Bus Hannover

Reisebus Hannover

Busunternehmen: Deinbus, Locomore, Citybus Express, Infobus. Im Doppeldeckerbus können Besucher Hannover im Hop-on-Hop-off-Verfahren entdecken - die Stadtrundfahrt führt Sie in die schönsten Ecken der Stadt. Nehmen Sie den Bus von Hannover nach Berlin mit dem kostenlosen W-Lan. Finden Sie günstige Fernverkehrsbusse von Graz nach Hannover und zurück. Reisebus von Hannover nach Göteborg: Fahrpläne finden, Preise vergleichen und Tickets buchen mit FlixBus.

Ticketerwerb über Mobiltelefon und Internetzugang

Sie finden hier viele Infos zu den ÖPNV. Auch der ÖPNV ermöglicht den Ticketkauf über Smartphones und das Netz. Auf der Website der Firma und der neuen GVH-App können Interessenten einzelne und tägliche Tickets aus dem Onlineangebot kaufen, drucken oder nach einer einmaligen Anmeldung über die-Applikation mitnehmen.

Registrierte Benutzer des Mobility-Shops erhalten zudem verschiedene Vergünstigungen, z.B. bei Reisen mit dem Hannoveraner Taxiunternehmen Hello Tax. Statt dessen gibt es so genannte Messekarten, die sowohl für die Dauer der Veranstaltung als auch am Tag zuvor gültig sind und im Mobilitätsshop zum jeweils gültigen Tarif von 25,40 Euro erhältlich sind.

Wissenswertes über Ihre Bus-Fernreise nach Hannover

Wie kann man mit dem Bus nach Hannover fahren? Hannover ist die Landeshauptstadt von Hannover und befindet sich an der Leinen. Sie ist mit über 500.000 Einwohnerinnen und Bewohnern eines der grössten norddeutschen Ballungszentren, das mit dem Fernverkehrsbus ansprechbar ist. Bekannt ist die Metropole für jährliche Handelsmessen wie die HannoverMesse oder die CeBIT.

Zudem erfreut sich Hannover mit seinen jährlichen Schützenfesten und dem zweitgrößten Wiesn-Fest der Erde internationaler Ausstrahlung. Höhepunkt aller bisherigen Messeauftritte in der Stadt ist die Weltleitmesse Messe 2000, und durch die notwendige Erweiterung des Messegeländes ist Hannover das weltgrößte Messezentrum. Wenn Sie nach der Reise nach Hannover den Überlandbus verlassen, spüren Sie die Stimmung einer großzügigen Stadtmitte mit exzellenten Einkaufsmöglichkeiten.

Die Metropole Hannover ist bekannt für ihre zahlreichen Ausflugsziele. So gibt es beispielsweise in der Innenstadt die Barockgärten von Herrenhäusern, die zum Relaxen und Verbleiben nach einer längeren Busfahrt anregen. Aber nicht nur die Herrenhäuser sind in Hannover ein Muss für Botaniker. Erst wenn sie den Gebirgsgarten sehen, steigen sie wieder in den Langstreckenbus.

Wenn Sie noch mehr erfahren wollen, müssen Sie die Firma SEALIFE Hannover besuchen. Den spektakulären Haifischpool, aber auch die anderen Fischarten aus der Welt der Taucher sollten Sie auf jeden Fall auf Ihrer Bus-Fernreise nach Hannover sehen. In der niedersächsischen Hauptstadt gibt es ein reiches Kulturangebot, das Sie nach Ihrer Busreise nach Hannover in Anspruch nehmen können.

Ein Besuch in einem Museum ist eine gute Idee, denn Hannover ist auch für seine vielen verschiedenen Sehenswürdigkeiten bekannt. Das betrifft vor allem das Landemuseum Hannover, das auf eine mehr als hundertjährige Tradition blickt. Desweiteren beherbergt das Heimatmuseum ein rares Terrarium, in dem unter anderem Fisch und Kriechtiere leben. Die " Köpcke " ist einer der berühmtesten Versammlungsorte in Hannover, der nach einem Cafébesitzer genannt wird.

Die " Krýpcke " ist ein beliebtes Treffen von Gross und Klein, um vor der Busfahrt Speiseeis und andere Delikatessen zu geniessen. Wer etwas ganz Spezielles erfahren möchte, ist im Temple "Wat Dhammavihara" genau richtig. Man kann hier viel erfahren und erfahren, denn der Bügel "Wat Dhammavihara" ist ein richtiger Buddhist.

Werfen Sie bei Ihrer naechsten Busfahrt nach Hannover einen genaueren Blick auf dieses Schmuckstueck. Es gibt 6 Haltestellen in Hannover. Was ist mit einer Busfahrt?

Mehr zum Thema