Prag Hamam

Prager Hamam

hat eine Sauna, einen Whirlpool und ein türkisches Bad. Der Hamam ist ein beruhigendes Dampfbad, das seine Wurzeln in der arabischen Welt hat. Das Badehaus, ein Spa mit Sauna und Hamam warten auf Sie. Die Autogrammsammlung - buchen Sie ein Top-Hotel in Prag zu einem Sonderpreis. Sie verfügt über eine Sauna, einen Whirlpool und ein türkisches Bad.

Verwandte Suchen:

Kurhotel ?ámek Luzec in der Karlsbader Altstadt ab 44,- ?. Das Kurhotel in der Karlsbader Gegend heißt Sie herzlich willkommen. Hier gibt es einen Swimmingpool, ein Fitnesszentrum und einen Wellness-Bereich mit Saunalandschaft, Jacuzzi und Hamam. Im Karlsbader Stadtteil im westböhmischen Kurdreieck gelegenes 4-Sterne-Hotel....

Zweites Luxushotel in der Stadt Kasachstan: Hotels und Pensionen in der Nähe von Bozen. In der Karlsbader Gegend, 28 Kilometer von Karlovy Vary gelegen, wartet auf Sie ein Wellness-Center und eine Dampfbad. Die Anlage verfügt über eine Sonnenterasse, ein Hamam und ein eigenes Bar.

Liegt im Kreis Sokolow in der Gegend des Westböhmischen Bäderdreiecks....

Auflagefläche

Die Jugendherberge Augustinus ist in Prag, im pittoresken Viertel Mala-Straße. Die Jugendherberge Augustinus ist in einem geschichtsträchtigen Komplex in Prag untergebracht, zu dem auch das frühere Augustinerkloster St. Thomasst. Die luxuriöse Villa verfügt über 100 Gästezimmer und Appartements. Außerdem verfügt das Landhotel über ein eigenes Lokal und zwei Bar.

Der Wellness-Bereich mit Saunalandschaft, Schwitzbad, Hammam und einer großen Sporthalle bietet Abwechslung. Im Fünfsternehotel stehen 101 gemütlich eingerichtete Hotelzimmer mit WLAN zur Verfügung.

Sachverhalt

In der Neorenaissance war dieses geschichtsträchtige Gebäude einst Hauptsitz der Wirtschaftskammer Tschechiens und glänzt heute in neuem Glanz als würdiges First-Class-Hotel. Zentral gelegen im Zentrum von Prag, unmittelbar am Stadtplatz. Die Cafeteria und Restaurants bieten Ihnen die Möglichkeit, von der das ganze Jahr über offenen Terasse aus den Blick auf den Marktplatz der Bundesrepublik zu genießen.

Außerdem verfügt das Haus über: einen gemütlichen Aufenthaltsraum, Wodka-Lobby-Bar, Fitnessbereich, King's CourtsPA mit 4 Behandlungszimmern, Hallenbad mit Gegenstromversorgung, Whirlpool, Saunalandschaft, Dampfbad und Entspannungsraum (gegen Gebühr). Parkmöglichkeiten im Haus.

Hamam: Türkische Dampfbäder

Der Hamam ist ein beruhigendes Hamam mit Ursprung in der maurischen Welt. Im Hamamdampfbad fühlen Sie sich wie ein Neugeborenes: Schweiss macht den Organismus sauber - nach dem Baden nehmen Sie sich Zeit, sich zu erholen. Die Hamam Badewanne oder auch die Website des Hotels wird in einigen Wellness-Hotels auch Türkenbad oder auch Orientbad heißen.

Die beruhigende Dampfsauna kommt aus dem arabischsprachigen Ausland und ist in vielen Staaten wie der Tuerkei und dem Irak ein bedeutender Bestandteil der Bade- und Sportkultur. Das Hamam hat seinen Anfang im griechisch-römischen Heilbad, das zuerst von den Byzantinern zur Entspannung genutzt wurde. Der erste Hamam im muslimischen Gebiet wurde vermutlich im jordanischen Hochmittelalter gebaut.

Das Hamambad ist übrigens ein wichtiges Element des sozialen Zusammenlebens im muslimischen Raum: In der Tuerkei ist das Hamambad ein Zufluchtsort fuer die Frau vor einer Trauung, um das Zusammensein mit Freunden und Familienangehoerigen zu geniessen. Bei einigen Wellness-Hotels dürfen Mann und Frau das Wasserdampfbad zusammen besichtigen - an vielen Stellen wird wie in der Saunalandschaft eine geschlechtsspezifische Trennung durchgeführt.

Wenn das Hamam keine separaten Sexualräume hat, dürfen Frau und Mann das Hamam nur zu gewissen Zeiten oder an gewissen Werktagen aufsuchen. Die Hamam Dampfbäder befinden sich in der Regel in einem Zimmer aus Mamor. Beim Hamamdampfbad schwitzen Sie beinahe nackt: Die Hamambesucherinnen und Hamambesucher tragen ihre Handtücher traditionellerweise um ihre Hüften (Männer) oder um ihre Hüften (Frauen).

Die Wände des Raumes sind mit Waschtischen ausgestattet, in denen warmes oder kaltes Trinkwasser regelmässig übereinander gegossen wird, wodurch eine große Feuchtigkeit im Zimmer erzeugt wird. Diejenigen, die sich beim Hamambesuch einen kleinen Schluck verwöhnen möchten, können sich auch vom Tellerwäscher, einer Masseurin oder Rettungsschwimmerin reinigen und massieren lassen.

Die Hamam Dampfbäder sind stark mit der Körperpflege verbunden. Peeling, Massage und Waschen sollen nicht nur die Muskeln lockern, sondern auch die Hände von schädlichen Stoffen entlasten. Der Hamam ist auch ein beliebtes Ausflugsziel. Vor dem Hamam trinken Sie ein Gläschen Kaffee.

Sobald Sie die Website des Bademeisters oder der Bademeisterin um Ihren Leib herum haben, werden Sie in das Dampfbad geleitet. Vor dem Hinsetzen am Bauchnabelstein, der beheizten Sitzfläche im Zimmer, nehmen Sie an einem der Steinwaschtische teil. Die Hamamschüsseln sind hier mit lauwarmem Salzwasser fertig. Man gießt mit dem Gießwasser mehrfach über den Leib - dann liegt man sich auf den Nabel.

Der um den Rumpf gewickelte Sportler wird während des Eingriffs feucht und hilft, eine Überhitzung des Körpers zu vermeiden. In der Regel erfolgt nach dem Schweißbad ein Schälen, um die überschüssige und abgestorbene Hautschicht zu entfernen. Auch im Hamam kann man sich danach reinigen und auswaschen. Die Tellakseife ist ein Baumwollbeutel, der leicht verschwenkt wird, so dass sich im Innern des Beutels eine Schaumbildung bildet, die dann auf den Rumpf auftrifft.

Die Leiche wird leicht einmassiert. Es ist in der arabischen Welt Brauch, sich nach dem Schwitzbad der Kosmetik zu verschreiben. In entspannter Umgebung nehmen die Damen ihre Frisur ab und die Herren scheren sich das Haar. Danach folgt die Entspannungsphase in einem etwas kühlen Zimmer. Die Dampfbäder dienen, wie die Saunen, in erster Linie dem eigenen Körperwohl.

Die Blutzirkulation wird stimuliert und durch den Schweiß fängt der Organismus an, Toxine durchzuspülen. Das Zusammenspiel von Relax und feuchtwarmer Raumluft entlastet zudem die Muskeln und fördert die Blutzirkulation in der Epidermis. Ähnlich wie in der Saunalandschaft im Hamam: Wenn Sie an Herz-Kreislauf-Problemen oder akute Infektionserkrankungen leiden, sollten Sie vorher Ihren Hausarzt konsultieren.

Wenn Sie Ihre Gesichtshaut zu einer kleinen Pause verwöhnen möchten, sollten Sie eine weitere Schönheitsbehandlung mit dem Hamam buchen: Es werden auch Massage und Schalen im Wasserdampfbad durchgeführt. Während des Schälens im Hamam wird die Schale mit den so genannten Kesen abgerubbelt, die in der Regel aus Wildseiden- oder Ziegenhaaren zusammengesetzt sind. Durch das grobe Gewebe des Handtuches oder Handschuhes werden die durch das Wasserdampfbad geschwollenen Hautschüppchen schonend abgetragen.

Anschließend wirkt die Schale butterweich! Diejenigen, die das Hamam regelmässig besuchen, tun ihrem Organismus auf Dauer etwas Gutes: Muskelentspannung und Intensivreinigung der Epidermis können Zeichen frühzeitiger Alterung der Epidermis vorbeugen.

Mehr zum Thema