Wochenendtrip Europa

Weekend-Reise Europa

Hier finden Sie eine Übersicht der besten Reiseziele für einen Kurztrip in Europa. Ein Wochenendausflug in ein anderes Land in Europa? Da die Reisezeiten innerhalb Europas sehr kurz sind, ist Europa ideal für einen Kurzurlaub in einer fremden Stadt. Ein Wochenendausflug nach Paris oder ein Kurzurlaub in Rom ist ebenfalls eine Empfehlung wert. Nachfolgend einige Tipps für mögliche Ziele in Europa.

Die 100 beliebtesten Ziele für Kurztrips

Überlegen Sie auch, in welche Europastadt der Wochenendausflug gehen soll? So dachten wir und deshalb haben wir gemeinsam mit den Fachleuten von Google die beste 100 besten europäischen Metropolen für einen Kurztrip zusammengestellt. Da das Jahr mehr als ein ganzes Jahr dauert, können Sie die für Sie am besten geeignete Ortschaft für einen Kurztrip aussuchen.

In Summe haben wir für dieses umfangreiche Städte-Ranking die Ergebnisse von über 2.000 ausgewählten Orten in Europa ausgewertet: Dies wurde mit dem Spaßstadtindex verknüpft, der die Orte nach der Zahl der Kneipen und Vereine und deren Öffnungszeiten ordnet. Wir haben auch den Unterkunftsindex beigetragen, der sowohl die Zahl der Unterkünfte pro Ort als auch den Durchschnittspreis pro Nacht enthält.

Für die Erstellung der 100 besten Wochenendreisen haben wir die Destinationen in fünf unterschiedlichen Rubriken ausgewertet. Aus der Zusammenstellung dieser Rubriken ergibt sich, dass die endgültige Destination für einen kurzen Städtetrip im Jahr 2017 die Hauptstadt ist! Das Rating pro Ort beruht auf einer Gesamtpunktzahl von 100 möglich. Das nordfranzösische Städtchen besticht nicht nur durch seine atemberaubende Baukunst, sondern auch durch zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten und eine beeindruckende alte Kultur.

Der zweite Preis geht an die zweitgrösste tschechische Metropole Brno. Neben seinen Gebäuden und einer großen Anzahl von Parkanlagen besticht es auch durch niedrige Tarife und ein gutes Nachtleben. Als dritte Großstadt bietet sich für einen Wochenendausflug aus Richtung Norden die Region Lousanne an. Das Städtchen verzaubert mit seiner historischen Innenstadt und seiner pittoresken Umgebung am Genfer See.

In welcher Großstadt kann man am besten viel kulturelle Vielfalt auf einem Wochenendtrip genießen? Unser Ranking dazu besteht aus der Zahl der Veranstaltungen, den Attraktionen sowie den Einkaufsmöglichkeiten. Die City of Light beherbergt zahlreiche Kunstgalerien, bekannte Museen wie den Musée du Louvre und beeindruckende Baudenkmäler wie den Eiffelturm.

In vielen Metropolen Europas untersuchten wir die Bar- und Clubanzahl und kombinierten diese mit dem Durchschnittspreis und der Schließzeit. Mehr als 500 Nightlife- und Dance-Möglichkeiten rund um die Uhr und ein durchschnittlicher Preis von weniger als 3? machen es zum ultimativen Ziel für alle, die gerne feiern! Auch wenn die Bar- und Clubdichte etwas niedriger ist, ist das Angebotsspektrum mehr als groß: Vor allem in der Innenstadt und in Kasimir finden Sie alles, was das Auge begehrt: Kneipen, Gaststätten und Nachtlokale.... und das alles zu vernünftigen Kosten.

Die Reisenden können manchmal viel Kosten einsparen, wenn sie ihre Übernachtung und Reise selbst organisieren, anstatt sich für ein Pauschalangebot zu entscheiden. Übernachtungskosten entscheiden maßgeblich darüber, ob man in eine besondere Großstadt fährt oder nicht. Berücksichtigt wurden dabei die Beliebtheit der City, die Zahl der Übernachtungen und nicht zu vergessen der Unterbringungspreis.

In Sachen Unterbringung ist Kiew der Gewinner: Die Ukraine ist eine der unterschätzten Städte in Europa und wird seit Jahren von vielen Urlaubern missachtet. Außerdem machen die niedrigen Kosten die Metropole zu einem echten Rucksackparadies! In Europa gibt es viele unterschiedliche Kulturkreise, die alle für ihre jeweilige Spezialität und Delikatesse bekannt sind.

Wer so wenig wie möglich für Reisen in einer Großstadt ausgeben möchte, sollte sich nach unserer Auswertung für eine osteuropäische Großstadt entschieden haben. Wir haben die folgenden Auswahlkriterien verwendet, um die Orte (in der Rangfolge der Gewichtung) zu bewerten und zu klassifizieren: Basierend auf der geschätzten Zahl der Kneipen und Vereine, deren Öffnungszeit und dem Durchschnittspreis des Bieres.

Beinhaltet die geschätzte Zahl der Tätigkeiten und Bekleidungsgeschäfte. Der durchschnittliche Preis für ein Jeanspaar und ein sommerliches Kleid einer mittleren Bekleidungskette wurde ebenfalls in die Wertung einbezogen. Das Rating beruht auf Angaben von TourAdvisor und NUMBO. Dabei sind die Durchschnittspreise einer Mahlzeit in einem Billigrestaurant sowie in einem Mittelklasse-Restaurant inbegriffen.

Zusätzlich der mittlere Preis einer Coke und die mittlere Zahl der Gaststätten in einer Großstadt auf Basis von TourAdvisor- und Numbeo-Daten. Bewertet werden die Durchschnittspreise für ein simples ÖPNV-Ticket sowie die Taxipreise (sowohl der Start- als auch der Durchschnittskilometerpreis).

Mehr zum Thema