadttor oder den charakteristischen Gängen und Höfen, Zeugen der Stadtplanung. In den vielen Stadtmuseen kann man Kunst und Geschichte erleben. Diejenigen, die nicht nur auf Entdeckungsreisen gehen wollen, sondern auch nicht auf Erholung verzichtet haben, müssen in Travemünde nicht lange nachsehen.
Ein Hotel mit Wellness und einem umfangreichen Wohlfühlangebot ist ein guter Ort zum Verweilen. Mit einem solchen Angebot ist das Wellness-Hotel Sonneklause Travemünde, das besonders bei Travemünder Senioren gerne besucht wird. Besonders attraktiv ist der Standort mit dem auf einer eigenen Burg gelegenen und durch die Burgbrücke mit dem übrigen Stadtgebiet verbundenen Schwaben.
Ob entspannte Ferien am Meer, gemütliche Strandspaziergänge durch das kleine Seebad oder doch ein Ausflug in die Umgebung, Travemünde erwartet jeden einzelnen Gäste und hat für seine Gäste etwas dabei.