Sehenswürdigkeiten Mallorca Norden
Ausflugsziele Mallorca NordBeste Sehenswürdigkeiten, Badestrände & Ferienwohnungen
Nordwestlich von Mallorca liegt die Gebirgskette Sierra de la Sermuntana. Er ist der höchste Berg auf Mallorca und ein Paradies für Bergsteiger und Ausflügler. Naturliebhaber können hier in der absoluten Idyllie einmalige Impressionen sammeln und eine ganz neue Facette von Mallorca ausprobieren. Auf der gleichnamigen Insel befindet sich eine Landspitze nördlich der Pollencabucht.
Schon die Zufahrt über die gewundene Küstenstrasse ist ein Genuss und führte an vielen Punkten und einigen der schönsten Badebuchten der ganzen Inseln vorbei: Bucht und Bucht von Elba. Im Norden von Mallorca finden sich aber nicht nur Gebirge und Pflanzen. Für diejenigen, die es etwas lebhafter mögen, sind die Ferienorte La Palma und La Palma de la Palma (Pollenca und Alcudia) sehr beliebt.
Auf der Insel gibt es viel zu entdecken, z.B. im Sommer bei internationalen Musikfestspielen und Konzerten im atmosphärischen Hof des Domstiftes. Calvary belohnt Sie für den Anstieg über 365 Stufen mit einem fantastischen Panoramablick über die ganze Welt bis zum Strand. Die Bezeichnung der Mallorquiner Gemeinschaft stammt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie "der Hügel".
Auf dem Hügel zwischen den beiden kleinen Inseln Alcudia und Punta del Sol gelegen. Alcudia ist etwa fünfzig Kilometern von Mallorca im Nordosten gelegen. Die 123 v. Chr. gegründete Ortschaft Alcudia ist die Älteste auf Mallorca. Es gibt auch Funde aus der römischen Zeit, die die spannende Geschichte der Hansestadt aufleben lassen.
Ein Amphitheater kann auch in Alcudia, etwas außerhalb der Ortschaft an der Strasse nach Porta d'Alcudia, im Zuge einer geführten Tour besucht werden. Wenn Sie von Mallorca kommen, erreichen Sie Alcudia am besten über die Autobahn 713 im Norden. Die Ortschaft ist eine Siedlung mit einer kleinen Jachthafenanlage für Yachten und Sportboote im Nordwesten von Mallorca.
Die Strände selbst sind teilweise recht felsig oder mit Felsen durchzogen. Wenn Sie am Meer spazieren gehen, können Sie auch Sandabschnitte des Strandes erreichen. Es gibt keinen verwalteten Badestrand. Nur in der Nähe des Dorfes gibt es einige Kneipen und Gaststätten. Diejenigen, die einen abgelegeneren Sandstrand bevorzugen, werden sich über den Ort freuen.
Mittlerweile ist die Kommune im nordöstlichen Teil von Mallorca ein Geheimtip für den Reisenden. Mehr als 25 km Küstenlinie, von denen die meisten noch unerschlossen sind. Westlich, an der Meeresbucht von Alcudia, im Norden, angrenzend an das mediterrane Klima, umfasst die Kommune eine vielfältige Natur- und Kulturlandschaft, die durch Berge, See und Wälder sowie kleine, ursprüngliche Dörfer gekennzeichnet ist.
Die Mandel- und Olivenhaine erstrecken sich über das ganze Jahr. Ein Küstenweg geht von hier aus über schwindelerregende Felsen und einsame kleine Badebuchten zum kleinen Dörfchen Collònia de Santpere. Nördlich der Gemeinde Arta befindet sich die Gebirgskette Massa d'Artà, deren Höhenlage meist zwischen 300 und 600 Metern ist.
Unter dem Menüpunkt las-islas-reisen. de finden Sie unsere Ferienhausangebote für Finca, Ferienwohnung und Ferienwohnung im Norden Mallorcas zur privaten Unterbringung. Ein Traumstrand darf auch im Norden nicht fehlen. In der Bucht von Córdoba und in der Bucht von Alkudia gibt es jedes Jahr viele Ausflugsziele. In den Küstenstädten Portocolom, Porto de la Palma und Porto de la Côte d' Azur gibt es Promenaden zum Bummeln, Marinas und wunderschöne Badestrände.
Der Ort liegt etwa 12 Kilometer entlang der Küste von Alkudia zwischen dem Hafen von Alkudia und dem Hafen von Caraca. Der lange Kiesstrand ist einer der schoensten Strände auf Mallorca. Der feine weiße und türkisblaue feinste Sandstein und das kristallklare türkisblaue Mittelmeer sind einladend. Die Einfahrt zum Gewässer ist lange Zeit sehr eben, so dass der Badestrand auch für die ganze Familie ist.
Er ist nicht überall angelegt, es gibt auch einen großen, unerschlossenen Bereich mit Sanddünen und Pinien nach südlich. Sie können die Badebucht auch zu Fuss entlang des Strands erforschen, wenn Sie Lust auf einen Spaziergang haben. Höhepunkt am Platz ist sicherlich der lange Holzsteg, der sich auf der Ebene von Porta d'Alcudia vom Sandstrand ca. 100 m ins Wasser erhebt.
Die Anlegestelle gibt dem Sandstrand ein Karibikflair und ist ein netter Ort für die Sportfischer. An der nordöstlichen Küste von Mallorca ist der natürliche Sandstrand mit seinen sanften Hängen. Es befindet sich ca. 10 Kilometer vom Ort in der Gemeinde Kapdepera in der Nähe von Kalifornien. Mit wenigen Schritten erreichen Sie den Sandstrand. Ein malerischer, feiner Sandstrand wird eingerahmt von waldigen Felswänden und Gebirgen, gefolgt von einer einzigartigen Sanddünenlandschaft im Landesinneren.
Die ganze Gegend um das Naturschutzgebiet ist geschützt, so dass die Sanddünen nur über Holzstege begehbar sind, aber zu bezaubernden kleinen Wanderungen einladen. Das ist eine der schoensten und populaersten Badebuchten der ganzen Stadt. Am Nachmittag geht die Luft aus, so dass ein Teil der Badebucht im Halbschatten ist.
Mit 300 m Körperlänge und einer Weite von ca. 130 m geniessen vor allem Angehörige ein stilles Badeerlebnis. In der Sommersaison wird der Sandstrand beaufsichtigt. ist der nordöstlichste Ort auf Mallorca. Der Umhang befindet sich an der Kuppe der Insel Forentor, die sich von der Küste von Punta del Sol ausdehnt.
Schon auf dem Weg zum Cape kommt man an mehreren Aussichtspunkten (Mirador) vorbei, die einen beeindruckenden Blick über die Insel haben. Wenn man die Ortschaft Palma de Mallorca im äussersten Norden von Mallorca besichtigt, empfiehlt sich ein Umweg über den Calvary. Selbst wenn man die Sünde nicht so ernst nehmen sollte, wird der Anstieg mit einer phantastischen Sicht über ganz Pennsylvania, das Tramuntana-Gebirge, die Bucht von Pennsylvania und die Bucht von Alkudia und das Mittelmeer entschädigt.
Eindrucksvoll ist auch der Rückblick auf die gerade bestiegene Treppe - es gibt eine andere, interessantere Aussichtsplattform. Naturfreunde finden im Naturschutzpark S'Albufera bei Alkudia eine schöne Unterwasserwelt. Jakoberstiftung ist eine Privatstiftung im Nord-Osten von Mallorca, ca. 6 Kilometer von Alkudia an der Adria.
Auf Mallorca gibt es noch ein weiteres Wasserphänomen: Ist Mallorca von lang anhaltenden, heftigen Niederschlägen getroffen worden, dann sprudelt hier, in der Mitte des Steineichenwaldes, enorm viel Nässe. Ein besonderes Merkmal auf Mallorca sind die Wildbäche. Diese transportieren die Wässer aus den Gebirgen zum Strand. Auf Mallorca gibt es keine natürlichen Gewässer.
Eine der eindrucksvollsten Wildbäche ist der Wildbach von La Palma de la Palma, der bei Sa Calobra nordwestlich der Inseln in das Wasser einfließt. Im Norden von Mallorca gibt es viele überraschende Momente. Doch auch die nördlichen Großstädte mit ihrer antiken Bauweise, die Kirchen, Klöster und Märkte haben ihren Zauber. Im Norden ist es nicht geizig mit Sandstränden und kleinen Badebuchten, selbst echte Insider-Tipps verbergen sich an der rauen Felsenküste.