Gasthof Heukewalde
Gaststätte HeukewaldeUnser Restaurant
Unser Ferienhaus kann bis zu 50 Gäste im Lokal und bis zu 30 Gäste in der Herberge beherbergen. Genaue Informationen zu den jeweiligen Zeiten finden Sie am schwarzen Brett (Schaufenster im Restaurant) oder unter der Telefonnummer 034496/60838.
Ferienwohnung in Heukewalde Miete
In einigen unserer Räume haben wir mit historisch restauriertem Bauernmobiliar eine ganz spezielle Stimmung erzeugt. Trotzdem verfügt jedes einzelne Hotelzimmer über modernste Einrichtungen wie ein gepflegtes Bad mit Duschkabine oder Wanne sowie einen Fernseher. Entscheiden Sie sich für ein Raum mit Ausgang zu unserer behaglichen Arkade, damit Sie von dort aus die saubere und wohltuende Luft geniessen können.
Und nach einer entspannten und entspannten Übernachtung erwartet Sie ein reichhaltiges Fruehstueck mit frisch gebackenen Brötchen und wohlriechendem Espresso. Anschließend können Sie je nach Stimmung und Stimmung die Schönheiten der vielen Paläste und Paläste oder der umliegenden Ortschaften ausprobieren.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf am 9. Dez. 1152 Heukewalde, ein ausgedehntes, etwa dreieinhalb km langes Bächeldorf. Auf der linken und rechten Straßenseite liegen viele klassizistisch gestaltete Vierseitenhöfe mit dem typischen und traditionellen Heukewalder Holzrahmenbau, dessen Eigentümer sich mit viel Liebe um die Konservierung und Restauration bemühen. In der Mitte der Kommune liegen der Gasthof Heukewalde mit Rente, die Gemeindehalle mit 140 Plätzen, die neue Feuerwache und das Stadtamt.
Ebenfalls einen Besuch wert ist die Kirche von Heukewald, die nach einem verheerenden Feuer 1934 wieder aufgebaut wurde. Mehrere km gut erschlossene und gut erschlossene Wege in unmittelbarer Nähe sprachen ebenfalls dafür. Im Grenzgebiet zwischen dem Freistaat Bayern und dem Freistaat Bayern wartet ein ganz besonderer Museumsbesuch - das Landwirtschafts- und Freilandmuseum auf Sie.
Eine authentische Farm, eine Dorfbackstube, eine alte Mühle, ein Herrenhaus, ein Pumphaus und eine alte Schule vermitteln einen Einblick in das Leben des Dorfes der Vorzeit. Die Burg Weißhain ist 4 Kilometer von Heukewalde enfernt.