Goldenes Gässchen

Goldgasse

Die Goldene Gasse auf der Prager Burg ist wahrscheinlich eine der berühmtesten Straßen in Prag. Viele goldene Gassenfotos mit Reiseführer für die goldene Gasse und viele weitere Fotos. Besuchen Sie die Kathedrale von Vitus, die Goldene Gasse mit Kafkas Haus. Ein wenig abseits des Palastes ist jedoch bis heute eine malerische kleine Gasse erhalten geblieben: die Goldene Gasse. Viele übersetzte Beispielsätze mit "das goldene Gässchen" - englisch-deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für englische Übersetzungen.

Audioführer VERSCHLOSS - Goldene Gasse und Gartenanlage

Die" Goldallee " ist eine schmale, nicht leicht begehbare Allee. Er liegt direkt hinter den Wehrtürmen und läuft zwischen zwei parallelen Bögen. Die charmanten, kleinen bunten Häuschen aus dem XVII. bis XVIII. Jahrhundert waren von Goldschmieden und Künstlern bewohnt, die eigens für den Hofe wirkten. Daß sich sein Namen von den Bemühungen der Magier und Alchemisten ableitet, mit denen sich Rudolfs II. umgeben hat, Metalle in Geld zu verwandeln, ist jedoch nur eine Sage.

In dem massiven Pulverturm aus dem fünfzehnten Jahrhundert auf der rechten Domseite, der wegen seiner Aalähnlichkeit auch " Neunauge-Turm " heißt, stand das Alchemie-Labor Rudolfs II. Die sorgfältige Restaurierung, die 2011 abgeschlossen wurde, führte dazu, dass einige Gebäude für die Wiederherstellung des Lebens und der Werke der Kunstschaffenden möbliert wurden.

Von 1916 bis 1917 lebte ebenfalls in Hausnummer 22. Im tiefen Talkessel gibt es den sogenannten" Hirschgraben", weil er gerne jagte und eine Löwenfarm hatte. Der Bau mit seinen eleganten Laubengängen rundum wird von einem kielartigen Gebäudedach bekrönt. Im Garten gegenüber der großen Terasse zur Stadtmitte von Prag steht der berühmte "Singende Brunnen", der in der Hälfte des XVI Jahrhunderts erbaut wurde.

Eine weitere Kuriosität: Der Verfasser der bekannten Geschichte "Die Metamorphose", in der ein Mensch zur Kakerlake wird, ist der wichtigste und berühmteste Autor der Stadt. Unser Aufenthalt auf der Burg in Prag geht hier zu Ende.

Goldene Gasse Archiv

Praha - die Goldstadt Ein Weekend zwischen Hradcany und Powder Tower Was nun? Praha? Praha wusste ich kurz von meinen vorherigen Kurzbesuchen. Wenn nun im Monat May beim Imperator und mir der 10. Hochzeits-Tag ansteht und wir ganz kurz zusammen weggehen wollten, kam mir das kleine Goldstädtchen wieder in den Kopf und der Imperator einigte sich.

Über die Straße über den Flughafen haben wir eine kleine charmante Dachgeschosswohnung (mit ebenso charmantem Gastgeber) mit Aussicht auf die Prag-Schloßseite und die Karl-Brücke auf der anderen Straßenseite gefunden. Eine wirklich schöne Ausgangsbasis, um die Hauptstadt zu erkunden.

Mehr zum Thema